Seite 1 von 1

MSD ersatzrohre durchmachen

Verfasst: 22.01.2010, 12:25
von Christopher E.
hallo, ich möcht von nen msd eines 5zylinder nf fronti ein rohr durchmachen, wie könnt man das am besten lösen??


was ich schon meinte, zwei verbindungsschellen wie am kat kaufen, msd absägen und ein normales rohr mit angeschweisten haltern einfach damit verbinden, dann könnte man bein tüv machen den einfach wechseln,

oder wie, wo würdet ihr am besten das machen??

bitte keine blöde anmachen, ich bin mir bewusst das man das ned machen soll,

Re: MSD ersatzrohre durchmachen

Verfasst: 22.01.2010, 12:29
von Phili MC
Könnte man so machen...Ersatzrohre direkt zu kaufen gibt es ja nicht (außer vom C4 Modell aber nur mit kleinem Rohrdurchmesser, weiß nicht was der NF für einen Rohrdurchmesser hat) hatte ich damals für den MC angedacht aber nicht eingebaut wg. dem kleinerem Durchmesser.

Wichtig ist dabei dass die Halter gut gemacht sind, damit nicht zu viel Belastung auf der Verbindungen zwischen den Rohren kommt und es versteift

Re: MSD ersatzrohre durchmachen

Verfasst: 22.01.2010, 13:15
von Christopher E.
rohrdurchmesser ist glaub ich 60mm oder 65mm, hab nen auspuff drinnen von turbo.
hat jemand vielleicht sinnvolle ratschläge wie man sowas am besten machen kann.

mir würd am besten das gefallen wenn ich den mittelschalldämpfer original belasse vom außeren her, nur das innenleben sollte halt wie gesagt durchgehend sein.

das mit dem verbindungsschellen geht nicht, weil die Biegungen vom rohr her zu kurz sind, weist was ich meine?

Re: MSD ersatzrohre durchmachen

Verfasst: 22.01.2010, 13:31
von SI0WR1D3R
Den Inhalt des MSD einfachs "durchräumen" ?

Sprich mit nem Böhrer eventuell zuerst grob mal reinbohren und dann den ganzen Mist rausholen?

Oder eventuell auf der Oberseite ( die man ja im eingebauten Zustand nicht sieht ) evtl eine Öffnung reinschneiden und den MSD ausräumen? Dannnatürlich wieder schließen ;)

Grüße

Woife

Re: MSD ersatzrohre durchmachen

Verfasst: 22.01.2010, 13:36
von Phili MC
Das durchsetzten wird nichts, weil im inneren ein Siebrohrdurchgeht was in Steinwolle eingepackt ist, man könnt nur ein kleineres rohr durchschieben und zuschweißen, macht aber keinen Sinn

Den Topf öffnen und ausräumen geht (mit bisschen Flexen im inneren) rohr einsetzen und zu schweißen, dabei muss man darauf achten dass keine Kanten enstehen wenn das rohr auf die Topfwand trifft, ggf. den TOpf dann wieder mit der Wolle ausfüllen damit es später nicht hohl klingt wenn mal einer gegen klopft. So haben wir es auch gemacht, aber leider hat mein Schweißer nicht ordentlich gearbeitet und die Schweißnaht brach auf wodurch es im inneren des Topfes dann klapperte

Re: MSD ersatzrohre durchmachen

Verfasst: 22.01.2010, 13:45
von Christopher E.
danke für die info,

ich werds mal versuchen.

Re: MSD ersatzrohre durchmachen

Verfasst: 22.01.2010, 21:04
von kevin's100er
NF hat Rohrdurchmesser 55mm und der MC hat 60mm durchmesser!

MfG

Re: MSD ersatzrohre durchmachen

Verfasst: 23.01.2010, 12:06
von Christopher E.
ich weis, ich hab aber das rohr vom turbo drinnen.

Re: MSD ersatzrohre durchmachen

Verfasst: 25.01.2010, 08:27
von Phili MC
Und das C4 Ersatzrohr hat sogar noch kleiner als der NF, denke dass es vom 4-Zylinder kommt...