Seite 1 von 1

ARP Kurbelwellenstehbolzen

Verfasst: 13.01.2010, 15:34
von Langschläfer
Hi

würdet ihr die ARP Kurbelwellenstehbolzen verwenden bei einem 20V Turbo bei 400 PS?

Es heißt ja dont touch a runing system, da der Motor vor 5000 km überholt wurde den ich mir gekauft habe zum aufbauen, und die Kurbelwelle eigentlich nicht raus soll da nur H-Schaft Pleuel eingebaut werden und ansonsten der Block so bleibt wie er ist...Aber die Frage ist ob es dann nicht sinnvoller ist mit ARP Stehbolzen. Für den Zylinderkopf werde ich sie einbauen...

Re: ARP Kurbelwellenstehbolzen

Verfasst: 13.01.2010, 17:49
von inge quattro
Hallo,

habe auch ein 4xxPS ANN Motor gebaut, bzw. mit größeren Lader/Düsen/SW ginge auch noch mehr. :D
Die KW habe ich unangetastet gelassen und hält bis jetzt einwandfrei
Ich hab die ARP Schrauben nur für die Pleuellagerschalen und ZK Schrauben(Stehbolzen) genommen, mehr braucht es diesbezüglich glaub ich nicht...

Gruß
Thorsten

Re: ARP Kurbelwellenstehbolzen

Verfasst: 13.01.2010, 17:59
von Manu F.
Hi

Also ich bin zwar noch nicht in dieser Leistungsregion aber laut meinen Erfahrungen(von anderen) würde ich bei 450PS und ca gute 600NM Drehmoment werden die noch nicht verbaut!

Im zweifelsfall aber frage ich sowas immer beim Motorenbauer/ demjenigen der die Software macht, nach.
Idealerweise wäre es natürlich gut wenn der "SoftwareMensch" auch über ausreichend Erfahrung im mechanischen Bereich fit ist bzw Erfahrung hat.


gruß Manu