Hallo,
wollte die Kopfdichtung bei meinem MC1 wechseln (EZ 1.06.88).
Nun frage ich mich welche Metalldichtung ich anstelle der Serien Papierpackung verwenden kann?
Passt die Seriendichtung vom 20V? Falls nicht - Hat da jemand mal eine Vergleichsnummer für mich nach der ich beim Teilehändller bestellen kann?
Besten Gruß vom Jens
Metall Zylinderkopfdichtung im 10V?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Re: Metall Zylinderkopfdichtung im 10V?
Hi Jens,
es passt die vom 20V, und nur die.

Die hätte ich auch da.
Gruss,
Olli
es passt die vom 20V, und nur die.

Die hätte ich auch da.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
derjens
Re: Metall Zylinderkopfdichtung im 10V?
Hey Olli!
mir wurde gesagt, dass die Serien Dichtung vom 20V eine andere Dicke hat als die Papierdichtung im 10V? Ist das richtig und unproblematisch?
Also sind die Öl- und Wasserkanäle beim 20V und 10V an der gleichen Position oder bietest Du ein spezielles Universal-Teil an?
Besten Gruß vom Jens
mir wurde gesagt, dass die Serien Dichtung vom 20V eine andere Dicke hat als die Papierdichtung im 10V? Ist das richtig und unproblematisch?
Also sind die Öl- und Wasserkanäle beim 20V und 10V an der gleichen Position oder bietest Du ein spezielles Universal-Teil an?
Besten Gruß vom Jens
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Re: Metall Zylinderkopfdichtung im 10V?
Hi Jens,
das mit der Dicke ist richtig - 1,65 zu original 1,75mm, aber das ist 1. egal, und 2. sind im eingebauten Zustand beide Dichtungen wieder gleich dick, da Papier geduldiger ist als Metall - sprich: die Originaldichtung wird mehr zus. gepresst.
Die Dichtung ist die vom 20V, und die passt auch beim MC, 1B, 2B und MB.
Gruss,
Olli
das mit der Dicke ist richtig - 1,65 zu original 1,75mm, aber das ist 1. egal, und 2. sind im eingebauten Zustand beide Dichtungen wieder gleich dick, da Papier geduldiger ist als Metall - sprich: die Originaldichtung wird mehr zus. gepresst.
Ja, beim 2,2l Block sind diese identisch - beim alten 2,1l Block (KG, WC, Tdi, usw..) sind diese anders.derjens hat geschrieben:Also sind die Öl- und Wasserkanäle beim 20V und 10V an der gleichen Position
Nein, denn universal gibts bei Kopfdichtungen nicht.derjens hat geschrieben:oder bietest Du ein spezielles Universal-Teil an?
Die Dichtung ist die vom 20V, und die passt auch beim MC, 1B, 2B und MB.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
derjens
Re: Metall Zylinderkopfdichtung im 10V?
Super Olli - dankeschön für die ausführliche Antwort!
Die nächste Bestellung geht wieder an Dich! Wenn mein Wagen die Vitamin B Kur verträgt benötige ich noch ein paar weitere Updates...
Besten Gruß vom Jens
Die nächste Bestellung geht wieder an Dich! Wenn mein Wagen die Vitamin B Kur verträgt benötige ich noch ein paar weitere Updates...
Besten Gruß vom Jens