Seite 1 von 1
Pauter Pleuel ohne Hohlbohrung
Verfasst: 09.03.2010, 23:06
von Micha
Warum ist eine fehlende Hohlbohrung bei den Pauter Pleuel vorteilhaft?!
Re: Pauter Pleuel ohne Hohlbohrung
Verfasst: 10.03.2010, 12:03
von JimPanski
hey micha!
meinst du mit hohlbohrung evtl. die bohrung zum kolbenbolzen?
falls ja, so seh ich da den vorteil eines erhoehten oeldrucks bei nichtvorhandensein dieser bohrung. nachteile fuer den bolzen sollten sich IMHO nicht ergeben.
grueße
conny
Re: Pauter Pleuel ohne Hohlbohrung
Verfasst: 12.03.2010, 15:08
von cruiser
Hi,
angeblich soll durch Fehlen der Hohlbohrung die Stabilität der Pleuel steigen. Hier würde mich aber das Fehlen der Ölversorgung durch die Hohlbohrung für den Bolzen stören.
Ist Gewissensfrage, im Meckis hatten die das Thema auch mal.
Gruß
Marco
Re: Pauter Pleuel ohne Hohlbohrung
Verfasst: 12.03.2010, 21:00
von Micha
@ Conny und Marco
danke für die Antworten, ich werde mir den Meckis Thread dazu raussuchen. Die org. Pleuel hatten doch auch keine Hohlbohrung, oder? Ich werde die Tage mal welche rauskramen und nachgucken...
Grüße Micha
Re: Pauter Pleuel ohne Hohlbohrung
Verfasst: 12.03.2010, 21:49
von cruiser
Die orig. Pleuel sollten auch die Bohrung haben.
Bei den ganz teuren Pleueln ohne die Bohrung ist der Schaft als Doppel-T (Knochen) ausgeführt. Meiner Meinung nach bei Leistungen um die 500PS noch Quatsch, da tun es auch die regulären H-Schaft.
Gruß
marco