Seite 1 von 1
Definition Rennsportfelgen
Verfasst: 20.01.2010, 13:05
von Frank Ha
Hi
Was sind den nun Rennsportfelgen?
Sind die besonders fest... oder besonders leicht.. oder besonderes Design ?
Oder sehen die nur Schnell aus ?
Also woran erkenn ich Rennsportfelgen.. und welche Eigenschaften sollten.. müßten diese haben!?
Frank
Re: Definition Rennsportfelgen
Verfasst: 20.01.2010, 14:16
von andypaul
Hallo, also ich kenne das thema noch aus meinen ford capri rs2600-zeiten
meiner meinung nach sind rennsportfelgen felgen welche nur für den rennsport zugelassen sind - also
es gibt keine straßenzulassung oder abe
meist sind die felgen mehrteilig um die teile besser tauschen zu können, zudem sind sie besonders leicht
und haben oft einen zentralverschluß (fürs schnellere wechseln)
aber warum fragst du ? bei ebay werde so oft felgen bezeichnet zu denen keine papiere mehr existieren...
lg andy
Re: Definition Rennsportfelgen
Verfasst: 20.01.2010, 14:22
von Uwe
Re: Definition Rennsportfelgen
Verfasst: 20.01.2010, 14:23
von Frank Ha
Hi
Och.. ich sammel mir grad alles zusammen in der Richtung.. erst mal Wissen.. dann kaufen...
Vermutlich spar ich noch ein bisschen und kauf dann doch die BBS LM154... und als Zweitsatz ähnliche 18 Zöller vom A8.
Bei mir siehts schon aus wie beim Reifen und Felgendealer
Frank
Re: Definition Rennsportfelgen
Verfasst: 21.01.2010, 15:10
von HPM15
Also, die Billet B17, dass ist ja mal ne Kopie von der HTN-Rennsportfelge.
Diese wurde immer "Umfrisiert" auf "E30" von BBS um sie eingetragen zu bekommen
Die HTN, genauso wie die originalen Spiess-Felgen waren eigentlich Rennsport-Klassiker
Mussten, wie gesagt, leicht sein und fast immer Mehrteilig....
Ingo