Seite 1 von 1

Holzschaltknauf

Verfasst: 17.02.2010, 15:51
von Morti
Hallo,

welche Audimodelle hatten zu Zeiten des Typ44 einen zu Zebranoholz passenden Holzschaltknauf?

MfG Karsten

Re: Holzschaltknauf

Verfasst: 17.02.2010, 17:29
von Maik
Auf jeden Fall die "Comfort" Modelle.

Re: Holzschaltknauf

Verfasst: 17.02.2010, 17:37
von Morti
Hast du vielleicht ein Foto?

Re: Holzschaltknauf

Verfasst: 17.02.2010, 21:03
von quattro-fan
innen.JPG

Re: Holzschaltknauf

Verfasst: 17.02.2010, 22:22
von Morti
Vielen Dank,

gab es diesen Holzschaltknauf nur im Komfort Sondermodell, oder auch in anderen 44ern? Vielleicht als Extra oder Sonderwunsch?

Hat jemand von euch noch zufällig nen guten da liegen der weg soll?

MfG Karsten

Re: Holzschaltknauf

Verfasst: 18.02.2010, 19:22
von Andre H.

Re: Holzschaltknauf

Verfasst: 18.02.2010, 19:32
von Morti
Danke Andre,

die Seite von Paul kenne ich :wink: .
Wie schätzt du die Chance ein noch einen Originalen von einem Komfort zu bekommen? Denn zumindest die Lederschaltknäufe von cac sollen ja nicht so der Brüller sein...

MfG Karsten

Re: Holzschaltknauf

Verfasst: 18.02.2010, 19:45
von Andre H.
Hi!

Nicht nur die 44er als "Comfort" hatten die drin,auch diverse Typ 89 Coupé früher Baujahre,die noch mit der Zebranoholz-Ausstattung gebaut wurden.Straft mich Lügen aber ich meine daß sogar die ersten C4 mit hellem Zebrano statt dunklem Wurzelholz diese Schaltknäufe verbaut hatten.

Ab und an tauchen verhunzte in der Bucht auf aber die sind meistens das Geld nicht wert.
Probiere es mal beim Freundlichen,vielleicht haben die noch was in der "Grabbelkiste" liegen :wink:

Re: Holzschaltknauf

Verfasst: 18.02.2010, 19:59
von Morti
OK, danke

Re: Holzschaltknauf

Verfasst: 23.02.2010, 17:01
von tyrannus
Also ich hab so einen originalen in meinem Typ89 Coupe drin und im 44er jetzt einen vom Paul und ich muss sagen, die Qualität der beiden ist als gleichwertig zu bezeichnen. Bei dem vom Coupe musste ich sogar schon einmal den Klarlack etwas ausbessern, das sind dann halt die 234.000km und ich denke mal, dass die gebrauchten Schaltknäufe alle mindestens eine Klarlack-Abplatzung haben, wenn sie nicht schon total fertig sind. Daher hatte ich für den 44er auch garnicht erst nach einem brauchbaren Original gesucht, sondern direkt den beim Paul bestellt.
Aber vielleicht hast du ja Glück und es gibt das Teil noch neu beim Freundlichen. Wenn er fürn 44er nix findet, soll er mal beim 89er Coupe (bis '91) und beim C4 im ersten Modelljahr gucken, die hatten den gleichen Knauf (wobei der Orignale nicht diese komplett runde Form hat sondern schon dieses windschnittigere ovale Modell ist).