Seite 1 von 1

Girling 60 am Typ44 mit 4x108?

Verfasst: 24.04.2010, 13:18
von tyrannus
Hallo,

ist es generell möglich die Girling 60 Sättel mit dem Lochkreis 4x108 am Typ44 zu fahren? Ab Werk gabs glaub ich nur 5x112 oder?
Ich hab hier Sättel mit Träger von nem B4 V6 liegen, wenn ich jetzt auch die Scheiben von diesem Auto kaufe passt es dann? Ich weiß über die unterschiedliche Topftiefe bescheid, aber es wär ja das gesamte System aus dem B4, daher könnte das doch passen oder mache ich einen Denkfehler?

Re: Girling 60 am Typ44 mit 4x108?

Verfasst: 24.04.2010, 14:46
von matze
könnte passen zur not musst andere Naben fahren
gruß matze

Re: Girling 60 am Typ44 mit 4x108?

Verfasst: 25.04.2010, 00:47
von tyrannus
Hmm also ich fang sicher nicht an die Kiste zu zerlegen um dann festzustellen, dass ich noch andere Radnaben montieren muss...
War sowieso erstmal nur ne Überlegung, aber falls das mit den anderen Naben tatsächlich so sein sollte, wärs gut wenn mir das jemand bestätigen könnte denn noch gibts das Auto wo ich die Sättel her hab aufm Schrott (zwecks Radnaben-Transplantate sichern).

Re: Girling 60 am Typ44 mit 4x108?

Verfasst: 25.04.2010, 14:31
von tyrannus
Welche Radlager hat der Typ44 mit NF eigentlich vorne? Die 75mm oder die 82mm? Weil beim B4 gibts je nach Motorisierung eben diese zwei unterschiedlichen Lager und damit auch unterschiedliche Radnaben.

Re: Girling 60 am Typ44 mit 4x108?

Verfasst: 26.04.2010, 13:38
von tyrannus
So, ich habe mich noch einmal etwas mit dem Thema beschäftigt und eigentlich bleibt nur eine Frage noch offen:
Wie genau schaffe ich es, Bremsscheiben mit 10mm mehr Topftiefe plus die dafür passenden Bremssättel und Halter auf dem Fahrzeug zu fahren?
Kann ich also die Radnaben lassen wie sie sind (weil ich ja eben die Sattelhalter passend für die neuen Scheiben habe) oder muss ich die Radnaben vom B4 montieren, damit das ganze wieder zusammenpasst?

Was ich herausgefunden habe: die originale Topftiefe der Scheiben vom Typ44 ist immer 46,5mm, egal ob er die "kleine" G54 Bremsanlage mit 256x22er Scheiben und LK 4x108 hat oder ob er die "große" G57 Bremsanlage mit 276x25er Scheiben und LK 5x112 hat (welcher T44 hatte eigentlich im Original die G60 und in Verbindung mit welchen Scheiben?).
Meine G60 Sättel sind ja vom B4, also auf Topftiefe 56,5mm ausgelegt, hier gäbe es dann auch die passenden Scheiben dazu (276x25 mit LK 4x108). Weitere Alternative (die aber meines Erachtens nach garnicht funktioniert, da die Topftiefe genau zwischen der des Typ44 und der des B4 liegt) wäre die Scheibe vom Audi 90 Typ89 20V (auch G60) mit 276x25, LK 4x108, aber Topftiefe 51,5mm.

Re: Girling 60 am Typ44 mit 4x108?

Verfasst: 05.05.2010, 16:19
von Mike NF
Heute frisch durch den TÜV gerutscht (und noch einiges mehr...):
CIMG5534.JPG

Grüße

Mike

Re: Girling 60 am Typ44 mit 4x108?

Verfasst: 05.05.2010, 18:40
von kevin's100er
Mike NF hat geschrieben:Heute frisch durch den TÜV gerutscht (und noch einiges mehr...):
CIMG5534.JPG

Grüße

Mike
Das kann er sich nicht verkneifen loszuwerden :wink: :D :D :}
Schaut aber auch geil aus :} REHSCHPECKT :respekt:

Fragt mal was das für ne Scheibe ist :b

Re: Girling 60 am Typ44 mit 4x108?

Verfasst: 06.05.2010, 03:32
von inge quattro
tyrannus hat geschrieben:So, ich habe mich noch einmal etwas mit dem Thema beschäftigt und eigentlich bleibt nur eine Frage noch offen:
Wie genau schaffe ich es, Bremsscheiben mit 10mm mehr Topftiefe plus die dafür passenden Bremssättel und Halter auf dem Fahrzeug zu fahren?...
Servus,

was der TÜV dazu sagt weis ich jetzt nicht, aber theoretisch müßte das auch mit 10er Spurplatten zwischen Nabe und Scheibe klappen...

Gruß
Thorsten

Re: Girling 60 am Typ44 mit 4x108?

Verfasst: 06.05.2010, 08:19
von Köter
Mike NF hat geschrieben:Heute frisch durch den TÜV gerutscht (und noch einiges mehr...):
CIMG5534.JPG

Grüße

Mike

Hehe! Schon mitgefahren! :b