Seite 1 von 1
Motortausch
Verfasst: 17.05.2010, 20:48
von yabba18
Moje,
habe ja schon in dem anderen Thread vonmir geschrieben, dass ein Schrotti bei uns eine NF2 Automat Limo stehen hat, mit NUR 118.000km! Habe mit dem Chef der Schrottfirma mal geredet über das Auto, der Wagen wurde 17 Jahre von einem Rentner gefahren, dann kam ein jüngeren Typ, der das Auto nur gequält hat und sich um nix gekümmert hat (LEIDER)!
Habe mir den Motor heute mal genauer angesehen, es ist eigentlich noch fast ALLES da, bis auf Mengenteiler und Kühler, LLR hab ich heud mitgenommen, ansonsten fehlen nur ein paar Schläuche!
Was haltet ihr von folgendem Plan:
Ich hol mir den Motor! Erste Frage, was würdet ihr dafür ausgeben!?
Mach ihn komplett "NEU", also Zahnriemen, Kopf hab ich schon hier liegen (nicht der von DEM Motor), dort kommt ne Schrick rein! Dann wird alles an Dichtungen NEU gemacht usw.
Zu diesem Plan komm ich aus folgendem Grund:
Mein Motor hat jetzt sagen we ma 280.000km runter, ist für den 5 Zylinder "NIX", aber es muss viel gemacht werden, Zahnriemen ist fällig, die Einspritdüsen sind fällig, die Kopfdichtung ist fällig (Ölt nur MINIMAL nach außen)!
Da meine Lager vom Hilfsrahmen vorne auch ALLE neu müssen, so wie die Vorderachse, würd ich das dann gern ALLES zusammen machen! Würde mich dann mit einem Kumpel mal DREI TAge hinsetzen und alles machen, also Vorderachse, Hilfsrahmen und der Motortausch, dann wäre mein kompletter Vorderwagen so zu sagen "NEU"!
Würde gern eure Meinung dazu hören/wissen!?
Mfg
Re: Motortausch
Verfasst: 17.05.2010, 21:06
von calitreter
Wenn der Hifsrahmen und der Motor einbaufertig liegen, ist das kein Problem.
Aber so am rande, das mit der Nockenwelle ist ziemlich unsinnig.
mfg
Re: Motortausch
Verfasst: 17.05.2010, 21:18
von yabba18
Moje,
weißgrad leider nicht was unsinnig ist, mit der Nockenwelle!?
Ich mache das doch dann so wie die anderen die auch eine Schrick din haben.... Die Nockenwellen, Zündung verstellen usw.
Hätte gern ne Auklärung was da unsinnig ist!
Würde gern so viee Meinungen wie möglich hören, weil es ist ja doch einiges an Arbeit!
Das mit den Nockenwelle wegen dem unsinnig, ist kein bisschen bös gemeint, möchte nur gern aufgeklärt werden, weil ich weiß leider nicht warum es unsinnig sein sollte
Mfg
Re: Motortausch
Verfasst: 18.05.2010, 10:36
von MainzMichel
Die Idee mit dem Motor komplett fertigmachen, um ihn dann nur noch zu tauschen finde ich sehr gut. Dann ist der Wagen bereits am nächsten Tag wieder auf der Straße.
Dem Schrotti würde ich maximal 200, bei sehr gutem Zustand 250€ geben.
Beachte, dass der Leerlauf-/Volllastschalter an der Drosselklappe beim Automatik anders ist als beim Schalter. Am Besten verwendest dort Du Deine Komponenten.
Zu der Schrick-Welle kann ich mich nicht auslassen. Aber ich vermute, dass sie beim Sauger so gut wie nix bringt.
Adios
Michael
Re: Motortausch
Verfasst: 18.05.2010, 10:47
von Mike NF
Ähm, wenn du Zahnriemen und Kopf eh tauscht, dann versteh ich den Tausch nicht wirklich, es sei denn deiner säuft Öl wie nix gutes oder hat Probleme mit den Pleuellagern oder was weiss ich. Die ESV werden bei dem anderen nach den Jahren auch nicht mehr die dollsten sein und je nachdem wie lange das Ding schon steht können die auch verharzt sein, was dir dann auch nichts bringt. Klar sind die nicht billig aber wenn schon tauschen, dann auch bitte gescheit. Dann hat man Ruhe für die nächsten 20 Jahre.
Grüße
Mike
Re: Motortausch
Verfasst: 18.05.2010, 16:34
von calitreter
Moin,
so wie ich das gelesen habe willst du denn neuen Motor kompl. reviediren, und dann nur ne Schrick reinstecken.
Das ding ist, das eine Scharfe Nocke nur was bringt, wenn das ganze drumherum entsprechend angepasst ist. Heist : Ansaug und Abgskanäle weiten und polieren, Ventile neu einschleifen, Ansaugbrücke und DK innen polieren, stärkere Zündanlage, angepasste Benzinversorgung, passende AGA.
(Habe bestimmt was vergessen)
Das Motorinnenleben lasse ich mal aussen vor, ist jedem selbst überlassen.
Die Schrick macht ja nichts anderes als die Ventile länger und ggf. weiter zu öffnen. Das bringt aber nur was, wenn der Motor mit entsprechend mehr Luft und Benzin versorgt wird. Auserdem muß auch dafür gesorgt werden, das die Abgase schnell wegkommen.
Stärkere Ventilfedern und Pleullager sind natürlich vorraussetzung.
Immer bedenken sollte man auch, das mit einer Scharfen Nocke das Leerlaufverhalten schlechter wird. Je nachdem wie "Scharf" die Nocke ist. Im 2.0 16V Calibra mit 312 grad Nocke wahr der Leerlauf bei ca. 2000 touren, drunter ist er ausgegangen.
Meiner ganz eigenen Meinung nach, währe eine Scharfe Nocke mit einer der letzten Schritte.
Re: Motortausch
Verfasst: 18.05.2010, 18:35
von yabba18
Alles klar, vielen dank schon mal für die Meinungen!!
Das hilft mir schon mal weiter!
Also geh ich mal von aus, lass ich das mit dem Motor kauf und mach meinen dann wieder in Ordnung!
Mfg
Re: Motortausch
Verfasst: 18.05.2010, 20:30
von Mike NF
Passt.
Grüße
Mike
und meine Maschine hat nochmal ein paar Meter mehr weg als deiner.....die muss man nur pflegen
Re: Motortausch
Verfasst: 18.05.2010, 20:53
von kevin's100er
Ähm...
wegen dem NF tuning...
Eine 272° Schrick in Verbindung mit Ein und Auslasskanäle sowie DK zu weiten und polieren, den 3flutigen Krümmer und Hosenrohr vom KU und die 60mm AGA drunter bringt sehr wohl was und ist jetzt auch nicht der Mega Aufwand!!! Die StG vom AAR in Verb. mit einer Zündung,eingestellt auf 18°v.OT soll auch etwas bringen.
Schon haste deinen 160PS NF. Kosten würde ich auf 700€ schätzen.
MFG
Re: Motortausch
Verfasst: 18.05.2010, 21:06
von yabba18
Moje,
dank Kevin, GENAU das hab ich nehmlich schon einmal gehört!
Ich denke mal, wenn man die Pleuellager usw. NEU macht, machen dem Motor die Schrick usw. nichts mehr aus!?
Mal ne Frage wegen den Einspritzdüsen, gibt es eine Möglichkeit diese wieder "FIT" zu bekommen, z.b. durch ein Ulltraschallbad oder ähnlichem!
WEIL, Kumpel von mir hatte vor nem Jahr noch einen Roller der neusten Generation, also ein Einspritzer, bei dem war die Einsritzdüse auch mal dicht, haben wir auch in ein Ulltraschallbad gelegt, danach lief er wieder!
Es ist nurne Frage, weil ich kenn mich mit den Düsen nicht aus!
Was anderes....
War heute bei ner Werkstatt und hab mal meine Zündung abblitzen lassen, die stand auf 18°, normal soll sie doch 15° haben!
Habe eben nochmal in der SD geschaut, man soll ja eine Sicherung bei der Benzinpumpe einstecken, dies haben ir NICHT gemacht, weil die Werkstatt wusste es nicht und ich auch NOCH nicht! Kann ich das jetzt alles NOCHMAL machen!?
Die ersten paar Meter lief er UNTENRUM wesentlich besser, meine AUgen wurden richtig groß

, dann auf einmal musste ich im GANZEMmehr Gas geben, als vorher!?
Mfg
Re: Motortausch
Verfasst: 18.05.2010, 21:18
von Bömmel
Tach,
lass die Zündung nochmal kontrollieren aber dann mit der Sicherung.Kannst den Verteiler ja auch selber etwas verstellen ,
merkst dann ja wie er fährt und verbraucht
Aber bitte unbedingt Super + in den Tank.
Gruß,
Christian
Re: Motortausch
Verfasst: 18.05.2010, 21:21
von yabba18
Moje,
hab grad mal schnell bei ebay rein geschaut wegen einem Steuergerät vom AAR, habe auch eins gefunden, nur warum steht oben drüber "Für Audi 90/100 NF/NG/AAR!?
Somit geht man doch von aus das diese DREI Motoren das gleiche Steuergerät haben, oder hat der Verkäufer keine Ahnung!?
Wie soll ich das jetzt genau verstehen!?
@Bömmel: SUPER muss ich doch nur tanken wen ich die Zündung auf 17-18° stelle oder nicht UND sobald ich eine Schrick drin hab!?
Weil im "Normalzustand" (15°) läuft er ja auch gut mit normal Sprit! Der hat bei mir noch NIE SUPER bekommen, immer nur normal!
Mfg
Re: Motortausch
Verfasst: 18.05.2010, 21:28
von Bömmel
Tach,
super + (Plus) muß rein , wenn die Zündung auf 18° vor OT steht.
Bei Tuning (also Schrick) steht die Zündung doch sowieso auf früh ,oder nich
Gruß,
Christian
Re: Motortausch
Verfasst: 18.05.2010, 21:52
von Andre H.
Hi!
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... ger%C3%A4t
So viel zur allgemeinen Verwirrung mit den AAR-Steuergeräten
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... it=schrick
Da noch ein wenig zur Schrick-Nocke...
Zum Thema 91,95 oder 98/100/102 Oktan...der NF braucht immer 95er Oktan,91er kann zwar auch verwendet werden(dank Klopfregelung),kann aber Mehrverbrauch zur Folge haben.
Bei sensiblem "Popometer" merkt man,gerade beim leicht gemachten NF/NG sehr wohl den Unterschied,ob man 91er Plörre oder 100 Oktan durchheizt.Habe bei meinem NG dank des frühen Baujahres noch die scharfe KV-Nocke drin,DK ohne Keil,DK-Gehäuse innen optimiert,AAR KEIII+VEZ-STG,Zündung auf 18° vor OT,DS-Strom angepaßt.In den meisten Fällen reicht Halbgas(kleine Drossel geöffnet)völlig aus,schiebt mit 98/100 Oktan bereits knapp unter 2000u/min an(angenehm in der Stadt bei 50 im 5.Gang).Beim Angasen ist mir bisher noch kein 2l TDI abgehauen,ab 4000u/min quasi "Turboschub" und merklich erhöhter Vortrieb...bei Nässe radieren da schon mal im 2. Gang bei gut 70km/h die Reifen

Die 272er Schrick habe ich auch noch auf dem Zettel,allerdings wäre ein Fahrvergleich mit einen NF/NG Frontkratzer mit identischem Gewicht interessant,besonders in Bezug auf die Fahrbarkeit bzw. nutzbares Drehzahlband.Schließlich will ich nicht ständig zwischen 4000-6000 Touren drehen,um von der Leistung was zu haben

Re: Motortausch
Verfasst: 18.05.2010, 22:06
von Mike NF
Ich bestätige alles was mein Flügelmann schreibt
Andre, wann machen wir mal wieder Synchronflug?
Grüße
Mike
Re: Motortausch
Verfasst: 18.05.2010, 22:52
von yabba18
Moje,
VIELDEN dank Andre, das hat mir jetzt WIRKLICH sehr weiter geholfen!
Wieder ein bisschen schlauer geworden

!
Also fahr ich meinen halbvollen Tank jetzt mal leer und dann wird PLUS getankt!
Mal nebenbei.... Hab jetzt mal voll getankt, weil ich ENDLICH mal schauen kann mit wieviel Litern ich ihn fahre, dank Gerhard geht mein tacho ja wieder KOMPLETT!
Bin jetzt bei 2mm ÜBER Halbvoll und hab 370km gefahren, gefällt mir sehr gut
Mfg
Re: Motortausch
Verfasst: 19.05.2010, 13:34
von Andre H.
Mike NF hat geschrieben:Ich bestätige alles was mein Flügelmann schreibt
Andre, wann machen wir mal wieder Synchronflug?
Grüße
Mike
Dann bin ich ja beruhigt.Dachte schon,es gibt Schelte von "Ungläubigen",die den NF/NG für einen Bauernmotor halten
Gerade im kleinen 90er oder Coupé macht der NG schon recht viel Spaß,genau so wie im Leightweight-NF.Im vollgestopften 44Q wäre ich persönlich mit einen MC glücklicher,wesentlich mehr Leistung aber auch "standesgemäßes Benehmen" in der Oberklasse-Karosse.Brüllende Hochdrehzahlsauger passen m.M.nach eher in kleinere Wagen.
Synchronflug...bleibt ja bald nur noch Nackenheim,jetzt wo ich Rheinbach schon sausen lassen habe

Re: Motortausch
Verfasst: 20.05.2010, 20:16
von yabba18
Moje,
habe ja schon in meinem anderen Thread geschrieben, dass ich heute meinen anderen (heilen) KAT drunter gemacht hab, wegen CO Wert Messung! Habe mir den KAT der vorher drunter war mal genau angesehen, der ist LEER

!
Wo ich ihn das letzte mal dran gebaut hatte (den alten) nach dem TÜV, war der INNEN noch wie NEU, aber heute war er LEER, da is KEIN Krümmel mehr drin!
Da der KAT ja auf BEIDEN Seiten aufgerissen ist, wollte ich fragen, bringt es was bei dem Motor, wenn ich den KAT aßen wieder zu schweißen lassen, so das er dicht ist und ihn dann wieder drunter mache!
Müsste doch ein bisschen was an Lautstärke bringen und dem Motor schadet es auch nix oder!?
Weiß auch jetzt warum er als ein bisschen Leistungsverlust hatte, also nicht das mit dem schütteln usw. sondern im ganzen, der KAT war oben und unten aufgerissen und dazu noch LEER, da durch kam dann noch Frischluft während der fahrt hin zu und die Lambada hat nicht mehr ordentlich geregellt!
Mfg
Re: Motortausch
Verfasst: 21.05.2010, 23:00
von BAUM4477
yabba18 hat geschrieben:[...] der KAT war oben und unten aufgerissen und dazu noch LEER, da durch kam dann noch Frischluft während der fahrt hin zu und die Lambada hat nicht mehr ordentlich geregellt!
Mfg
Komisch: Die LS sitz bei meinem NF im Hosenrohr. Wenn da am KAT was kaputt ist, dann würde die garnix davon mitbekommen.
Außer vielleicht im Rückwärtsgang, wenn er durch den Auspuff ansaugt

Re: Motortausch
Verfasst: 22.05.2010, 04:49
von Mike NF
*zonk*
Beim NF2 mit 5Gang-Box sitzt die sehr wohl im KAT
Grüße
Mike
Re: Motortausch
Verfasst: 22.05.2010, 10:02
von BAUM4477
Mike NF hat geschrieben:*zonk*
Beim NF2 mit 5Gang-Box sitzt die sehr wohl im KAT
Grüße
Mike

Wußte ich noch nicht.

Danke Mike.
Btw. yabba, Du hast nen' Automat? Dachte der Spender ist ein Automat und Du hast einen Schalter.
Grüße,
Bj
Re: Motortausch
Verfasst: 22.05.2010, 14:28
von yabba18
Moje,
ich hab einen NF2 Avant mit 5 Gang Schaltgetriebe! Der Spender wo ich meine ganzen Teile her hol, steht beim Schrotti und ist eine NF2 Limo Automat, ABER, der KAT (der gute der noch HEILE ist) ist nicht von der Limo mit Automat, der ist von einem ANDEREN Schrotti, der KAT war mal in einem NF2 Avant 5 Gang Schalter drin!
Den HEILEN KAT hab ich schon sehr lange, musste mir ja einen HEILEN holen für den TÜV und die AU!
Habe gestern Abend den defekten KAT abgeholt vom schweißen, ist also jetzt LEER das ding, ABER dicht! Hab ihn heute Morgen mal drunter gemacht, also den HEILEN hab ich wieder in der Garage liegen, Egebniss: Fahrzeug ist INSGESAMT MINIMAL lauter, ist wirklich sehr wenig! ABER, er läuft ein bisschen besser, also zieht untenraus besser hoch!
Mfg