Seite 1 von 2
Wer hat die Porsche Bremse am 200 20V
Verfasst: 28.07.2010, 19:20
von crazygansi
Hallo Leute ich habe ein Problem mit meiner Porsche Bremse am 200 20V hat die hier noch jemand verbaut??
Ich habe sie damals von Ultimot bezogen und zwischen Bremsscheibe und den Bremssätteln hatte ich fast keinen Platz auf der Innenseite.
Nun brauchte ich neue Sattelhalter habe sie von jemand anderem bezogen und diese passten erst recht nicht, nun werden mir wohl passende gebaut. Verstehe nur nicht ganz das es bei Ultimot genauso knapp war da war vielleicht zwei-drei zentel mehr Platz. Habt ihr die Bremsscheibe genau in der Mitte vom Sattel oder auch leicht versetzt.
Hatte das ganze schon mit normalen 200 20V Federbeinen mit V8 Federbeinen mit normaler 200 20V Radnarbe (abgedreht ) und mit aktuell S4 Radnarbe.
Mit den jetzigen Sattelhaltern liegt die Bremsscheibe am Bremssattel an, und ich kann die Felge nicht mehr drehen.
Gruß Gansi
Re: Wer hat die Porsche Bremse am 200 20V
Verfasst: 28.07.2010, 22:00
von Kai 20"
Hi!
Hab die MBT-Adapter. Genau Mitte und keine Probleme.
gruß Kai
Re: Wer hat die Porsche Bremse am 200 20V
Verfasst: 28.07.2010, 22:10
von xmaikx
Hallo
Ich habe bei mir die Porsche Bremse verbaut. Sollte die selbe wie bei Ultimot sein, habe sie aber über den Vielbeck gekauft, war deutlich günstiger dort.
Habe ich das richtig verstanden, das die Bremsscheibe am Bremssattel anliegt? Oder am Bremsbelag?
Bei mir habe ich das Problem jedenfalts nicht. Bremsscheiben sind bei mir vom A8/Phaeton auf abgedrehten 20v Radnarben.
Bin zwar noch nicht richtig gefahren, seit dem Einbau, aber ich kann das Rad drehen ohne das da was blockiert.
mfg Maik
Re: Wer hat die Porsche Bremse am 200 20V
Verfasst: 28.07.2010, 22:25
von crazygansi
Hallo ja die Scheibe liegt am Bremssattel innen an. Die Bremsscheibe müßte so ca. 2mm weiter raus bzw der Sattel 2mm weiter rein.
Liegt´die Bremsscheibe bei dir denn genau mittig im Bremssattel oder etwas weiter nach innen oder aussen?
Re: Wer hat die Porsche Bremse am 200 20V
Verfasst: 28.07.2010, 22:50
von rs44
Hab mir die selber Gebaut liegt 100% in der mitte is sogar mit Festigkeitsgutachten Sprich kann man in Österreich eintragen lassen
plus den Topf für die bremsscheibe auch da ich die 2 teilige porsche scheibe Fahre.
Re: Wer hat die Porsche Bremse am 200 20V
Verfasst: 29.07.2010, 09:40
von xmaikx
Also bei mir liegt die mittig soweit ich weiß.
Werde mir das nochmal genauer anschauen.
Mach doch mal Fotos von deinem Umbau und dem Problem, eventuell kan man darauf
ja dann auch erkennen woran es liegt.
mfg Maik
Re: Wer hat die Porsche Bremse am 200 20V
Verfasst: 29.07.2010, 09:42
von Eyk H.-J.
Hallo,
habe die Adapter von Ultimot und keine Probleme damit, Bremsscheibe steht genau mittig zwischen dem Festsattel.
Radnaben sind auch bei mir abgedreht.
Kann das sein das die neuen Adapter von EPYTEC sind?
Welche Bremsscheiben hast Du den? Die vom 2000er S8 323/30mm?
MFG
Re: Wer hat die Porsche Bremse am 200 20V
Verfasst: 29.07.2010, 17:21
von crazygansi
Hallo ja genau die neuen Adapter sind von denen ( Epytec) die ich vorher von Ultimot hatte, haben aber auch nur ganz knapp gepasst wirklich max. ne Haaresbreite. Es sind ca 2mm die mir fehlen. Bremsscheiben habe ich die passenden die Ultimot bei der Bremse mit anbietet, die Zimmermannbremsscheiben höhe 59 und nen paar kleine mm., Radnaben vom S4
Re: Wer hat die Porsche Bremse am 200 20V
Verfasst: 29.07.2010, 18:41
von Eyk H.-J.
Kann das sein das die Radnaben zu weit eingepresst sind was anderes kann ich mir bei deinem Problem nicht vorstellen.
Die Naben haben die selben Maße wie die Ufo-Naben.
2mm 'Unterlegscheibe' machen lassen, hat ein Kumpel bei seinem S2 für die hintere Bremse machen lassen.
MFG
Re: Wer hat die Porsche Bremse am 200 20V
Verfasst: 30.07.2010, 13:15
von lastdragon559
Hier wurde es umgebaut, bei Interesse kann ich gerne mal die Rechnung mit den verbauten Teilen heraussuchen.
Re: Wer hat die Porsche Bremse am 200 20V
Verfasst: 30.07.2010, 15:32
von crazygansi
Hallo, ja da bitte ich doch drum woher bekomme ich die Adapter denn noch schnell?? Weil die wollen dann nochmal 100,- extra haben fürs anpassen dann bin ich auch wieder bei über 200,- dann mache ich doch lieber von meinem Rückgaberecht gebrauch und werde die dort holen wo ich sie am schnellsten bekomme und dann auch sofort passen.
Re: Wer hat die Porsche Bremse am 200 20V
Verfasst: 31.07.2010, 12:24
von DoktorQuattro
wieviel muss man von der 20v radnabe abdrehen?
bin nämlich gerade dabei die porschebremse zu verbauen und war überrascht,
dass die scheibe nicht auf die nabe passt.
gruß jan
Re: Wer hat die Porsche Bremse am 200 20V
Verfasst: 31.07.2010, 12:56
von Eyk H.-J.
@crazygansi
Ist schon eine frechheit was Ultimot für die Adapter nimmt.
Ich hab 147€ vor 2 Jahren für die bezahlt.
@DoktorQuattro
Bremsscheibentopf Innenseite abmessen und auf die Nabe übertragen, dann abdrehen und probieren ob die Bremsscheibe drüber geht.
MFG
Re: Wer hat die Porsche Bremse am 200 20V
Verfasst: 31.07.2010, 13:20
von crazygansi
Aber nochmal zu den Radnaben kann man die denn zu weit einpressen?? Müssen die nicht bis zum Anschalg rein?? Wurden mir bei Audi von nem Kollegen eingepresst.
Ja mittlerweile wollen die über 200,- dafür habe damals auch weniger bezahlt beim ersten mal. Aber unverschämter finde ich von Epytec das die Adapter verkaufen, die so nicht passen und beim festschrauben an den Federbeinen muss man die Schrauben auch mit Gewalt reindrehen, damit man sie daran befestigt bekommt ( Löcher nicht in der Flucht..

) . Dann habe ich halt den Kaufpreis bezahlt und jetzt wollen die für den Artikel der ja Plug and Play an die Bremse passen soll nochmal 100,- Aufpreis haben damit sie mir den passenden Halter anfertigen. Habe ja nichts anderes als alle anderen verbaut von daher verstehe ich nicht das es nur bei mir nicht passt???? Und bei anderen Firmen würde der Sattelhalter sofort kommen und die sagen mit so zwei bis drei Wochen Wartezeit muss ich mindestens rechnen..
Ich will den 20V fahren man man man...
Völliges Unverständniss.
Gruß Gansi
Re: Wer hat die Porsche Bremse am 200 20V
Verfasst: 31.07.2010, 13:49
von Eyk H.-J.
Naja ich hab mal Probehalber die von Epytec ersteigert, fürn lächerlich geringen Preis..........
Das sie nicht passen ist aber trotzdem schon eine frechheit.........
Könnte erklären warum die nicht mehr im Programm, bei denen ist......
Zur Radnabe:
Man kann die schon zu weit einpressen, ob 2mm möglich sind kann ich Dir leider nicht sagen.......
Da ich das nicht gesehen habe....
Anderer Vorschlag zwecks der Porsche Bremse:
Kannst in den 220V das 10V Turbo Federbein (ab Bj.88 mit gesteckten ABS-Sensoren) mit anderen Querlenkern rein machen.
Dann kannst die A4/A6 312mm ATE57 Bremse (hab ich drin im 220V) dran bauen, die wie ich finde auch sehr gut bremst!
Dann passt der Originale RS2 Bremssatteladapter ( Aktuell: 87,58 € incl. 19% Mwst. / 8A0615125A / Rabattgruppe: 2 ca. 35% weniger) mit der S8 Bremsscheibe auch an das Federbein. Und Du hast keine Probleme mit dem eintragen der Bremse.
Wäre eine Option.
Re: Wer hat die Porsche Bremse am 200 20V
Verfasst: 31.07.2010, 14:22
von crazygansi
Die Bremse war ja bzw. ist ja verbaut und auch eingetragen brauchte halt nur neue Adapter und weil das mit denen von Ultimot auch schon so knapp war habe ich gedacht probier ich mal andere.!! Zur Not werde ich mir die nochmal von Ultimot holen.
Re: Wer hat die Porsche Bremse am 200 20V
Verfasst: 01.08.2010, 19:07
von benny200
nimm die vom vierlbeck urquattro.net bei ebay bietet er das set auch auch einen einbau bei sich in der meister werkstatt der mann ist sehr nett macht seine arbeit sauber und ist aufjedenfall zu empfehlen da passt bei mir alles !!
Re: Wer hat die Porsche Bremse am 200 20V
Verfasst: 01.08.2010, 19:28
von Eyk H.-J.
@ benny200
Er brauch ja nur die Adapter, und zwar fürs UFO-Federbein.
Gibt es bei Ihm die Adapter auch einzeln? Werden da wohl auch über 200€ kosten. Wenn er für die Adapter, für das S2 Federbein, auf Bi-Turbo Bremse schon 249€ haben möchte. Bei Audi sind die günstiger..........
MFG
Re: Wer hat die Porsche Bremse am 200 20V
Verfasst: 01.08.2010, 21:28
von crazygansi
250 ,- um genau zu sein..
Re: Wer hat die Porsche Bremse am 200 20V
Verfasst: 02.08.2010, 08:37
von Eyk H.-J.
@ crazygansi
Hast die Ultimot Adapter verkauft? Wieviel haben die gebracht? Und wieviel hast für die von Epytec bezahlt? Rein Interessehalber..........
MFG
Re: Wer hat die Porsche Bremse am 200 20V
Verfasst: 10.08.2010, 10:55
von 200er Avant
Hi...
Welche mbt-Adapter hast du genommen?
(genaue Bezeichnung)
Gruß,
SD
[quote="Kai 20""]Hi!
Hab die MBT-Adapter. Genau Mitte und keine Probleme.
gruß Kai[/quote]
Re: Wer hat die Porsche Bremse am 200 20V
Verfasst: 02.09.2010, 14:39
von JimPanski
moin jungs!
kann mir evtl. jemand sagen, welche bremsschlaeuche bei eurem umbau verwendet wurden?
danke schonmal!
gruß
conny
Re: Wer hat die Porsche Bremse am 200 20V
Verfasst: 02.09.2010, 15:07
von Eyk H.-J.
Re: Wer hat die Porsche Bremse am 200 20V
Verfasst: 02.09.2010, 15:17
von JimPanski
hmpf..stahlflex wollt ich ungern auch am 20v verwenden..ne idee welche stino schlaeuche passen?
Re: Wer hat die Porsche Bremse am 200 20V
Verfasst: 02.09.2010, 15:21
von Eyk H.-J.
Warum keine Stahlflex? Wenn ich fragen darf?
Hab die schon ca. 3 Jahre und kann nix schlechtes Berichten.
Re: Wer hat die Porsche Bremse am 200 20V
Verfasst: 02.09.2010, 15:26
von JimPanski
tja..ich hab leider schon hoeren muessen, dass stahlflex teilweise eben nicht mal annaehernd die halbwertszeit von herkoemmlichen schlaeuchen erreichen. da der 20v im alltag bewegt wird, erspar ich mir das und verbau lieber keine stahlflex..
Re: Wer hat die Porsche Bremse am 200 20V
Verfasst: 02.09.2010, 15:36
von Eyk H.-J.
Das habe ich auch gehört und war am Anfang auch nicht so ganz überzeugt.
Hab im Inet ein bissi gestöbert und probleme gibt es mit den GOODRIDGE Stahlflexbremsschläuchen.
Dagegen habe ich zu den FISCHER Stahlflexbremsschläuchen, die ich drin hab, nix negatives gefunden. Außer bei fehlmontage.
MFG
Re: Wer hat die Porsche Bremse am 200 20V
Verfasst: 02.09.2010, 15:57
von JimPanski
also IMHO war in meckis auch die rede von fischer leitungen..hab mir fuer den 10v auch den satz leitungen von fischer geholt, jedoch ist der 10v noch keinen meter aus eigener kraft gerollt

hast also auch keinen plan welche schlaeuche ich verwenden kann? die serien rs leitungen werden ja durch das stueck leitung am radlagergehaeuse zu kurz ausfallen :/
grueße
conny
Re: Wer hat die Porsche Bremse am 200 20V
Verfasst: 02.09.2010, 16:53
von Frank Ha
Hi
Tja... bis vor kurzem wußte ich nicht das es auch noch andere Stahlflex gibt...
Aber bei AT-RS.de wurden mir Evolity angeboten... Preis ist OK.. und wenn ich mit meiner "Sonderbremsanlage" weiterkom werd ich mir die wohl da anfertigen lassen
http://shop.at-rs.de/index.php?page=pro ... a&acPath=7
105 Euros für den V8 ist im akzeptablen Bereich... mit ABE ... da seh ich keinen Haken...
Frank
Re: Wer hat die Porsche Bremse am 200 20V
Verfasst: 02.09.2010, 17:03
von JimPanski
darf ich fragen warum du keine fischer verbaust? sind doch sogar noch guenstiger? evolity hab ich noch nie gehoert...wuerd ich nicht lang fuer ne entscheidung brauchen
weiß wirklich keiner welche bremsschlaeuche verwendbar sind?
grueße
conny