Seite 1 von 1
10 Speichen Speedliner auf Typ 44???
Verfasst: 25.03.2010, 07:48
von Typ44
Hat jemand die 10 Speichen Speedline Felgen auf den Typ 44 montiert???
Nur als Beispiel
Einige Fragen hätte ich da
Gibt es Bilder?
Buchtangebote beziehen sich immer auf den B4 > Probleme mit der Tragfähigkeit der Felgen beim 100er?
A6/C4-Felgen haben immer LK 5x112, waren 4x108 auch für C4, oder hatte der C4 nur 5er-LK?
Re: 10 Speichen Speedliner auf Typ 44???
Verfasst: 25.03.2010, 10:57
von RRNV
JAP der C4 hat 5x112 Lochkreis
Gruß Edgar
Re: 10 Speichen Speedliner auf Typ 44???
Verfasst: 25.03.2010, 15:58
von André
Typ44 hat geschrieben:Hat jemand die 10 Speichen Speedline Felgen auf den Typ 44 montiert???
Gibt es Bilder?
Bild siehe unten; ich fands sehr schick.
Bei den B4-Felgen sind neben der Tragfähigkeit auch die ET anders, auf den 44/C4 kommt ja normal ET45, nicht 37.
(Die Felgen hab ich übrigens noch liegen)
Ciao
André
Re: 10 Speichen Speedliner auf Typ 44???
Verfasst: 25.03.2010, 17:25
von Typ44
Sind das jetzt B4 oder C4 Felgen???
Welcher LK?
Sieht schon mal nicht unschön aus
Suche zwar immer noch die BBS-Kreuzspeichenfelge in 15 Zoll mit LK 4x108, aber da könnte man erstmal auf die Speedline zurück greifen
Wenn es 4x108er LK ist, mach doch mal ein Angebot per PN

Re: 10 Speichen Speedliner auf Typ 44???
Verfasst: 25.03.2010, 23:58
von fourbee
Servus,
beim Fronti aufpassen mit Achsversatz an der HA.
Hatte auch die B4 Felgen mit ET37 mal Probeweise montiert, sah zwar recht nett aus......
...aber leider gab es hinten links Probleme mit der Freigängigkeit:
Schon bei unbeladenem Fahrzeug schliff das Rad bei stärkeren Bodenwellen am Radlauf,
war das Fahrzeug Beladen oder der Rücksitz besetzt schabte es permanent.
Da ich keine Lust auf Bördelarbeiten, ausgestellte Kotflügel oder Bastelarbeiten an der
Hinterachse hatte hab ich dann die Räder wieder runtergeschmissen.
Der Achsversatz scheint aber von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich zu sein, hier gab es schon
Berichte über problemlose Umrüstungen, da hilft nur Probieren oder Messen.
Gruss
Helge
Re: 10 Speichen Speedliner auf Typ 44???
Verfasst: 26.03.2010, 07:32
von tyrannus
Wir haben die B4 Felgen (mit LK4x108 und ET37) auf nem T44 quattro mit graden Kotis. Da schleift nix, auch wenn fünf Leute drinsitzen und es sieht echt nett aus. Foto müsste ich erst noch machen, werde ich aber bei Bedarf gern nachreichen.
Die Traglast ist im übrigen für den Typ44 garnicht so entscheidend, denn der wiegt doch nur unwesentlich mehr (wenn überhaupt) als ein B4 (Avant).
Re: 10 Speichen Speedliner auf Typ 44???
Verfasst: 26.03.2010, 08:38
von Typ44
Mal so gefragt, hat im hamburger Raum oder Schleswig Holstein jemand einen B4-Satz liegen, den ich mal probehalber aufziehen könnte???
Nur mal Optik und ob sie hinten passen schauen

Re: 10 Speichen Speedliner auf Typ 44???
Verfasst: 27.03.2010, 01:24
von StefanR.
@Foorbee
Du darfst bei den felgen den Reifen vom B4 nicht auf dem Typ 44 fahren. Die Abrollumfänge stimmen net. Das ist klar das daß dann schleift.
Der B4 hat meines Wissens einen 65er Querschnitt und der 44er nur einen 60er und mit dem gehts das ohne Probleme.
MFG Stefan
Re: 10 Speichen Speedliner auf Typ 44???
Verfasst: 27.03.2010, 06:48
von der lomp
StefanR. hat geschrieben:@Foorbee
Du darfst bei den felgen den Reifen vom B4 nicht auf dem Typ 44 fahren. Die Abrollumfänge stimmen net. Das ist klar das daß dann schleift.
Der B4 hat meines Wissens einen 65er Querschnitt und der 44er nur einen 60er und mit dem gehts das ohne Probleme.
MFG Stefan
moin stefan..
der b4 meines kollegen hat auch nen 205/60 15 drauf. es ist wohl tatsächlich der achsversatz der hier probleme macht. auf meinem komfort hatte ich seiner zeit auch diese felgen drauf. da gings auch nur um haares breite. sah aber klasse aus....
grüssle
de lomp
Re: 10 Speichen Speedliner auf Typ 44???
Verfasst: 27.03.2010, 07:39
von Typ44
Ich schwenke jetzt mal von der Speedline auf die BBS Kreuzspeichen um, da ich wohl einen Satz bekommen kann.
Leider ist es ein 14 Zoll-Satz, aber 15 Zoll mit LK 4x108 ist wohl scheinbar seltener, wie ein 6er im Lotto
Hat jemand Bilder von der 14 Zoll BBS Kreuzspeichenfelge auf dem Typ 44??? Ich finde immer nur 44er mit 5er LK und 15 Zoll
Welche Reifengröße könnte ich auf die 14 Zoll ziehen, das es evtl. etwas ausgefüllter im Radhaus ausschaut???

Habe bisher, aus Faulheit/keine Lust auf TÜV-Streß, immer nur die vorgegebenen Reifengrößen verbaut (Sommer 15 Zoll mit 205ern, Winter 14 Zoll mit 185ern).

Re: 10 Speichen Speedliner auf Typ 44???
Verfasst: 27.03.2010, 11:49
von fourbee
StefanR. hat geschrieben:@Foorbee
Du darfst bei den felgen den Reifen vom B4 nicht auf dem Typ 44 fahren. Die Abrollumfänge stimmen net. Das ist klar das daß dann schleift.
Der B4 hat meines Wissens einen 65er Querschnitt und der 44er nur einen 60er und mit dem gehts das ohne Probleme.
MFG Stefan
Servus Stefan,
195/65 15 sind beim 44er zwar nicht eingetragen, passen aber vom Abrollumfang fast genau mit den freigegebenen 205/60 15, es gibt auch
genügend Leute die diese Breite nachträglich haben eintragen lassen. Ausserdem hat der Abrollumfang bei vergleichbaren Dimensionen kaum
was mit der Breite des Reifens zu tun, da ist die Einpresstiefe der Felge wesentlich entscheidender. Sogar die Profilgestaltung eines Reifens
kann hier eine Rolle spielen, da sind bei gleicher Grösse bei unterschiedlichen Typen und Marken deutliche Differenzen möglich, gemessen
wird die Reifenbreite nämlich von Seitenwand zu Seitenwand und nicht die Laufflächenbreite.
http://www.kfz-tech.de/Formelsammlung/R ... chnung.htm
Gruss
Helge
Re: 10 Speichen Speedliner auf Typ 44???
Verfasst: 27.03.2010, 18:03
von StefanR.
Also ich habe bei 5mm merhr im Querschnitt auch schon Probleme gehabt mit angehen. Kann mir das net vorstellen das das geht.
MFG
Re: 10 Speichen Speedliner auf Typ 44???
Verfasst: 27.03.2010, 19:03
von fourbee
StefanR. hat geschrieben:Also ich habe bei 5mm merhr im Querschnitt auch schon Probleme gehabt mit angehen. Kann mir das net vorstellen das das geht.
MFG
Das sind ja auch keine 5mm, die zweite Angabe in der Reifenbezeichnung gibt das prozentuale Verhältnis der Flankenhöhe zur Reifenbreite an. Bei einem
205/60 er Reifen beispielsweise beträgt die Höhe der Reifenflanke also 60% von 205mm = ~123mm, nimmt man jetzt einen 65er sind das schon ~133mm.
Der 205/65er Reifen ist demnach 2cm "größer" als der 205/60er, bei breiteren Schlappen ist die Differenz natürlich noch höher.
Gruss
Helge
Re: 10 Speichen Speedliner auf Typ 44???
Verfasst: 27.03.2010, 22:49
von Christian C.
Hallo Oli, Jungs,
habe am Do. Speedline 7x15, ET45 vom C4 an den T44 geschraubt mit Pirelli P7 205er.
Sieht gut aus, fährt sich sehr gut (ca. 750km Autobahn), bin sehr zufrieden.
Gruss
Christian
Re: 10 Speichen Speedliner auf Typ 44???
Verfasst: 28.03.2010, 09:05
von Typ44
Christian C. hat geschrieben:Hallo Oli, Jungs,
habe am Do. Speedline 7x15, ET45 vom C4 an den T44 geschraubt mit Pirelli P7 205er.
Sieht gut aus, fährt sich sehr gut (ca. 750km Autobahn), bin sehr zufrieden.
Gruss
Christian
Gradkantler, Fronti mit LK 4x108???? Dein Avatar zeigt nen 5Loch

, und da würde ich mit meinem geringen Wissen, was LK zu Antrieb aussagt, behaupten das es ein Quattro ist

.
Der Quattro hat aber meines Wissens keine Probleme mit dem HA-Versatz

.
Re: 10 Speichen Speedliner auf Typ 44???
Verfasst: 28.03.2010, 10:15
von der lomp
Typ44 hat geschrieben:Ich schwenke jetzt mal von der Speedline auf die BBS Kreuzspeichen um, da ich wohl einen Satz bekommen kann.
Leider ist es ein 14 Zoll-Satz, aber 15 Zoll mit LK 4x108 ist wohl scheinbar seltener, wie ein 6er im Lotto
Hat jemand Bilder von der 14 Zoll BBS Kreuzspeichenfelge auf dem Typ 44??? Ich finde immer nur 44er mit 5er LK und 15 Zoll
Welche Reifengröße könnte ich auf die 14 Zoll ziehen, das es evtl. etwas ausgefüllter im Radhaus ausschaut???

Habe bisher, aus Faulheit/keine Lust auf TÜV-Streß, immer nur die vorgegebenen Reifengrößen verbaut (Sommer 15 Zoll mit 205ern, Winter 14 Zoll mit 185ern).

moin...
der helge dürfte dazu das eine oder andere foto haben. bzw schau mal auf den grossen treffen fotogalerien bis vor zwei jahren nach. der schicke weisse mit bbs...
grüssle
de lomp
Re: 10 Speichen Speedliner auf Typ 44???
Verfasst: 28.03.2010, 10:30
von level44
Typ44 hat geschrieben:Gradkantler, Fronti mit LK 4x108???? Dein Avatar zeigt nen 5Loch

, und da würde ich mit meinem geringen Wissen, was LK zu Antrieb aussagt, behaupten das es ein Quattro ist

.
Moin Oli
LK 5x112 ist nicht zwingend ein Quattro wenns um 44er mit bis einschließlich 100kW geht ...
da gab es, weil Neuwagen-Besteller aus welchen Gründen auch immer keine 5-Loch wollte, auch LK 4x108 mit kleiner Standart-Bremse vorn auf Quattros ab Werk ...
mfG.
Re: 10 Speichen Speedliner auf Typ 44???
Verfasst: 28.03.2010, 10:40
von Typ44
Re: 10 Speichen Speedliner auf Typ 44???
Verfasst: 28.03.2010, 10:53
von level44
Jop so ähnlich
fakt ist, der 44Q bis einschließlich 100kW (NF) war nicht serienmäßig auf 5x112 (und demzufolge mit großer Bremse) unterwegs, sondern auf Kundenwunsch bei Bestellung des Wagens hin ...
selbiges beim Fronti, der ebenfalls auf Kundenwunsch bei Bestellung des Wagens hin 5x112 und somit die G60 (ev. auch ATE57 ?) bekam ...
Re: 10 Speichen Speedliner auf Typ 44???
Verfasst: 28.03.2010, 12:20
von Christian C.
Hallo Oli, Jungs,
das gezeigte Auto im Avatar ist ein TDI, der hatte immer 5 Loch und grosse Bremse (ab Werk als Ate) und jetzt G60.
Es gibt da so einige Spezialitäten wie z.B. ausgeschäumte Holme etc. am TDI.
Das Auto war in Wolfsburg zum Wintertreffen, Du hast die Farbe ROSTROT genannt

)
Gruss
Christian
Re: 10 Speichen Speedliner auf Typ 44???
Verfasst: 28.03.2010, 12:54
von Typ44
Christian C. hat geschrieben:
Das Auto war in Wolfsburg zum Wintertreffen, Du hast die Farbe ROSTROT genannt

)
Ich weiß, bin aber der Meinung, wir haben uns nicht über Antrieb unterhalten (Quattro/Fronti)

, da war Dein Pirschfahrwerk interessanter

,
wobei das evtl auch der Grund ist, weshalb Du hinten keine Probleme mit der Radkombi hast >>> Das Rad kommt ja nicht mal in die Nähe vom Radkasten, bzw. Radlauf

Re: 10 Speichen Speedliner auf Typ 44???
Verfasst: 28.03.2010, 14:41
von fourbee
Typ44 hat geschrieben:Ich schwenke jetzt mal von der Speedline auf die BBS Kreuzspeichen um, da ich wohl einen Satz bekommen kann.
Leider ist es ein 14 Zoll-Satz, aber 15 Zoll mit LK 4x108 ist wohl scheinbar seltener, wie ein 6er im Lotto
Hat jemand Bilder von der 14 Zoll BBS Kreuzspeichenfelge auf dem Typ 44??? Ich finde immer nur 44er mit 5er LK und 15 Zoll
Welche Reifengröße könnte ich auf die 14 Zoll ziehen, das es evtl. etwas ausgefüllter im Radhaus ausschaut???

Habe bisher, aus Faulheit/keine Lust auf TÜV-Streß, immer nur die vorgegebenen Reifengrößen verbaut (Sommer 15 Zoll mit 205ern, Winter 14 Zoll mit 185ern).

Hab mal vor einiger Zeit eine kleine Bastelei mit Photoshop gemacht, die Proportionen stimmen nicht immer, aber mir ging es da auch
mehr um einen ersten optischen Vergleich als um eine detailgetreue Darstellung. Das erste Bild zeigt die 14" Werks-Kreuzspeiche die
ich momentan als "Winterfelge" fahre:
Bei der Bereifungswahl hast du werksseitig keine Alternative zur 185/70 14, vom Abrollumfang her passen könnten
195/65 14 oder 205/60 14, mal abgesehen davon das zumindest die 205er eine richtig exotische Grösse sind müsstest du
die auch in jedem Falle eintragen lassen = ggfs. TüV Stress.
Gruss
Helge
Re: 10 Speichen Speedliner auf Typ 44???
Verfasst: 28.03.2010, 22:07
von Christian C.
Hallo Oli,
Pirschfahrwerk hat nur Vorteile, Original ab Werk so tief das nur 5 cm zwischen Ölwanne und Fahrbahn, hinten musste das Rad im Radkasten in die Waagerechte zum rausnehmen, - das ist jetzt besser, es wurden wohl ab Werk Sept 1990 gekürzte Dämpferkolbenstangen Vorn und Hinten eingebaut.
Den TDI gab es nur mit Frontantrieb.
Vollbeladung ist das Rad hinten im Radkasten, links ist es dann eng, ca. 2 cm zur Kante.
7 1/2x15 wird nicht passen ohne die Achse nach recht zu versetzten.
Gruss
Christian
Re: 10 Speichen Speedliner auf Typ 44???
Verfasst: 29.03.2010, 06:13
von Typ44
So, jetzt die Gretchenfrage
Folgendes Problem, habe mittlerweile 2 Sätze BBS-Kreuzspeichen, die ich bekommen könnte.
1x 14 Zoll in der näheren Umgebung >>> Selbstabholung kein Problem, reine Fahrzeit 1 Stunde für Hin- & Rückfahrt gesamt (35km/Strecke über Dörfer und Land)
1x 15 Zoll im Mainzer Umfeld >>> 480km eine Fahrt, Abholung etwas problematischer, dafür sind es die Felgen die ich eigentlich suche.
Was machen?????? Hat jemand Erfahrung mit Versenden von Felgen mit Bereifung??? Ist jemand auf der Ecke unterwegs und fährt gen Hamburg oder im April zum Coesfeld-Stammtisch???
Re: 10 Speichen Speedliner auf Typ 44???
Verfasst: 29.03.2010, 13:05
von kevin's100er
Hi,
die habe ich auch auf meinem Gradkantler!! Et37 Reifen 205 60 R15, es schleift nichts auch wenn voll beladen.
Muss sie nur mal eintragen lassen.
Wie geht man eigentlich bei einer Eintraguing vor? Draufschrauben und dann zum TÜV fahren??
MfG
KEvin
Re: 10 Speichen Speedliner auf Typ 44???
Verfasst: 29.03.2010, 18:40
von tyrannus
@ Typ44: Nimm die 15er, 14" hat auf dem 44 zu sehr Winterreifencharakter (durch die Ballonreifen die man dann fahren muss) und die 15er BBS Kreuzspeichen sind mit die schönsten Felgen die es für den 44 gibt.
Eintragen von orignalen Audifelgen geht eigentlich immer, man muss sich halt eine Traglastbescheinigung von Audi besorgen und der TÜV prüft dann daran ob die dein Auto auch aushalten (was bei den 10 Speichen Speedlines eigentlich auch kein Thema sein dürfte, denn die gabs auch auf dem B4 Avant und auf dem Cabrio und die sind meines Wissens nach beide schwerer als eine Typ44 Limo ohne Turbo). Wenn ja und wenn du die richtige Reifengröße drauf hast (bei dir ja dank Seriengröße kein Problem) bekommt man das auch eingetragen. So kenn ichs zumindest von den Boleros beim Typ89 (denn die stehen ab Werk nur beim Cabrio ab 95/96 im Schein).