Federn pressen...
Verfasst: 26.04.2010, 11:27
Moinsen zusammen,
empfindliches Thema ich weiß,da viele direkt abwinken,aber dennoch:
Bei meinem 5oooer S ist ja nach langer Suche seitdem Winter auch ein komplett neues original Fahrwerk verbaut,schön badewannenmäßig wie´s die Amis gern haben/hatten...
Allerdings hab ich einfach das Problem ,daß vorne definitiv zuviel "Luft" in den Radkästen ist...
Fahre zZ 185/75/14 auf 6x14er Felgen ET 37...
Hinten stehen se aufgrund des ja weit nach unten gezogenen Radlaufes gut drin (ok,n bissl weniger ET wäre vlt auch schön
) aber vorn sinds einfach 2cm die zuviel sind,das sieht iwie net aus...
Jetzt müssen die Alus aber überarbeitet werden und 195/70/14er bereifte Stahlfelgen mit der lächerlichen ET 45 *US Chromkappen kommen drauf.
Das sieht ja aufgrund der Höhe von 70 noch beschmierter aus... zumal die aufgrund der ET und Felgenbreite auch noch 4,2 cm/Achse weiter in den Kästen stehen...obwohl ich se noch net drauf habe,weiß ich ,daß das nur kacke aussehen kann...
Also ok,gegen die ET helfen Spurplatten (obwohl ich die Dinger auch hasse) aber bei der Höhe?!?
Wie gesagt es sollen eh wieder die 75er Reifen drauf,also muß er vorn 2cm runter!!! Nur wie?!? Fahrwerk?Nee!Ersma gibbet wohl kaum eins mit ner 20er Tieferlegung und n Gewindefahrwerk kommt sowieso net in Frage,da ich die US Schaukel schon so weiter fahren möchte...
Bleibt also Federn pressen,aber wer macht sowas wirklich anständig und vor allem GENAU?!?Hat da irgendwer erfahrung mit?!?
Achso ja 15" kann man auch knicken,dafür müßte ich entweder vorne und hinten 2 verschiedene Reifengrößen fahren ,was ma sehr lächerlich aussehen würde oder eh komplett neue Weißwandreifen besorgen in 195/65/15 was dann wieder zum gleichen Ergebnis führen würde wie bei den 14" ern...
Größere 15" würden hinten wiederum zu tief "eintauchen,das sähe auch net aus...
Ich weiß,schwierige Geschichte,aber ne Alternative zum "Federn stauchen" ist mir net eingefallen...
Greetz
empfindliches Thema ich weiß,da viele direkt abwinken,aber dennoch:
Bei meinem 5oooer S ist ja nach langer Suche seitdem Winter auch ein komplett neues original Fahrwerk verbaut,schön badewannenmäßig wie´s die Amis gern haben/hatten...
Allerdings hab ich einfach das Problem ,daß vorne definitiv zuviel "Luft" in den Radkästen ist...
Fahre zZ 185/75/14 auf 6x14er Felgen ET 37...
Hinten stehen se aufgrund des ja weit nach unten gezogenen Radlaufes gut drin (ok,n bissl weniger ET wäre vlt auch schön
Jetzt müssen die Alus aber überarbeitet werden und 195/70/14er bereifte Stahlfelgen mit der lächerlichen ET 45 *US Chromkappen kommen drauf.
Das sieht ja aufgrund der Höhe von 70 noch beschmierter aus... zumal die aufgrund der ET und Felgenbreite auch noch 4,2 cm/Achse weiter in den Kästen stehen...obwohl ich se noch net drauf habe,weiß ich ,daß das nur kacke aussehen kann...
Also ok,gegen die ET helfen Spurplatten (obwohl ich die Dinger auch hasse) aber bei der Höhe?!?
Wie gesagt es sollen eh wieder die 75er Reifen drauf,also muß er vorn 2cm runter!!! Nur wie?!? Fahrwerk?Nee!Ersma gibbet wohl kaum eins mit ner 20er Tieferlegung und n Gewindefahrwerk kommt sowieso net in Frage,da ich die US Schaukel schon so weiter fahren möchte...
Bleibt also Federn pressen,aber wer macht sowas wirklich anständig und vor allem GENAU?!?Hat da irgendwer erfahrung mit?!?
Achso ja 15" kann man auch knicken,dafür müßte ich entweder vorne und hinten 2 verschiedene Reifengrößen fahren ,was ma sehr lächerlich aussehen würde oder eh komplett neue Weißwandreifen besorgen in 195/65/15 was dann wieder zum gleichen Ergebnis führen würde wie bei den 14" ern...
Größere 15" würden hinten wiederum zu tief "eintauchen,das sähe auch net aus...
Ich weiß,schwierige Geschichte,aber ne Alternative zum "Federn stauchen" ist mir net eingefallen...
Greetz