Seite 1 von 1
Was lohnt sich??
Verfasst: 15.05.2010, 23:35
von Anger 88
Um mich kurz vorzustellen:
Bin neu hier heiße Florian und habe einen 2.3L 100 Quattro Avant Bj. 89
Ich Fahre viel mit meine treuen Weggefährten mit dem Anhänger und da fehlt noch das tüpfelchen an Leistung um Ordnungsgemäs vom Fleck zu kommen...
Habe das Auto vor 4 jahren günstig bekommen und will auch nicht das große Geld für tuningzwecke verbauen sondern lieber für den erhalt des Fahrzeugs...
Gibt es da eine Lösung für mich oder ist es Sinnlos da etwas daran zu machen???
mfg florian
Re: Was lohnt sich??
Verfasst: 16.05.2010, 08:31
von Typ44
Tuning am Sauger ist teuer

.
Wie schaut die vorhandene Technik aus??? Gut gewartet, oder eher immer nur das Nötigste gemacht???
Mit einer 1a-Technik bekommst Du erstmal wieder die Serienleistung hin:
- Einspritzdüsen reinigen
- Nebenluft ausschließen (auch wenn noch keine massiven Fehler auftreten), insbesondere im Bereich der Einspritzdüsen (Dichtungen sind nach 20 Jahren schon sehr ausgehärtet)
- Steckkontakte im Motorraum reinigen, insbesondere am Mengenteiler
- Zündgeschirr erneuern > Zündkabel (werden oft nur getauscht wenn optisch defekt), Zündkerzen, Verteilerkappe und Finger
Ein Wechsel des Getriebeöl´s hat jetzt nicht direkt Einfluß auf die Leistung, ist aber ebenfalls zu empfehlen (auch wenn es heißt, Getriebe hat eine Lebenslangbefüllung

)
Sportluftfilter sind Glaubenssache >>> ich glaube nicht dran, bis auf lauteres Ansauggeräusch sagt mein Popometer: da kommt nichts, da lieber regelmäßig den Papierfilter wechseln.
Angeblich soll der Tausch der Steuergeräte auf das Nachfolgemodel (C4 AAR) etwas bringen, das kenn ich aber nur vom Hörensagen.
Abgasseitig kannst Du noch etwas optimieren, durch größeren Rohrdurchmesser, z.B. C4-V6 Abgasanlage unterbauen.
Zu den meisten der hier aufgeführten Sachen, hilft Dir die Suchfunktion, in wie weit Du Schraubererfahrung hast, geht leider nicht aus Deiner Vorstellung hervor.

Re: Was lohnt sich??
Verfasst: 16.05.2010, 11:24
von Klaus T.
Moin,
ja, da gibbet z.B. die Schrick-Nocke, macht aber den Leerlauf sehr gewöhnungsbedürftig.
Zündung auf ca. 17°...18° vOT stellen ...
Nicht zu breite Schlappen fahren ...
Re: Was lohnt sich??
Verfasst: 16.05.2010, 12:35
von Anger 88
motor hat jetzt 207000 runter und wurde immer gut geplegt
regelmäsig Öl Zündkerzen Dichtungen und Riemen getauscht und Eingestellt
schraubererfahrung habe ich nicht so viel bin mehr an Motorrädern beschäftigt . Das Grundlegende weiß ich aber schon und sont habe ich 2 Brüder die Automechaniker sind die helfen mir immer wenn ich nicht weiter weiß
mfg
Re: Was lohnt sich??
Verfasst: 16.05.2010, 22:53
von Ceag
Hi,
habe auch das Steuergerät von AAR drinne. Dazu noch ne CAC Auspuffanlage. Subjektiv geht der Wagen schon ganz ordentlich, wie es aber objektiv aussieht, weiß ich nicht.
Bevor Du aber Geld in Leistungsoptimierung steckst, kümmer Dich zuerst einmal darum das der Wagen allgemein in guten Zustand ist und bleibt. Stichworte: Fahrwerk, Roststellen etc.
Gruß
Jens
Re: Was lohnt sich??
Verfasst: 17.05.2010, 16:58
von Anger 88
rost ist bei diesem auto ein fremdwort

Re: Was lohnt sich??
Verfasst: 17.05.2010, 20:27
von calitreter
Also das einzig sinnvolle und bezahlbare "Tunning" beim Sauger ist eine Optimierung der Atemwege. (Top Wartungszustand vorausgesetzt)
Bei denn 5endern stehst du vor dem Problem, das der Abgaskrümmer sehr dicht am Luftfilter sitzt und die Frischluft aufheizt. Desweiteren ist das Oberteil der Ansaugbrücke dicht am Ventildeckel, was auch nicht so ideal ist.
Die Abgasführung ist bis auf denn eingang am Mitteltopf ganz gut, so das sich eine vergrößerung der Anlage anbietet.
Die Sache mit denn Sportluffis ist so eine Sache.....
Da ein Offener Filter wegen der konstruktion des Mengenteilers wegfällt, bleibt nur ein Plattenfilter. Der macht aber nur dann sinn, wenn man vorher den Ansaugbereich Thermisch kapselt und für genug Frischluft sorgt.
Es gibt noch viele andere dinge mit denen man dem Sauger beine machen könnte, die sind aber nur bei offenem Motor machbar.
Im Endeffekt hängt es davon ab wieviel Zeit und Geld du hast.
MfG
Re: Was lohnt sich??
Verfasst: 18.05.2010, 01:20
von Anger 88
Zeit hätte ich genaug aber Zuviel Geld möchte ich nicht hineinstecken weil sonst könnt ich mir ja gleich nen Turbo kaufen....
ich glaube da wäre es sinvoller auf ein größeres zweitauto zu sparen natrlich typ 44
mfg flo
Re: Was lohnt sich??
Verfasst: 18.05.2010, 16:37
von calitreter
Naja, ich sach mal so: mit so 500 euro kannste dem NF schon zu mehr Dynamik verhelfen.
Bedenke, das bei größeren Motoren auch die Wartungskosten steigen. Meine Frau hat einen Probe GT mit 2.2 Turbo, zum Glück nur als Spassauto. Im Alltag währe mir das zu teuer.