Seite 1 von 1

Zusatzinstrumente

Verfasst: 04.05.2010, 18:11
von yabba18
Moje,
da mein Original Tacho ja kaputt war, musste ich mir einen neuen holen!
Leider ist dieser OHNE die Zusatzinstrumente! Habe jetzt das Originalgehäuse von mir genommen, dort die neue Platine sammt DZM und Tacho rein gesetzt und die Zusatzinstrumente dabei gemacht!Bin jetzt drei Wochen so gefahren, das war mit aber Nachts immer so dunkel da vorne, also habe ich vorgestern einfach eine Brücke von de Hauptplatine zu den Zusatzinstrumenten gelegt für die Beleuchtung! Die Beleuchtung geht jetzt TOP, komisch ist, sobald ich die Beleuchtung EINschalte geht nach 3sec in etwa die Öltemperatur auf ANSCHLAG! Schalte ich das Licht AUS, geht die Öltemperatur auch wieder runter!
Kumpel un ich hab einfach mal ein bisschen LOGISCH gedacht, der Stecker an den Zusatzinstrumenten hat ja ZWEI Pins belegt, habe durch die Selbstdoku raus gefunden, dass diese für die Signale von Öltemp. und Öldruck sind!Also fehlt den Instrumenten Masse! Es MUSS doch eine Möglichkeit geben diese SO an zu schließen! Kennt einer von dem BLAUEN Stecker an den Instrumenten die Pinbelegung!?
Das MUSS so gehen, WEIL die Zusatzintrumente kriegen ihre Signale über EIGENE Kabel, also muss nix über die Hauptplatine laufen!

Mfg

Re: Zusatzinstrumente

Verfasst: 04.05.2010, 21:22
von level44
:?:

Moin

Du tauschst die Tachoeinheit aus einem Kombiinstrument mit Zusatzinstrumenten gegen eine Tachoeinheit aus einem Kombiinstrument ohne Zusatzinstrumente, also eine ohne den kleinen blauen Verbindungsstecker ... richtig ?

Du lötest diesen kleinen blauen Verbindungsstecker aus der Platine der alten defekten Tachoeinheit aus und lötest ihn genauso wie vorher an die Platine der Tauschtachoeinheit weil dadurch die Beleuchtung (Kl.58 or), Beleuchtungsregelung (Kl.58d ro), Masse (Kl.31 br) sowie Zünd+ (Kl.15 sw) für die Zusatzinstrumente geschaltet wird ...richtig ?

Du steckst den 6-poligen, 2-fach belegten schwarzen Stecker hinten in die Platine der Zusatzinstrumente und sorgst dafür, daß die Kabel an den 2 Öldruckschalter/Gebern ebenfalls angeschlossen sind, damit sie funzen da sie ihre Masse über das Gehäuse bekommen ...richtig ?

was ist jetzt Dein Problem ?
der hier wohl geschwindelt hat hat geschrieben:Kumpel un ich hab einfach mal ein bisschen LOGISCH gedacht
das kann ich so einfach nicht unkommentiert stehen lassen :mrgreen:

mfG.

Re: Zusatzinstrumente

Verfasst: 04.05.2010, 21:46
von yabba18
Moje,
das ist GENAU das was ich wissen wollte, wie ich das anschließe das blaue Kabel!
Werde mal mal Glück versuchen!

DANKEEEE

Mfg

Re: Zusatzinstrumente

Verfasst: 04.05.2010, 22:26
von level44
immer so ...
blauer Stecker.JPG
:wink: