Sportfedern in Ordnung?
Verfasst: 06.05.2010, 16:41
Tach Leute,
habe einen Audi 100 Typ 44 2.3 E relativ gut erhalten und erst originale 72000 km auf der Uhr. Da der Wagen in einem super Zustand ist und er nicht gerade mit Sportlichkeit glänzt wollte ich ihm ein paar neue Federn spendieren.
Ich weiß, normalerweise wäre ein Sportfahrwerk das einzigst Wahre, jedoch in Anbetracht dessen, das wir alle in den nächsten Jahren damit beschäftigt sein dürften, für die Griechen zu arbeiten, fehlt es mir am Finanziellen.
Hatte mich jetzt schon mal schlau gemacht und im Netz ein 40/30 Federpaket für den 100er gefunden.
Jetzt wäre meine Frage, ob die Seriendämpfer das in Verbindung mit Sportdomlager dann aushalten und ob der Wagen dann hinten nicht vielleicht aufsetzt?
Hat jemand von Euch schon mal "nur Federn" verbaut und wie kommt der 44er damit klar?
Wie gesagt, habe keinen Turbo und auch keinen Quattro, es sind lediglich Seriendämpfer verbaut.
Danke schon mal im Voraus
habe einen Audi 100 Typ 44 2.3 E relativ gut erhalten und erst originale 72000 km auf der Uhr. Da der Wagen in einem super Zustand ist und er nicht gerade mit Sportlichkeit glänzt wollte ich ihm ein paar neue Federn spendieren.
Ich weiß, normalerweise wäre ein Sportfahrwerk das einzigst Wahre, jedoch in Anbetracht dessen, das wir alle in den nächsten Jahren damit beschäftigt sein dürften, für die Griechen zu arbeiten, fehlt es mir am Finanziellen.
Hatte mich jetzt schon mal schlau gemacht und im Netz ein 40/30 Federpaket für den 100er gefunden.
Jetzt wäre meine Frage, ob die Seriendämpfer das in Verbindung mit Sportdomlager dann aushalten und ob der Wagen dann hinten nicht vielleicht aufsetzt?
Hat jemand von Euch schon mal "nur Federn" verbaut und wie kommt der 44er damit klar?
Wie gesagt, habe keinen Turbo und auch keinen Quattro, es sind lediglich Seriendämpfer verbaut.
Danke schon mal im Voraus