Seite 1 von 2

MC2 Zickt schon wieder

Verfasst: 10.04.2010, 21:53
von fabo10v
Hallo zusammen,

ich wende mich jetzt doch lieber mal an euch, nachdem ich einfach nicht draufkomm, was der Audi schon wieder seit längeren hat!???

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!

Verbaute Neuteile:

-Alle Sensoren außer Klopfsensoren
-Kopfdichtung aus Metall, Zahnriemen und WaPu
-Öl und Kühlwasser neu
-Wastegatemembran
-Krümmerdichtungen
-Zündkerzen, Verteilerfinger


Vorgenommene Tuningmaßnahmen:

-MC2 mit Vitamin B, zweites N75 und Wastegatefeder vom Uri, getankt wird Super Plus.

Nun zum Problem:

Wenn ich nen Kaltstart mache läuft er manchmal richtig gut...d.H. schnelle Gasannahme, ruhiger Motorlauf, schneller Ladedruckaufbau bis ca 2,0 Bar nach Ki-Schätzeisen... macht einfach nur spaß!!

Dann aber an einigen Tagen:

Kaltstart, Gasannahme sehr schlecht --> zuerst tut sich nix, dann zieht er aber nur kurzfristig voll an.
Fahr ich nun ein weiteres Stück, ist er lahm und kommt nicht wirklich in die Gänge! Stell ich ihn aber ab und warte ca 2-3 min, lass ihn wieder an, dann geht er wie die Sau--> ABER es geht auch anders!

Stell ich ihn ab (2-3Min), fahr dann wieder los, ist er immer noch lahm und will nicht... doch dann auf einmal geht er wieder voll ab, aber auch nur kurz!!!???

Bei allen Versuchen war immer der Fehlerspeicher leer! Drucktest vom Ansaugsystem hat auch keine Lecks oder sonstwas ergeben!

Der Pado hier aus´m Forum ist auch ratlos... hab´s ihm schon mal bei ner Probefahrt vorgeführt, wie der Karrn spinnt!


Hat von euch auch schon mal jemand so ein Problem gehabt?

Ich weiß nicht mehr weiter!

Gruß Fabian

Re: MC2 Zickt schon wieder

Verfasst: 10.04.2010, 22:14
von matze
mh klopfsensoren könnten es schon seind ie werden auhc nicht im feherlspeicherabgelegt wenn sie nicht komplett defekt sind.
der oli hat da die richtigen im programm nur schauen ob du goldkontakte brauchst ode rnicht
gruß matze

Re: MC2 Zickt schon wieder

Verfasst: 10.04.2010, 22:46
von fabo10v
Hi.

Danke für die schnelle Antwort!

Kann es wirklich am den Klopfsensoren liegen? Beim MC2 werden doch defekte im FS hinterlegt dachte ich...? Ich mach ja auch immer die FS abfrage bei laufenden Motor nach einer längeren Fahrt...ca 30 KM!?


Kann es evtl auch an nem verölten Ladeluftsensor liegen, oder zu viele Öldämpfe im Ansaugsystem??

Gruß Fabian

Re: MC2 Zickt schon wieder

Verfasst: 10.04.2010, 23:01
von matze
Würde mal den Ladelufttempfühler mit nen Widerstand brücken, dann wenn der fehler wieder auftritt das Multifuzzi abstecken und bei weiteren auftreten die beiden geber für die zündung und sprit ern, ggf. messen.

Danach die klopfsensoren tauschen, wenn die nur klopfen melden wo kein klopfen ist steht es nicht im fehlerspeicher, kannst auch mal rasuschrauben in nen lumpenwinkeln und dann fahren, auch die beiden stecker von den sensoren mal reinigen und prüfen auf oxidation
gruß matze

Re: MC2 Zickt schon wieder

Verfasst: 10.04.2010, 23:13
von fabo10v
Okay, dann was ich, was ich zu tun hab.

Kleine Hilfestellung bitte: Wieviel Ohm sind ideal zum ersetzen des Ladeluftsensors?


Kontakte hab ich auch schon überprüft gehabt, mach ich aber Sicherheitshalber gerne nochmal und den Versuch mit dem abgesteckten Multifuzzi hab ich auch schon durchgeführt...


hmm... naja, ich werd schon noch rausfinden, welcher Lümmel mir die Suppe versalzt :b


Gruß Fabo

Re: MC2 Zickt schon wieder

Verfasst: 11.04.2010, 00:58
von matze
550ohm,

und es können auch gleichzeitig 2 sachen fedekt sein

gruß matze

Re: MC2 Zickt schon wieder

Verfasst: 11.04.2010, 18:52
von fabo10v
Hi.

Ladedrucksensor werd ich die Woche mal Testweise ersetzen. Hab ich noch irgendwo liegen.

Jetzt bleibt nur noch die Frage, warum er nach dem Kaltstart so schlecht das Gas annimmt und leicht ruckelt, bis er dann aufeinmal voll anzieht...? Hängt das auch damit zusammen?


Mit der Zeit siehts halt grad schlecht aus, weil ich jetzt erst mal bis nächsten Monat meinen 220V überholen und herrichten muss.


Gruß Fabian

Re: MC2 Zickt schon wieder

Verfasst: 11.04.2010, 19:23
von matze
wenn eine düse nachtropft dann läuft er auch am anfang leicht unrund
gruß matze

Re: MC2 Zickt schon wieder

Verfasst: 11.04.2010, 19:26
von Deleted User 5197
fabo10v hat geschrieben: Jetzt bleibt nur noch die Frage, warum er nach dem Kaltstart so schlecht das Gas annimmt und leicht ruckelt, bis er dann aufeinmal voll anzieht...?
Prüfe auch mal den WLR. Die Vorgehensweise u. die Prüfwerte sind im Etzold beschrieben.

Re: MC2 Zickt schon wieder

Verfasst: 11.04.2010, 20:50
von re
Hallo Fabian,
hast Du schon mal über einen Kabelbruch nachgedacht ?
Wenn´s einer ist, wird es nicht so leicht den zu finden.

Gruß Carsten

Re: MC2 Zickt schon wieder

Verfasst: 11.04.2010, 21:10
von fabo10v
@ matze

Leerlauf ist soweit ganz gut. Nur wenn er warm ist und wieder seinen Spinner hat, dann läuft er zwischendurch mal an der Ampel unrund.

@ Michael turbo sport

Okay, werd ich mal überprüfen. Danke

@ re

Glaud ich jetzt mal nicht, aber ich kann die Leitungen ja mal Checken, falls ich zeit finde... dauert ja a bißl :roll:


@ all

Wie würde sich mein MC verhalten, wenn der (Stellungs?)Geber an der Stauklappe einen an der Waffel hät?


Gruß Fabian

Re: MC2 Zickt schon wieder

Verfasst: 11.04.2010, 21:13
von re
Hallo Fabian,
welchen (Stellungs?)Geber an der Stauklappe ?
Meinst Du den Drosselklappenpoti ?

Gruß Carsten

Re: MC2 Zickt schon wieder

Verfasst: 11.04.2010, 21:18
von fabo10v
Hi.

Nein, ich mein den Schwarzen an der Ke Jetronic dran. Wenn die Stauklappe sich auf und ab bewegt, dann macht der irgendwas...

Mir fällt leider der Namen von dem Ding nicht mehr ein... :oops:

Ist des der Stauklappenstellungsgeber?

Gruß

Re: MC2 Zickt schon wieder

Verfasst: 11.04.2010, 21:32
von re
Ok, Du bist also am Mengenteiler und meinst die Stauscheibe.
Wenn die sich auf und nieder bewegt, bewegt sich auch der Steuerkolben im Mengenteiler.
So bewegt sich dann auch der Geber im Poti den Du sicher meinst ?

Re: MC2 Zickt schon wieder

Verfasst: 11.04.2010, 21:37
von matze
nur das diese poti beim MC nur für die verbauchsanzeige zuständig ist.
Nicht wie beim ng oder nf für die einspritzung
gruß matze

Re: MC2 Zickt schon wieder

Verfasst: 11.04.2010, 21:44
von re
Über diesen Poti lässt sich der Systemdruck etwas justieren.
Wenn Fabian den überhaupt meint.

Gruß Carsten

Re: MC2 Zickt schon wieder

Verfasst: 11.04.2010, 22:37
von fabo10v
Jup richtig, den schwarzen Poti an der Stauscheibe meinte ich!

Jetzt weiß ich auch mal für was der ist!Ne, an dem schwarzen kann man den Systemdruck nicht einstellen!


Na gut, dann werd ich die Tage mal den oder die Fehler suchen und hoffentlich finden!?

Ich könnt fast wetten, dass es am Klopfsensor liegt, weil das das einzigste ist, was ich noch nicht erneuert hab :evil:


Gruß Fabian

Re: MC2 Zickt schon wieder

Verfasst: 21.04.2010, 17:40
von fabo10v
Hallo.

Also, ich hab jetzt die Klopfsensoren mal erneuert. Keine Besserung!

Folgendes passiert immer noch:

In der Früh oder nach der Arbeit lass ich den Audi an... schlechte Leistung die komplette Fahrt über!! Mach ich aber zwischendurch den Motor aus, weil ich kurz was Einkaufen will, oder an ner Bahnschranke steh und lass ihn wieder an... dann geht er wie er gehen soll.

Es geht auch nochmal anders:

Kaltstart--> ca 500m bis zur Tankstelle fahren, Motor laufen lassen, bis ich in der Tanke was gekauft hab, einsteigen und siehe da, geht auch wieder wie er gehen soll...

Was ist da nur los? Des kann doch nicht sein!!! Fehlerspeicher ist weiterhin leer egal wann ich ihn auslese!!! Immer nur 4-4-4-4


Liegt´s an Öldämpfen von der Kurbelgehäuseentlüftung, oder hängt mein Wastegate?

Gruß Fabian

Re: MC2 Zickt schon wieder

Verfasst: 21.04.2010, 20:55
von matze
hallgeber mit der Diagnosemodus/prüflampe eingestellt?
Gruß Matze

Re: MC2 Zickt schon wieder

Verfasst: 21.04.2010, 20:58
von fabo10v
Hi.

jup, hab ich auch gemacht!

Ich versteh bloß nicht, warum er erst dann gscheit läuft, wenn ich ihn im warmen Zustand ausmach und paar Min Gedenkzeit geb...?


Gruß

Re: MC2 Zickt schon wieder

Verfasst: 22.04.2010, 08:17
von Markus(Audi200AvantTQ)
Morgäähn,
hast du schon mal das Multifuzzi abgesteckt?

Gruß Markus

Re: MC2 Zickt schon wieder

Verfasst: 22.04.2010, 08:58
von serdar187
Ich tippe auf Kraftstoffpumpenrelais und/oder Benzinpumpe.


Gruß
Serdar

Re: MC2 Zickt schon wieder

Verfasst: 22.04.2010, 10:23
von fabo10v
Hi.

Multifuzzi abstecken, werd ich heute mal nach der Arbeit machen. Das Ding ist aber auch erst 3 Monate alt. Gibts da keine möglichkeit mal nen Widerstand reinzumachen, dass das STG meint, der Motor hat 90°C???


Kraftstoffpumpenrelais werd ich heute Abend auch nochmal tauschen. Ich hoffe, dass es nicht die Pumpe ist, hab ich aber auch schon dran gedacht.... :cry:



Gruß Fabian

Re: MC2 Zickt schon wieder

Verfasst: 22.04.2010, 10:40
von serdar187
fabo10v hat geschrieben:Hi.

Multifuzzi abstecken, werd ich heute mal nach der Arbeit machen. Das Ding ist aber auch erst 3 Monate alt. Gibts da keine möglichkeit mal nen Widerstand reinzumachen, dass das STG meint, der Motor hat 90°C???

Gruß Fabian
Multifuzzi sollte nach drei Monaten so was nicht produzieren. Brauchst aber kein Widerstand reinmachen, da nach drei Minuten,
nachdem der Multifuzzi ausgesteckt wird, das STG von einem betriebswarmen Motor ausgeht.


Gruß
Serdar

Re: MC2 Zickt schon wieder

Verfasst: 22.04.2010, 10:48
von fabo10v
Hi.

Ja, das ist mir bekannt, dass nach drei Minuten das STG von der richtigen Themp. ausgeht.

Ich glaub auch nicht, dass der so schnell im Eimer ist.


Gruß

Re: MC2 Zickt schon wieder

Verfasst: 22.04.2010, 18:50
von fabo10v
So, ich mal wieder... :roll:


Also, bin jetzt mit abgesteckten MuFu heimgefahren und kann nur sagen:

Scheiß Zubehör Multifuzzi!!!! Ist echt schon wieder im Eimer!!!

Allein jetzt, wenn ich mit 100Kmh im 5ten fahr, zeigt er jetzt im Schätzeisen 0,6 bis 0,7 Bar an, davor nur 0,4!!!


Jetzt geht er wieder richtig gut!!


Danke für eure Mithilfe!!!

Gruß Fabian

Re: MC2 Zickt schon wieder

Verfasst: 22.04.2010, 19:12
von ly3d
Eben...blödes Mufu!
Dann lieber einen extra Temperatursensor für die Anzeige im KI und diesen dann bitte im kleinen Kühlkreislauf verbauen. Denn nur der Wert interessiert wirklich!

Gruß
Stefan

Re: MC2 Zickt schon wieder

Verfasst: 22.04.2010, 19:30
von fabo10v
Ist es irgendwie möglich, dass ich den Mufu durch Widerstände ersetzen kann? Also einer für´s Stg und einer für die Anzeige?

Klima geht eh nicht mehr, brauch ich auch nicht...

Schon mal einer umgebaut?

Den Sensor vom 20VT hinten am Kopf z.B.? Kann ich den irgendwie für so nen Versuch (Blödsinn) verwenden?


PS: Wenn ich den Mufu abstecke, müsste dann nicht im KI die Warnanzeige für´s Kühlwasser angehen und piepsen?


Gruß Fabian

Re: MC2 Zickt schon wieder

Verfasst: 22.04.2010, 19:57
von level44
Moin

mal ganz banal ...

warum zwickst das Kabel blau/grün (Pin R) Heissfahrschutzabschaltung Klima und Ladedruckregelungsabschaltung nicht durch ?

dann haste immernoch die Wassertempanzeige (Uhr) sowie die Heisswarnung ...

Gruß Uwe

Re: MC2 Zickt schon wieder

Verfasst: 22.04.2010, 20:27
von fabo10v
Hi Uwe,


Danke für deinen Tip!!!


Ich bin nicht gerade der Held vom Erdbeerfeld :roll: wenns um Elektronik geht!! Aber jetzt weiß ich ja, welche Methode ich sicher anwenden kann, ohne dass mein Auto gleich in Flammen aufgeht :shock: :b


Danke!

Gruß