Seite 1 von 1

ladedruckregelung kg MC

Verfasst: 31.01.2010, 17:18
von stewahn
moin moin

würde es was bringen wenn man das wastegate vom kg in nen mc1 einbaut . Dwe hintergedanke ist das ich somit mehr ladedruck fahren kann und das der etwas agressiver vom ansprechverhalten wird.
hab ich eigentlich die richtigen daten mc1 0,52 bar ladedruck kg 0,82 bar hat das auswirkungen auf den fuell cut off sollte ich das sprit pumpen relais vom kg mit übernehmen.

gruss
stefan

Re: ladedruckregelung kg MC

Verfasst: 31.01.2010, 17:32
von Karl S.
Jo, die Feder beim KG ist härter und diese lässt sich per KG Deckel und Einstellschraube auch weiter vorspannen. Resultat ist ein verbessertes Ansprechverhalten, sowie mehr Ladedruck/Leistung.

Der MC hat allerdings den FuelCutOff bei 1,6bar. Ein Tausch des BPR würde auch nichts bringen, da diese Funktion im Steuergerät programmiert ist.

Grüßle,

Karl

Re: ladedruckregelung kg MC

Verfasst: 31.01.2010, 18:39
von Ralf-200q85
dampfrad und den druck den das steuergerät bekommt auf 0,5bar begrenzen.

suche nach bauerntuning :D

Re: ladedruckregelung kg MC

Verfasst: 31.01.2010, 18:55
von fabo10v
@ralf-200q85

Alles gute zum Geburtstag!

@all

Wenn man nen MC mit Vitamin B hat, bringt dann die verstärkte Feder was? Also ohne 2tes N75.


Gruß Fabian

Re: ladedruckregelung kg MC

Verfasst: 31.01.2010, 19:31
von stewahn
wäre es dann sinnvoll das ganze wastegate umzubauen???

und muss ich dann noch was mitnehmen vom kg oder 1zu1 umstecken und tut ?

gruss
stefan


p.s.

sind nur die kg und MC federn unterschiedlich oder könnte auch eine von nem 1b motor nehmen,weis nicht was der an ladedruck hat würde das evetuel noch mehr bringen als die kg feder???