Holzschaltknauf

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Holzschaltknauf

Beitrag von Morti »

Hallo,

welche Audimodelle hatten zu Zeiten des Typ44 einen zu Zebranoholz passenden Holzschaltknauf?

MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

Re: Holzschaltknauf

Beitrag von Maik »

Auf jeden Fall die "Comfort" Modelle.
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Re: Holzschaltknauf

Beitrag von Morti »

Hast du vielleicht ein Foto?
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
quattro-fan

Re: Holzschaltknauf

Beitrag von quattro-fan »

innen.JPG
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Re: Holzschaltknauf

Beitrag von Morti »

Vielen Dank,

gab es diesen Holzschaltknauf nur im Komfort Sondermodell, oder auch in anderen 44ern? Vielleicht als Extra oder Sonderwunsch?

Hat jemand von euch noch zufällig nen guten da liegen der weg soll?

MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Andre H.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2327
Registriert: 06.11.2004, 21:20

Re: Holzschaltknauf

Beitrag von Andre H. »

MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Re: Holzschaltknauf

Beitrag von Morti »

Danke Andre,

die Seite von Paul kenne ich :wink: .
Wie schätzt du die Chance ein noch einen Originalen von einem Komfort zu bekommen? Denn zumindest die Lederschaltknäufe von cac sollen ja nicht so der Brüller sein...

MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Andre H.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2327
Registriert: 06.11.2004, 21:20

Re: Holzschaltknauf

Beitrag von Andre H. »

Hi!

Nicht nur die 44er als "Comfort" hatten die drin,auch diverse Typ 89 Coupé früher Baujahre,die noch mit der Zebranoholz-Ausstattung gebaut wurden.Straft mich Lügen aber ich meine daß sogar die ersten C4 mit hellem Zebrano statt dunklem Wurzelholz diese Schaltknäufe verbaut hatten.

Ab und an tauchen verhunzte in der Bucht auf aber die sind meistens das Geld nicht wert.
Probiere es mal beim Freundlichen,vielleicht haben die noch was in der "Grabbelkiste" liegen :wink:
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Re: Holzschaltknauf

Beitrag von Morti »

OK, danke
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
tyrannus
Entwickler
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2007, 09:41
Wohnort: Mülheim

Re: Holzschaltknauf

Beitrag von tyrannus »

Also ich hab so einen originalen in meinem Typ89 Coupe drin und im 44er jetzt einen vom Paul und ich muss sagen, die Qualität der beiden ist als gleichwertig zu bezeichnen. Bei dem vom Coupe musste ich sogar schon einmal den Klarlack etwas ausbessern, das sind dann halt die 234.000km und ich denke mal, dass die gebrauchten Schaltknäufe alle mindestens eine Klarlack-Abplatzung haben, wenn sie nicht schon total fertig sind. Daher hatte ich für den 44er auch garnicht erst nach einem brauchbaren Original gesucht, sondern direkt den beim Paul bestellt.
Aber vielleicht hast du ja Glück und es gibt das Teil noch neu beim Freundlichen. Wenn er fürn 44er nix findet, soll er mal beim 89er Coupe (bis '91) und beim C4 im ersten Modelljahr gucken, die hatten den gleichen Knauf (wobei der Orignale nicht diese komplett runde Form hat sondern schon dieses windschnittigere ovale Modell ist).
Audi verkauft.
Antworten