Seite 1 von 1
Typ43 Reifengrösse
Verfasst: 01.05.2010, 12:24
von Morti
Hallo,
hat jemand von euch Fotos oder Infos zu der Grösse 205/50r15 auf einer 7 Zoll breiten Felge bei einem Typ43?
Ich weiss es ist ein wenig klein. Ich bin aber scharf auf einen ganz besonderen Reifen, den es in 15 Zoll nicht mit höherem Querschnitt gibt, die Felgen die ich hab sind Rial im Kreuzspeichendesign schwarz/abgedreht. Sie sind von 1987 und absolut neu und originalverpackt... hab sie mit ca. 130 EUR alle vier zusammen gekauft

. Ich will unbedingt diese Rad/Reifenkombi draufmachen, ich frag mich nur, wie sich das mit dem H-Kennzeichen vereinbaren lässt.
Das Auto ist von 1977 und hat den YV Motor drin. Dank Mark aus SA wird er jetzt von einem Keihin Vergaser befeuert. Bin sehr zufrieden mit der Spritzigkeit.
Hätte nicht gedacht, dass er so gut laufen wird.
Bitte ein paar Vorschläge, wie ich diese Felgen mit dieser Reifengrösse eingetragen bekomme.
Einen schönen 1. Mai
MfG Karsten
Re: Typ43 Reifengrösse
Verfasst: 03.05.2010, 08:16
von Sportkombi
Hallo Karsten,
Morti hat geschrieben:ich frag mich nur, wie sich das mit dem H-Kennzeichen vereinbaren lässt.
Auf einem 77er? Klare Sache: gar nicht. Es sei denn diese Felgen gab es schon 1977.
Morti hat geschrieben:Bitte ein paar Vorschläge, wie ich diese Felgen mit dieser Reifengrösse eingetragen bekomme.
Die Formulierung "Zeitgenössiges Zubehör" bei der H-Zulassung ist der Knackpunkt. Wenn du auf zeitgenössigen 7x15 Zubehörrädern (am besten von Rial) zur HU vorfährst, deren Umfang im zulässigen Toleranzbereich liegt ist das eintragen kein Problem (vorrausgesetzt die ET passt) Ggf. mit Tachoangleichung bei größerer Abweichung des Abrollumfangs.
Danach würde ich die Rial Räder drauf machen. Dann ist es zwar nicht ausgeschlossen, aber unwahrscheinlich, das einem Beamten auffällt, das die Felgen nicht zeitgenössig sind.
Gruß Sven
Re: Typ43 Reifengrösse
Verfasst: 03.05.2010, 09:45
von Andi
als zeitgenössisch gelten auch Umbauten, die innerhalb von 10 Jahren nach der EZ durchgeführt wurden....
Re: Typ43 Reifengrösse
Verfasst: 03.05.2010, 16:58
von Morti
Also, die Felgen/Reifenkombi die drauf soll ist 4,7% zu klein.
Ob es die Felgen im Jahre 1977 gab kann ich nicht sagen, ich hab gerade die ABE nicht zur Hand, die Felgen wurden aber 10 Jahre nach EZ hergestellt.
Hier ein Foto optisch ähnlicher Felgen.
http://cgi.ebay.de/7x15-ET35-Rial-N7015 ... 4a85a2d46a
MfG Karsten
Re: Typ43 Reifengrösse
Verfasst: 04.05.2010, 19:47
von Turbopaule
Wenn andere Räder würd ich 6x15 vom 200er nehmen mit 205/60 wie es Serie fahren darfst.
Paul
Re: Typ43 Reifengrösse
Verfasst: 04.05.2010, 21:09
von Morti
Das ist doch langweilig... die 6 Zoll breiten Felgen stützen die meist labbrigen 205/60er in keinster weise...
da kann ich grad die 14 Zoll Stahlfelgen mit den 185ern drauflassen... ich bin das alles schon mal gefahren, und muss sagen 205/60 auf 6 Zoll taugt nicht für schnellere Kurven und direkte Lenkung, 205/50 auf 7 Zoll mit nem Sportreifen... das ist der Brüller.
Ausserdem bekommst du in 205/60R15 keine guten sportlichen Reifen. Kein Vergleich zu dem Angebot mit 50er Querschnitt.
Natürlich kann man darüber streiten ob man mit einem historischen Fahrzeug mit ganzen 85PS auf Landstrassen heizen sollte. Aber mit dem Ding opahaft durch die landschaftlich reizlose Gegend zu schleichen hab ich wirklich nicht vor.
Wenn die Karre so sensibel ist, dass sie nicht ein paar schnellere Kurven verkraftet, dann taugt sie nicht, sorry. Wir reden hier von robust konstruierten alten Autos und nicht von neuen hochsensiblen Kackhaufen die nach 1000km einen Geriebeschaden haben (neuer S4) oder nach 40000km das ganze "hochqualitative" Alulenker bestückte Fahrwerk am Arsch ist. Denn wie der Besitzer eines alten Benz mal gesagt hat: "Ein guter kann das ab, um einen schlechten ists nicht schade."
MfG Karsten
Re: Typ43 Reifengrösse
Verfasst: 04.05.2010, 22:02
von inge quattro
Morti hat geschrieben:Also, die Felgen/Reifenkombi die drauf soll ist 4,7% zu klein.
Ob es die Felgen im Jahre 1977 gab kann ich nicht sagen, ich hab gerade die ABE nicht zur Hand, die Felgen wurden aber 10 Jahre nach EZ hergestellt.
Hier ein Foto optisch ähnlicher Felgen.
http://cgi.ebay.de/7x15-ET35-Rial-N7015 ... 4a85a2d46a
MfG Karsten
Laut meinem favorisierten Reifenrechner darf der Tacho bis zu 7% vor gehen, und du bist dann erst bei 5%!
http://www.reifensuchmaschine.de/reifen ... echner.htm
Gruß
Thorsten