Seite 1 von 1

100 Oktan Treibstoff

Verfasst: 01.03.2010, 11:05
von Frank Ha
Hi

Weiter gehts in der Fortbildung...

Was bringt der 100 Oktan Treibstoff?

Mir geht es darum was an einem V8 Motor gemacht werden kann um die 100 Oktan zu nutzen. Sprich Leistungssteigerungen zu erzielen? Klopffestigktei? usw usw.

Frank

Re: 100 Oktan Treibstoff

Verfasst: 01.03.2010, 14:42
von Manfred1977
Servus,

Schenk dir das Geld, beim V8 bringt das gar nichts.

Wenns was bringen sollte, müßtest du ein Komplett neues Kennfeld hinterlegen, welches mit den 100er Sprit auch was anfangen kann.

Da der V8 was die Spritqualität angeht aber relativ anspruchslos ist, steht das in keiner Relation zum Gewinn.

Interesant wäre das erst wenn du einen Turbo oder Kompresor drauf klatscht, um da die Klopf-Festigkeit zu verbessern.

Gruß
Manfred

Re: 100 Oktan Treibstoff

Verfasst: 01.03.2010, 20:51
von SI0WR1D3R
Manfred1977 hat geschrieben:Servus,

Schenk dir das Geld, beim V8 bringt das gar nichts.

Wenns was bringen sollte, müßtest du ein Komplett neues Kennfeld hinterlegen, welches mit den 100er Sprit auch was anfangen kann.

Da der V8 was die Spritqualität angeht aber relativ anspruchslos ist, steht das in keiner Relation zum Gewinn.

Interesant wäre das erst wenn du einen Turbo oder Kompresor drauf klatscht, um da die Klopf-Festigkeit zu verbessern.

Gruß
Manfred
Wie siehts denn dan aus wenn ich einfach etwas E85, also Bioethanol dazutanke?

Erhöt auch die Klopffestigkeit, kühlt das Gemisch durch etwas mehr "Wasseranteil" (sozusagen) und die Oktanzahl ist ggf. auch höher als z.B. V-Power. Ebenso kostet E85 im Moment ca. 1,00 €, was den Geldbeutel etwas schont?

Gruß

Re: 100 Oktan Treibstoff

Verfasst: 01.03.2010, 21:36
von Manfred1977
Auch hier : Beim Sauger uninteressant, außer du willst die SPritkosten senken.
Die Kennfelder sind einfach nicht ausgelegt auf mehr als 98er Sprit, wenn überhaupt.

Zudem mußt du schauen ob dein Einspritzsystem mit E85 klar kommt.
Ner K-Jet würd ich das nicht antun,dem V8 wirds wurscht sein, der frißt eh alles (so kenn ich meinen jedenfalls:-)).

Mein V8 frißt z.B. jeden Sprit den ich in der Tscheche tanke ohne Mucken.
Bei meinem Uri mußte ich schon mal den Tank leer saugen weil er dank Tschechen Sprit nur noch 140 Lief und wie ein Sack Nüsse.
Der mag am Liebsten den 100 Oktan Sprit, aber nur weil ich das Kennfeld drauf Programmiert habe.
Da ist mir halt der Preis wurscht, der kriegt nur das beste für die wenigen KM im Jahr die der sieht und ich hab noch eine bißchen höhere Klopfgrenze und schone das Material.

Gruß
Manfred

Re: 100 Oktan Treibstoff

Verfasst: 02.03.2010, 06:48
von kostja44Q
Frank Ha hat geschrieben:Hi

Weiter gehts in der Fortbildung...

Was bringt der 100 Oktan Treibstoff?

Mir geht es darum was an einem V8 Motor gemacht werden kann um die 100 Oktan zu nutzen. Sprich Leistungssteigerungen zu erzielen? Klopffestigktei? usw usw.

Frank
hehe ohne mich da einzumischen...so laangsam grenzt das an Forums-Spam, wenn man das so sagen darf...nicht, das man nicht mehrere Fragen zu denselben Thema zusammenfassen könnte, nicht das man nicht auch die kleinste Info aus einem V8-Forum *hint hint* oder von Sekundärliteratur oder direkt aus den tiefen und weiten Quellen des "Interwebz" holen könnte....

Re: 100 Oktan Treibstoff

Verfasst: 02.03.2010, 12:12
von Frank Ha
Hi

Naja... ich Versuch einfach Informationen zu bekommen. Hier zusammen zu fassen macht meiner Meinung nach wenig Sinn. Will heißen... das Projekt ist klar in welche Richtung es geht. Aber alles in einen Thread zusammen wird sowas von unübersichtlich.

Mir geht es auch darum was machbar und Sinnvoll ist. Sprich einfach nur 100 Oktan reinkippen und meinen das bringt was.. so blauäugig bin ich nicht. Es hängt ja alles irgendwie zusammen. Bei manchen Motortuningmassnahmen ist eine höhere Oktanzahl zwingend. Oder es wurde jetzt auch angesprochen das man die Kennfelder entsprechend anpassen kann um die 100 Oktan dann auch Nutzbar zu machen.

Ich hab mir schon einiges im www zusammen gesucht... schau auch mal ins V8 Forum ... Motortalk... usw usw usw.

Allerdings hab ich hier schon einigen Sachverstand vorgefunden.. und einiges an Informationen bekommen mit dennen ich weiter arbeiten kann.

Man muß immer im Hinterkopf behalten das ich da ziemlich unbedarft bin und für jeden Tip dankbar.

Also wenns nervt frag ich halt nimmer... oder Versuch halt andere Quellen zu finden...

Frank

Re: 100 Oktan Treibstoff

Verfasst: 02.03.2010, 19:53
von level44
kostja44Q hat geschrieben:hehe ohne mich da einzumischen...so laangsam grenzt das an Forums-Spam

Moin

seit wann ist Fragen stellen spamen :?:

jede Felgen- Reifengröße ist hier schon xxx mal behandelt worden und es wird trotzdem permanent neu hinterfragt ...

es laufen hier zeitweise bis zu 5 inhaltlich gleiche Freds parallel die sogar beantwortet werden, obwohl Antworten dazu allein schon über die Suche durch weitere xxxx inhaltlich gleiche Freds hervorgeholt werden könnten ...

und wenn ich mich hier gut aufgehoben fühle dann frag ich auch hier und nicht in einem anderen Forum ect. zumal es hier genügend Fachkompetenz und/oder auch V8-Fahrer gibt ...

wenn die Frage bzw. das Thema hier nicht beantwortet werden kann, fragt er solche Themen vllt. beim nächsten mal gleich woanders ab ...

@ Frank

pardon dass ich Deinen Fred gerade zuspame ...

verwunderte Grüße Uwe

Re: 100 Oktan Treibstoff

Verfasst: 02.03.2010, 20:11
von inge quattro
Hallo Uwe,

absolute Zustimmung!
Hatte mir das gleiche gedacht(wo liegt da das Problem bei der Frage?), nur halt nicht geschrieben...

Gruß
Thorsten

Re: 100 Oktan Treibstoff

Verfasst: 02.03.2010, 20:47
von Typ44
@Uwe und Thorsten: schöne Worte und voll zustimm!!!!!!!!!
@Frank: stell weiter Deine Fragen :wink:
Genug gespamt :twisted:

Re: 100 Oktan Treibstoff

Verfasst: 02.03.2010, 21:53
von kostja44Q
Jaa, Leute muss mich hier mal entschuldigen..hab das in meiner morgendlichen Stimmung etwas "dichtgedrängt" wahrgenommen mit den ganzen Fragen zum V8 hier im "C3/C4-Forum"...klar, wir sind alle offen für Neues aber ich versuch doch auch Wissen zusammenzutragen und ich möchte doch nahelegen: eine umfassende Beschäftigung mit dem Thema V8/D11 wird sicher im Internet noch sehr gut zu finden sein und hat hier doch auch genug Interessenten, so dass man zwar die eine oder andere Sache hier diskutieren kann, aber für die Leute, die ihren 44er oder speckwanstigen 100er (C4) hegen und pflegen die ham doch davon nix..also an der Stelle kann man sich auch gerne mal denken, ob man für den D11 nicht einfach ne Forumssparte aufmacht..auch kein Problem groß, denk ich! Ich hab auch nochn 81er und mag aber auch nicht noch in 3 anderen 81er Foren rumsuchen, is auch klar!
Daher muss ich an der Stelle mir ne eigene Forumssparte zum D11 wünschen, damit sich die sonstigen Beiträge dann auch leichter durchsuchen lassen, wenn man eben was zum 44er sucht..:)
Edit: und..nee wollte den Thread jetzt net ablenken! Es sei denn, es wäre bereits alles gesagt! :D

Re: 100 Oktan Treibstoff

Verfasst: 02.03.2010, 22:27
von Frank Ha
Hi

Klar gehts bei mir immer in die Bestimmte Richtung mit dem DTM V8 ... wobei die 100 Oktan Diskussion in Verbindung mit Leistungssteigerungen ja vielleicht auch für andere Interessant ist.

Ich les ja auch die 5 Zylinder Threads... vielleicht bleibt bei mir ja mal was Sinnvolles hängen... manche Sachen vom 20v sind ja auch identisch zum V8 ...

Ich will dazu lernen.. und mehrheitlich find ich die Resonanz und Kompetenz hier Klasse.

Aus dem V8 Forum hab ich mich halt mal zurückgezogen weil da einfach zu viel kam was mir nicht gefallen hat... und hier find ich das einfach besser...

So richtig Mehrheitsfähig ist mein Denken und Handeln ja nicht.. weiß ich... aber so ganz daneben lieg ich hier sicher nicht :)

Frank

Re: 100 Oktan Treibstoff

Verfasst: 03.03.2010, 19:34
von Cheffe
Is doch alles in Ordnung...
Jeder geht dahin, wo's ihm am besten gefällt... ;)
Man könnte aber wirklich mal darüber nachdenken, eine Sparte für den Bruder vom 100/200 einzurichten....

Re: 100 Oktan Treibstoff

Verfasst: 03.03.2010, 20:26
von anstellwinkel
Frank Ha hat geschrieben:Hi

Weiter gehts in der Fortbildung...

Was bringt der 100 Oktan Treibstoff?

Mir geht es darum was an einem V8 Motor gemacht werden kann um die 100 Oktan zu nutzen. Sprich Leistungssteigerungen zu erzielen? Klopffestigktei? usw usw.

Frank
Hallo Frank,

der Sprit bringt beim V8 gar nichts.

Einen Tipp: Am meisten kannst du bei deinem Auto holen wenn du es extrem erleichterst (komplett strippen, einen Rennsitz rein). Das kostet nichts oder wenig und gibt dem Auto eine sportliche Note - vielleicht sogar eine leichte "DTM" Note.

Grüße,
Matthias

Re: 100 Oktan Treibstoff

Verfasst: 04.03.2010, 09:34
von Frank Ha
Hi

Ach.. mit dem Thema wollt ich dann später extra kommen... ein paar billige Sportschalen hab ich schon da für den Anfang. Später soll dann was "zugelassenes rein".

Er soll ja innen wie aussen dem 92er DTM nahekommen... sprich... alles raus was geht. Aber da frag ich dann nochmal extra konkreter...

Eins nach dem anderen :) Bereich für Bereich wird abgearbeitet... und wenns Auto aufm Hof steht... dann mach ich mir ne Liste draus wo ich Anfang... was ich für Teile noch brauche... was ich schon habe...

Frank

Re: 100 Oktan Treibstoff

Verfasst: 04.03.2010, 15:41
von Typ44
Cheffe hat geschrieben:Man könnte aber wirklich mal darüber nachdenken, eine Sparte für den Bruder vom 100/200 einzurichten....
Finde ich eher unnötig :wink: , die geballte Kraft findet man doch eher bei den Upgrades und Orginalerhalt, schon allein, da viele Sachen ja doch ähnlich dem 44er sind.
Ich z.B. als 44-Fahrer muß zu meiner Schande gestehen, das ich doch eher nur in o.g. Sparten unterwegs bin, und beim C4 nur obligatorisch mal reinschaue, wenn in den anderen Sparten nichts interessantes zu lesen ist.
Wenn ich dann beim C4 lese, fällt mir auf, das dort ebenfalls Probleme vorhanden sind, wo man als 44-Schrauber auch seinen Senf hinzugeben kann :twisted: .

Als Vorschlag: mach dazu doch mal ne Umfrage, wie es die User wünschen, mich z.B. stören keine Postings zu "Fremdfahrzeugen" wie V8 oder Coupe oder Cabrio und was wir hier sonst schon so hatten (spame in der Plauderecke ja auch oft genug mit dem sch...-drecks Karren/Golf von meiner Frau rum)