6 Gang Umbau für 200 20V

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
max19ale31
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 10
Registriert: 21.10.2006, 21:28
Wohnort: Siegen

6 Gang Umbau für 200 20V

Beitrag von max19ale31 »

Hallo, ich will meinen Audi 200 20V mit einem 6 Gang Getriebe aufrüsten. Hierfür habe ich mir ein Getriebe Typ CGR angeschafft. Als ich nun mein altes 5 Gang ausgebaut habe und die beiden Getriebe so nebeneinander liegen sehe ich das die Getriebeeingangswelle des 5 Gang etwa 13 mm über die Kupplungsglocke hinausragt. Bei dem 6 Gang ist die Eingangswelle ca. 20 mm kürzer. Hat jemand eine Idee ob ich dieses Getriebe überhaupt nehmen kann? Ich denke das die Eingangswelle vom 6 Gang wahrscheinlich gar nicht in den Kurbelwellenstumpf geht. Benötige ich hierfür möglicherweise noch das richtige Schwungrad (Topfschwungrad)?

Für hilfreiche Tips bin ich sehr dankbar.
Benutzeravatar
cruiser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 332
Registriert: 22.03.2005, 16:18
Wohnort: München

Re: 6 Gang Umbau für 200 20V

Beitrag von cruiser »

Das CGR stammt doch aus dem S2 ABY, oder? Dann musst Du von dem Motor den Schwung, Kupplung und evtl. Distanzstück zwischen Getriebe und Motor übernehmen.

Gruß

marco
rs44
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 51
Registriert: 05.11.2004, 19:37
Wohnort: Streifing
Kontaktdaten:

Re: 6 Gang Umbau für 200 20V

Beitrag von rs44 »

d abrauchst ja beide antriebswellen auch noch !
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: 6 Gang Umbau für 200 20V

Beitrag von Manu F. »

oder den ganzen 2 Massen Schwungradrotz sein lassen und selber nen Schwung bauen!

So hab ich es zumindest gemacht, weil ich von den 2Massen schwungrädern nichts halte!

gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Re: 6 Gang Umbau für 200 20V

Beitrag von Phili MC »

Oder das Fidanza rein =)
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
andypaul

Re: 6 Gang Umbau für 200 20V

Beitrag von andypaul »

und das diff der hinterachse musst du vermutlich auch erneueren - das hat beim 6-gang eine andere überstzung...
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: 6 Gang Umbau für 200 20V

Beitrag von Manu F. »

Hi

Das mit dem hinterachsdiff. stimmt nicht, fast alle getriebe im älteren Audi Regal haben die gleiche Achsübersetzung!

gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: 6 Gang Umbau für 200 20V

Beitrag von Olaf Henkel »

Manu F. hat geschrieben:Hi

Das mit dem hinterachsdiff. stimmt nicht, fast alle getriebe im älteren Audi Regal haben die gleiche Achsübersetzung!

gruß Manu

Richtig!

Mein DSY aus dem S4 B5 tut seinen Dienst auch im 220V ohne Probleme.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
andypaul

Re: 6 Gang Umbau für 200 20V

Beitrag von andypaul »

hm, ich hatte damal extra bei audi angefragt und dies als aussage bekommen - ich mach mich mal auf die suche nach dem schreiben...
Benutzeravatar
cruiser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 332
Registriert: 22.03.2005, 16:18
Wohnort: München

Re: 6 Gang Umbau für 200 20V

Beitrag von cruiser »

Hi,

also bei den passenden Getrieben für die 5-Ender und den Getrieben vom S4 bzw RS4 B5 ist die Achsübersetzung gleich. Vorischt bei Dieselgetrieben. Die sind anders. Das kann Dir aber jeder Audi-Partner gut im AKTE zeigen. Da steht nämlich hinter jedem Motorkennbuchstaben der Getriebekennbuchstabe mit Übersetzung drin :) .

Gruß

marco
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Re: 6 Gang Umbau für 200 20V

Beitrag von Kai 20" »

Hi!

Bei mir verrichtet das DSY auch seit Jahren einwandfrei seinen Dienst und das mit 2Massen RS2-Schwungrad+Kupplung und Chip (280Ps)
Ich bin 2006 oft 1/4Meile damit gefahren und das nicht schonend. Also meiner Meinung nach ist das 2Massenschungrad garnicht so verkehrt wenn man es mit der Leistung nicht übertreiben will. Man sollte vorher also wissen wo man hin will. Bei 400-500Ps natürlich nicht mehr zu gebrauchen.

gruß Kai
MfG Kai


Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99

Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Antworten