Seite 1 von 3

Fahrleistungen Verbrauch 10v mit Bürgichip

Verfasst: 24.04.2010, 22:27
von Turbopaule
Hi,

ich werd meinen MC2 Chipen lassen.

Welche Fahrleistung bekommt man ca mit ner 1,9bar Abstimmung?
Wie verändert sich der Spritverbrauch?

Bei normaler Fahrt.Bei Vollgas is klar das dann was durch läuft.

Paul

Re: Fahrleistungen Verbrauch 10v mit Bürgichip

Verfasst: 24.04.2010, 23:09
von Deleted User 5197
Turbopaule hat geschrieben: Wie verändert sich der Spritverbrauch?

Bei normaler Fahrt.
Gar nicht, bis sogar etwas geringer wie vorher (so jedenfalls meine Erfahrungen dazu)... :)
Turbopaule hat geschrieben:Welche Fahrleistung bekommt man ca mit ner 1,9bar Abstimmung?
Das wirst Du spätestens ab ca. 3500U/min bemerken (sofern der Rest des Motors keine zipperlein hat)... :D

Es kann aber sein, dass durch den nun erhöten LD sich der ein oder andere LD-Schläuche evtl. vorzeitig verabschiedet (insb. der zw. Drosselklappe u. LL-Kühler). Diese waren zwar gut für 0,4bar, aber Schwachstellen (bedingt durch deren alter) können bei 0,9bar sehr schnell zu einem Platzen dieser führen.

Re: Fahrleistungen Verbrauch 10v mit Bürgichip

Verfasst: 24.04.2010, 23:22
von Turbopaule
Das mir schon klar das ich ab einer drehzahl was merke aber wie gross ist der unterschied?

Gegen was seit ihr schon gefahren?Wieviel Leistung hatten die Gegner?

Paul

Re: Fahrleistungen Verbrauch 10v mit Bürgichip

Verfasst: 25.04.2010, 02:03
von serdar187
Turbopaule hat geschrieben:Das mir schon klar dass ich ab einer drehzahl was merke aber wie groß ist der unterschied?

Gegen was seid ihr schon gefahren?Wie viel Leistung hatten die Gegner?

Paul
Unterschied wie Tag und Nacht.

Auf der Autobahn sehen die 3.0tdi Motoren alt aus.
Ein Porsche Cayenne S-Fahrer kannst du auch überraschen.


Gruß
Serdar

Re: Fahrleistungen Verbrauch 10v mit Bürgichip

Verfasst: 25.04.2010, 08:05
von TurboMicha
serdar187 hat geschrieben: Auf der Autobahn sehen die 3.0tdi Motoren alt aus.
Ein Porsche Cayenne S-Fahrer kannst du auch überraschen
3.0tdi find ich ja bissel übertrieben, der leistungszuwachs mit buergi ist schon enorm aber ein 3.0tdi ist schon ne hausnummer.

aber glaub mir, du wirst dein auto nicht mehr wieder erkennen wenn der volle LD einsetzt :D



gruß micha

Re: Fahrleistungen Verbrauch 10v mit Bürgichip

Verfasst: 25.04.2010, 12:43
von matze
den kleinen v6 tdi mit 150kw im q7 verblase ich sogar mit meinen audi 90q limo mit ng 136ps Serie auf der Autobahn ab 160km/h und bei der Vmax bin ich auch schneller wie das umgetüm. Gegen den Q7 mit den großen v6 TDI wird es schwierig aber mit nen MC ist das auch kein problem denn er hat keine so hohe vmax.

aber paul, ich kann zum nächsten Stammtisch einfach mal ein paar Steuergerät mitbringen, ob ein cut off beim nen Ladedruckschwinger kommen soll oder nicht kann ich dir einstellen.
MC2 (1,7 und 1,9)
MC1 (1,7 und 1,9)

Gruß Matze

Re: Fahrleistungen Verbrauch 10v mit Bürgichip

Verfasst: 25.04.2010, 12:59
von Turbopaule
Bis jetzt fahr ich den 200er ja noch net.

Ist rein interesse halber.Was ich zu erwarten habe.

Ich denke das der ca wie der Serien S2 Avant von meiner Freundin läuft.

Oder Irre ich mich?

Könnt doch so laufen?
Was hat der MC2 dann ca an Drehmoment?
Müsste Der MC1 das Drehmoment und die Leistung nicht Später haben wie der MC2?

Paul

Re: Fahrleistungen Verbrauch 10v mit Bürgichip

Verfasst: 25.04.2010, 13:04
von matze
wenn alles passt wird irh euch nicht viel schenken,
und sofern beide motoren serienhardware haben spricht der mc2 deutlich früher an als wie der mc1
gruß matze

Re: Fahrleistungen Verbrauch 10v mit Bürgichip

Verfasst: 25.04.2010, 13:12
von der lomp
TurboMicha hat geschrieben:
serdar187 hat geschrieben: Auf der Autobahn sehen die 3.0tdi Motoren alt aus.
Ein Porsche Cayenne S-Fahrer kannst du auch überraschen
3.0tdi find ich ja bissel übertrieben, der leistungszuwachs mit buergi ist schon enorm aber ein 3.0tdi ist schon ne hausnummer.

aber glaub mir, du wirst dein auto nicht mehr wieder erkennen wenn der volle LD einsetzt :D



gruß micha

moin micha,

der 3.o tdi ist sicher ne hausnummer, aber gegen nen gut laufenden MC mit vitamin b hat er gerade obenrum mächtig probleme. die entsetzten gesichter der fahrer sprechen für sich... ok, an der tanke lachen sie uns wieder aus, aber so what...

grüssle

de lomp

derseinenverbrauchdurchvitaminumeinenlitergesenkthat

Re: Fahrleistungen Verbrauch 10v mit Bürgichip

Verfasst: 25.04.2010, 13:22
von Turbopaule
Na wenn der dann ungefähr so Läuft wie der S2 Avant bin ich voll zufrieden fürn Alltagswagen.

Bin vom 80er mehr gewohnt aber das ich ja auch ne andere Leistungs und Gewichtsklasse.

Wird bestimmt Spaß machen denk ich.

Paul

Re: Fahrleistungen Verbrauch 10v mit Bürgichip

Verfasst: 25.04.2010, 15:09
von matze
wenn du auf langenstrecken unterwegs bist auf der BAB fährst lieber mit nen 100/200 als mit nen typ85/89 oder b4
liegt besser auf der Strasse und dank Vitamin B kannst für viele überraschte gesichter sorgen,
gruß matze

Re: Fahrleistungen Verbrauch 10v mit Bürgichip

Verfasst: 25.04.2010, 15:48
von quattro-fan
Turbopaule hat geschrieben:Gegen was seit ihr schon gefahren?Wieviel Leistung hatten die Gegner?
Bei solchen Fragen dreht´s mir die Fußnägel nach oben :? Ein Lied für dich

Her mit den Steinen!

Re: Fahrleistungen Verbrauch 10v mit Bürgichip

Verfasst: 25.04.2010, 22:53
von fabo10v
Hi.

Es macht wirklich sau viel Spaß, mit Vitamin B unterwegs zu sein, vorallem wenn hinten draufsteht Audi 100 2.0 E :roll: und das Fahrzeug auch noch Original aussieht!

Sehr viele Leute mit ihren untermotorisierten und tiefergelegten Scheixxkisten fahren mit ihrer Schnecke auf´m Beifahrersitz gerne sehr nah auf und lachen noch blöd.... ein kleiner Gasstoß genügt und du darfst dir sicher sein, dass die dir an der nächsten Ampel keinen Blick mehr würdigen.... PEINLICH!!! :D :D :oops:


Tja, da ist wohl grade ein "Opa-Auto" davon gezogen.... :shock: :D


Gruß Fabian

Re: Fahrleistungen Verbrauch 10v mit Bürgichip

Verfasst: 25.04.2010, 23:12
von David_Suckau
Turbopaule hat geschrieben:Gegen was seit ihr schon gefahren?Wieviel Leistung hatten die Gegner
Ich bin mal beim Ausparken gegen eine Leitplanke gefahren. Die Leistung der Leitplanke schätze ich auf 0.

Re: Fahrleistungen Verbrauch 10v mit Bürgichip

Verfasst: 26.04.2010, 10:21
von kevin's100er
David_Suckau hat geschrieben:
Turbopaule hat geschrieben:Gegen was seit ihr schon gefahren?Wieviel Leistung hatten die Gegner
Ich bin mal beim Ausparken gegen eine Leitplanke gefahren. Die Leistung der Leitplanke schätze ich auf 0.
:} :}

Re: Fahrleistungen Verbrauch 10v mit Bürgichip

Verfasst: 26.04.2010, 11:14
von Mario20v
fabo10v hat geschrieben:Hi.

Es macht wirklich sau viel Spaß, mit Vitamin B unterwegs zu sein, vorallem wenn hinten draufsteht Audi 100 2.0 E :roll: und das Fahrzeug auch noch Original aussieht!

Sehr viele Leute mit ihren untermotorisierten und tiefergelegten Scheixxkisten fahren mit ihrer Schnecke auf´m Beifahrersitz gerne sehr nah auf und lachen noch blöd.... ein kleiner Gasstoß genügt und du darfst dir sicher sein, dass die dir an der nächsten Ampel keinen Blick mehr würdigen.... PEINLICH!!! :D :D :oops:


Tja, da ist wohl grade ein "Opa-Auto" davon gezogen.... :shock: :D


Gruß Fabian
Yup, kenn ich, hatte das Vergnügen mal mit des Kumpels
220v Avanti,
MTM Datenstand,
Sonderlader,
ca. 330PS, Weiss,
Rostpickel,
Orginal Optik,
angegammelte Aeros drauf.

VS.

Honda Civic,
Rot,
TFaTF-Clichee-Plastik-Bomber-marke-Superlaut,
semidebil grinsende Wasserstoffblondine aufm Beifahfahrersitz,
Fahrer nicht weniger blöd grinsend.

Anner Ampel (2 Spuren für gradeaus) meint der Grinsekater,
seiner Gerhirngebleichten Beifahrerin zeigen zu müssen wie sich das blecherne Gebelle der ausgeräumten
Brülltüte in gegenwart eines etwas angenagten Audis anhört.
Mario lächelt zurück, Startet etwas erhöhter Anfahrdrehzahl, mimmt ihm immerwieder etliche Meter ab,
das Spiel geht 3 Ampeln lang,
an der letzten Ampel stehn wir wieder nebeneinander,
Mario grinst den Fahrer an, Blondie hält sich die Hand seitlich vors Gesicht und gestikuliert mit der andern, bellte den Fahrer zusammen,der im Fahrersitz immer kleiner wird.

Altaudi 1:0 Civic

Re: Fahrleistungen Verbrauch 10v mit Bürgichip

Verfasst: 26.04.2010, 15:07
von quattro-fan
Mario20v hat geschrieben:Altaudi 1:0 Civic
Eher 2:0 für den Schwachsinn.

Du hast genauso verloren, denn du hast dich auf dieses Niveau runterbegeben. Dein Auto war besser motorisiert, ansonsten trafen sich da 2 Gleiche. Die Vernüftigste am Platz dürfte das von dir als "gehirngebleicht" verunglimpfte Mädchen gewesen sein, denn sie hat als Erste dieses unwürdige Schauspiel beenden wollen.

Es scheint auch ein wenig Neid durchzuschimmern, daß sein Auto ein Muschimagnet ist, und deins nicht :twisted:

Re: Fahrleistungen Verbrauch 10v mit Bürgichip

Verfasst: 26.04.2010, 15:32
von kevin's100er
quattro-fan hat geschrieben:
Mario20v hat geschrieben:Altaudi 1:0 Civic
Eher 2:0 für den Schwachsinn.

Du hast genauso verloren, denn du hast dich auf dieses Niveau runterbegeben. Dein Auto war besser motorisiert, ansonsten trafen sich da 2 Gleiche. Die Vernüftigste am Platz dürfte das von dir als "gehirngebleicht" verunglimpfte Mädchen gewesen sein, denn sie hat als Erste dieses unwürdige Schauspiel beenden wollen.

Es scheint auch ein wenig Neid durchzuschimmern, daß sein Auto ein Muschimagnet ist, und deins nicht :twisted:
Ach Schwachsinn...
Das is ne reine MÄNNERDOMÄNE 8) 8) 8) :wink:

Chrom, Flamen, Rauch und Testosteron. Der Rest sind Sissis
:twisted: :twisted:

Nurn Joke.
Ich finde, solange niemand zu schaden kommt, darf das auch mal sein.

MfG
Kevin

Edit: Was lustiges gefunden: klick mich!http://www.myvideo.de/watch/5637706/Rue ... estosteron[/longurl]

Re: Fahrleistungen Verbrauch 10v mit Bürgichip

Verfasst: 26.04.2010, 15:49
von quattro-fan
kevin's100er hat geschrieben:Chrom, Flamen, Rauch und Testosteron. Der Rest sind Sissis
:twisted: :twisted:
... und Wallonen :b

Re: Fahrleistungen Verbrauch 10v mit Bürgichip

Verfasst: 26.04.2010, 15:51
von kevin's100er
Den darfste behalten!! :twisted:

Re: Fahrleistungen Verbrauch 10v mit Bürgichip

Verfasst: 26.04.2010, 17:41
von Mario20v
Ich hab den Reisverschlussverkehr etwas forciert damit ich nicht Gefahr laufe vor den auf der rechten Spur geparkten Fahrzeuge abgequetscht zu werden.
Da ich meine damalige Freundin, welche mit dabei war, mittlerweile Geheiratet hab, hab ich damals schon kein Pussimagnet gebraucht.
Den kommentar dieser Blondine welchen ich noch an der Ersten Ampel vernahm, lies mich bei ihr ehr an clichee denken statt an Geistige reife.

Re: Fahrleistungen Verbrauch 10v mit Bürgichip

Verfasst: 26.04.2010, 19:48
von Turbopaule
Ich werd mich einfach überraschen lassen.

Aber eins würd mich noch Interessieren.Wieviel Drehmoment hat ein MC2 mit Vitamin B.Serie sinds 240 bei 3000.
Ich hab mal ein Prüfstands Video gesehen von einem MC mit 230Ps und 340NM.


Paul

Re: Fahrleistungen Verbrauch 10v mit Bürgichip

Verfasst: 26.04.2010, 22:01
von quattro-fan
Turbopaule hat geschrieben:Ich hab mal ein Prüfstands Video gesehen von einem MC mit 230Ps und 340NM.
Das ist schon ziemlich die Oberkante der Streuung, in der Regel sind es eher 4-8% weniger.

Re: Fahrleistungen Verbrauch 10v mit Bürgichip

Verfasst: 26.04.2010, 22:13
von Turbopaule
Also kommt man dann ca in 20v Regionen.

Das ist doch voll ok.

Paul

Re: Fahrleistungen Verbrauch 10v mit Bürgichip

Verfasst: 26.04.2010, 22:35
von Olli W.
quattro-fan hat geschrieben: Turbopaule hat geschrieben:Ich hab mal ein Prüfstands Video gesehen von einem MC mit 230Ps und 340NM.

Das ist schon ziemlich die Oberkante der Streuung, in der Regel sind es eher 4-8% weniger.
Hängt von Chip und Hardware ab - mehr ist problemlos möglich.

Allerdings...

Fällt die Leistung beim 10VT vor allem im Bereich bis ca. 5500-5800 min an - darüber wird es nicht soviel mehr, da der Kopf garnicht soviel Gas verarbeiten kann.
Deshalb sind die 10VTs auch eher Drehmomentmonster, als Leistungssportler.

Beim 20V hat man mit Chip & Co. ja vor allem obenrum einen deutlichen Leistungszuwachs, da der Kopf einfach "mehr kann".

Ich habe hier Prüfstandberichte von 400NM bei 3200/min und 230-240ps bei 5000-5600/min von MCs mit Vitamin B.

Mit Karl S. seinen Mods, wie z.B. Kopfbearbeitung, 20V AGA, usw... geht der MC auch obenraus nochmal spürbar besser als nur mit Original belassener Hardware.
Die Motronic ist dabei noch nichtmal das Entscheidende, da auch die K-Jet genug Sprit für den K 24 liefern kann, aber Kopf & AGA machen viel aus.

Zum Schwanzvergleich...

Meiner (mit K-Jet) geht wohl deutlich besser als der MC 2 vom Remo mit geplanten Kopf - so seine Aussage vom Beifahrersitz aus. ;) :}

Gruss,
Olli

Re: Fahrleistungen Verbrauch 10v mit Bürgichip

Verfasst: 27.04.2010, 09:12
von Mario20v
Was können denn Erfarungsgemäss die Innereien vom 10Vt ab?
Ich denke hier sind auch die Pleul der limmitierende Faktor?

Re: Fahrleistungen Verbrauch 10v mit Bürgichip

Verfasst: 27.04.2010, 10:35
von isar12
Kann mir bitte, mal einer verraten wo es denn noch Bürgi Chips gibt?

Mein Avant ist nun so ziemlich durchrepariert, jetzt kann der Spass beginnen. Ein Reserve-Steuergerät hätt ich ja auch schon.

Aber Bürgi ist hier schon länger nicht mehr aufgetaucht, oder irre ich mich da?

Schönen Gruß
Rudi

Re: Fahrleistungen Verbrauch 10v mit Bürgichip

Verfasst: 27.04.2010, 17:46
von audiquattrofan
Servus
Was können denn Erfarungsgemäss die Innereien vom 10Vt ab?
Ich denke hier sind auch die Pleul der limmitierende Faktor
Der MC hat doch die Kurzen Pleuls, denke bis so 350 PS problemlos möglich

mfg
Peter

Re: Fahrleistungen Verbrauch 10v mit Bürgichip

Verfasst: 27.04.2010, 19:32
von Olli W.
Hallo,

Dank der kurzen Pleuel kann der 10V Block im Prizip sogar mehr ab, als der 20V - es ist der 10V Kopf, der "nix" kann.
Die Pleuel sind es also absolut nicht beim 10V, die da irgendwas limitieren.

Sieht man ja auch daran, dass hier praktisch nie ein 10VT mit Pleuel-durch-den-Motorblock-geschossen auftaucht - beim 20V passiert das dagegen recht häufig.
Liegt aber wohl auch an der Software und den sonstigen Bastelleien, womit manche 20V Fahrer rumfahren.
audiquattrofan hat geschrieben: Der MC hat doch die Kurzen Pleuls, denke bis so 350 PS problemlos möglich
Auch über 500, wie man ja beim 200 TransAm sehen kann.

Gruss,
Olli

Re: Fahrleistungen Verbrauch 10v mit Bürgichip

Verfasst: 27.04.2010, 19:56
von Cheru
Der Motor macht das mit, keine Angst. Ich liebe meinen MC, es ist einfach eine Freunde damit zu fahren!

Zur "Ampelrennen" Zwischendiskussion, die ja immer wieder aufkommt:
Es gibt halt solche und solche und wenn keiner gefärdet wird, habe ich kein Problem damit, einem eingebildeten Individuum (gern auch mit seine Bettunterlage oder seine geifernden Frenden) das Grinsen aus dem Gesicht zu fahren.
Ich habe festgestellt, das Leistung beruhigt. Ich fahre viel passiver und ruhiger als mit dem Astra (75PS) oder schlimmer noch mit dem Twingo. Man halts halt nicht mehr nötig.
Aber manchmal, wenn der Mond passend steht und mein Haus im Aszendenten des Turbos liegt, werden halt auch mal 316er Egos zerstört...
Jaja, "das selbe Niveau", "Umweltverschmutzung", "Lärmbelästigung", "Unsinn" und "fehlende Geistige reife".



Und?