Seite 1 von 1

Bolero 8x17 ET40 an 200 20V Turbo: ABE / Gutachten / Briefko

Verfasst: 14.07.2010, 15:01
von typ44_20V
Ich bin mal mutig und poste hier (nochmals).
Hatte einen alten Fred schon wieder ausgegraben, aber der erscheint dann ja auch nach Eintragung nicht wieder oben, also:

Habe folgende Felgen 4A0601025M - Bereifung 225/45R17 ZR94

Hat jemand so eine Eintragung gemacht bzw. schon oder noch drin beim 200er 20V und könnte mir von den o.g. Dokumenten etwas zukommen lassen, damit ich das auch ohne Einzelabnahme fertig bekomme?
Am besten wäre eine Briefkopie.

Email: rowdy (at) gmx . eu

Thx4hlp
Olli

Re: Bolero 8x17 ET40 an 200 20V Turbo: ABE / Gutachten / Briefko

Verfasst: 15.07.2010, 17:10
von jogi44q
typ44_20V hat geschrieben:Ich bin mal mutig und poste hier (nochmals).
Hatte einen alten Fred schon wieder ausgegraben, aber der erscheint dann ja auch nach Eintragung nicht wieder oben
:?: na dann schau mal nach dem datum 8.07.2010, der alte Fred war oben..., also:

Hat jemand so eine Eintragung gemacht bzw. schon oder noch drin beim 200er 20V und könnte mir von den o.g. Dokumenten etwas zukommen lassen, damit ich das auch ohne Einzelabnahme fertig bekomme?

na dann eben zum 1385. mal:

1.) Die gewünschte Felge ist eine Audi-Original-Felge, ergo gibt es da keine ABE im "klasssischen Sinn" wie bei Zubehör-Felgen
2.) Von Audi gibt es auch keine Werksfreigabe für andere Modelle
3.) Da höchste was man von Audi erhalten kann ist eine Bestätigung über die zulässige Traglast der Felge
4.) eine "Briefkopie" von einem anderen Vergleichsfahrzeug hilft heute gar nichts mehr....
ebensowenig das "Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis nach §..." von einem anderen Fahrzeug,
weil die immer nur für das Fahrzeug mit der angegeben FIN gültig sind.
In der Regel stempelt die Zulassungsstelle das "Gutachten" mit dem Eintragungstag ab


So eine Eintragung ist immer eine Einzelabnahme...

Und was macht der Prüfer dabei ?

prüfen Traglast
prüfen Speedindex der montierten Reifen
prüfen ob der Abrollumfang der montierten Reifen in einem "gesunden Verhältnis" zur Originalbereifung steht (wegen zulässiger Tachoabweichung !)
prüfen Freigang innen und aussen
Verschränkungstest (fahren rückwärts auf Keil und entgegengesetz Lenkung voll einschlagen)
wenn dabei alles passt erstellt er ein "Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis nach §..."

Und die Zulasungsstelle schreibt z.B. sowas in die Papiere
Eintrag.pdf
(6.64 KiB) 108-mal heruntergeladen
na, da würde ich doch mal vorab mit dem Prüfer reden, ob und was der an Unterlagen braucht..... und ob er es überhaupt einträgt,
wenn nicht dann eben bei der nächsten Prüfstelle fragen....

und dann Räder montieren und selber testen ob die passen,
Freigang prüfen (innen und aussen),
Verschränkungstest (auf Hebebühne und diagonal z.b. 2 Räder unterlegen und ablassen, so federt er voll ein und darf nirgends streifen)

Nachweis über die Traglast der Felgen: entweder was von Audi schicken lassen oder einen Nachweis, das die Räder ab Werk an einem Fahrzeug mit höherer höherer Achslast als das eigene Fahrzeug montiert waren.

Re: Bolero 8x17 ET40 an 200 20V Turbo: ABE / Gutachten / Briefko

Verfasst: 15.07.2010, 18:11
von typ44_20V
man dankt für die umfangreiche und ausführliche Darstellung.

Die Traglastbestätigung habe ich von Audi bekommen, der Rest ist dann wohl so ein bischen Glückssache.

Danke nochmals u Gruß,
Olli