Seite 1 von 1

Bremsen am NF

Verfasst: 01.01.2010, 14:27
von tyrannus
Hallo,

ich habe mich jetzt mal etwas näher mit den verschiedenen Bremssystemen am Typ44 beschäftigt, da ich unseren vorn ganz gern auf was größeres umrüsten würde. Verbaut ist ja die typische G54 mit 256er Scheibe innenbelüftet.
Jetzt hatte ich gelesen, dass man die ATE57 Sättel (ich vermute mal das sind die vom Sport) einfach auf die Sattelträger der G54 schrauben kann, gilt das auch für die Girling 57 Sättel die ja zu Hauf im A4, 100 C4 und vielen mehr zu finden sind? Der Grund dieser Frage ist nämlich ganz einfach: die Sättel vom Sport sind selten und recht schwer zu bekommen, die normalen G57 aus den neueren Audis stehen zu Hauf auf dem Schrott (Danke Abwrackprämie! :? )
Da der NF ja noch 4-Loch hat und das eigentlich auch so bleiben soll habe ich folgenden Plan (wenn das so machbar ist): Scheiben und Sattelträger vom B4 ab '93 (G54 mit 280x22er Scheibe), Sättel G57 aus irgendeinem neueren Audi. Die Bremsbeläge blieben ja dann auch die "alten" der G54, da der Sattelträger auch gleich bleibt richtig?
Zur Scheibe: geht das überhaupt, mit der B4 Scheibe am Typ44? (ich weiß leider nicht ob sich die Topftiefen unterscheiden)
Falls das mit dem G57 Sattel am G54 Sattelträger nicht geht, kann ich dann einfach den Träger der G57 verwenden? Am C4 ist die Bremse ja mit einer 288x22er Scheibe verbaut, die es ja wahrscheinlich aber nicht in 4-Loch gibt, kann man hier trotzdem die 8mm kleinere Scheibe vom B4 fahren?

Es steht ja schon viel zu verschiedenen Bremsenumbauten in der Suche, allerdings hatte ich fast nur Sachen für 5-Loch Fahrzeuge gefunden, daher musste ich dann doch nochmal diesen Beitrag hier eröffnen, ich hoffe dadurch werden auch die letzten Fragen geklärt.

Re: Bremsen am NF

Verfasst: 01.01.2010, 14:50
von Olli W.
Bei den Bremsscheiben in 4 Loch hat wohl die innen bel. Ford Mondeo Scheibe in 278 x 24 (ET Nr. 5 026 785) die passende Topftiefe und Lochkreis für Dein Vorhaben.

Maße: 278 x 24 x 47mm

B4 und Passat passen von der Topftiefe her nicht am Typ 44 - so meine Kenntnis.

Gruss,
Olli

Re: Bremsen am NF

Verfasst: 01.01.2010, 17:49
von tyrannus
Hmm Ok, hab gerade zur Topftiefe auch noch was in der Suche gefunden, scheint wohl wirklich unterschiedlich zu sein.
Aber das hieße ja ich könnte trotzdem auf die größeren B4 Scheiben umbauen, wenn ich die vorderen Radnaben auch mit übernehme richtig?
Andere Sache: die VFL Turbos hatten zT ja auch 280x22er Scheiben mit G54 Sätteln verbaut, die gab es aber nicht zufällig auch als 4x108 oder?

Re: Bremsen am NF

Verfasst: 03.01.2010, 14:05
von BAUM4477
Hi tyrannus,

hier ein Link zu einem Bremsenthread, in dem die verschiedenen Bremsentypen und Größen mal zusammengetragen wurden:

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 9#p1224239

Die ermittelte "Bremsenlandschaft" hier nochmal zur Wiederholung:

NF:
256/25-4 -> ATE54/G54
256/25-5 -> ATE54
276/25-5 -> ATE57
276/25-5 -> G60


MC/KG:
276/25-5 -> G60/ATE57
280/22-5 -> G54


Grüße,
BAUM4477

Re: Bremsen am NF

Verfasst: 03.01.2010, 19:40
von tyrannus
Der Thread und seine Ergebnisse sind mir bekannt, ist mir bei der vorangegangenen Suchaktion auch über den Weg gelaufen.

Zur Verdeutlichung stelle ich die offene Frage nochmals: Kann ich folgende Teile in dieser Konstellation an einem 88er NFL NFQ verbauen? Sattelträger, Radnaben (um die andere Topftiefe wieder auszugleichen), Bremsscheiben und Bremsbeläge vom B4 mit G54 und 280x22er 4-Loch Scheibe und Bremssättel G57 (aus C4, B5, etc).