Probleme beim Einbau Servotronic
Verfasst: 03.04.2010, 20:39
Hallo zusammen,
habe es heute mal angepackt, mein 220V Lenkgetriebe gegen eins vom S4 C4 zu tauschen.
Beim wiedereinbau ist leider ein rießen Problem aufgetreten!!!
Wenn ich unten die Halteschraube von der Lenkstange anziehe und die Servolenkung mit den zwei Schrauben links im Radhaus festziehe, dann bekomme ich die Lenkstange nicht mehr auf den Pufferungsgummi. Leider ist die Stange ca. 5 mm zu lang, sodass sie absolut nicht mehr auf den Gummi passt. Woran könnte das liegen?! Mein 220V hat procon-ten.
Wenn ich die zwei Schrauben im Radhaus wieder löse, bekomme ich die Lenkstange zwar auf den Pufferungsgummi, aber die zwei Schrauben im Radhaus danach nicht wieder rein. Auch mit Brechstange, drücken, nackeln und rumfluchen, habe ich leider keine Chance.
Was soll ich jetzt machen? Hatte von euch jemand schonmal das gleiche Problem?
Das Problem müsste bis morgen gelöst sein, da ich meinen Motor endlich einbauen möchte.
Danke!
Gruß Fabian
habe es heute mal angepackt, mein 220V Lenkgetriebe gegen eins vom S4 C4 zu tauschen.
Beim wiedereinbau ist leider ein rießen Problem aufgetreten!!!
Wenn ich unten die Halteschraube von der Lenkstange anziehe und die Servolenkung mit den zwei Schrauben links im Radhaus festziehe, dann bekomme ich die Lenkstange nicht mehr auf den Pufferungsgummi. Leider ist die Stange ca. 5 mm zu lang, sodass sie absolut nicht mehr auf den Gummi passt. Woran könnte das liegen?! Mein 220V hat procon-ten.
Wenn ich die zwei Schrauben im Radhaus wieder löse, bekomme ich die Lenkstange zwar auf den Pufferungsgummi, aber die zwei Schrauben im Radhaus danach nicht wieder rein. Auch mit Brechstange, drücken, nackeln und rumfluchen, habe ich leider keine Chance.
Was soll ich jetzt machen? Hatte von euch jemand schonmal das gleiche Problem?
Das Problem müsste bis morgen gelöst sein, da ich meinen Motor endlich einbauen möchte.
Danke!
Gruß Fabian