Seite 1 von 1
Beleuchtete Türgriffe & andere Lichttechnische Veränderungen
Verfasst: 08.08.2010, 21:32
von kevin's100er
Hallo Community,
da ich sehr auf solche Sachen wie beleuchtete Lüftungsdüsen stehe (siehe Selbstdoku) und "moderne" Autos Ambiente Beleuchtung, Heimkehrfunktion, beleuchtete Türgriffe (innen) etc... haben, möchte ich mal bischen sehen, was ihr so nachgerüstet habt.
Habt ihr die Innenbeuchtung und Kofferraumbeleuchtung auf etwas Lichtintensiveres umgerüstet? Schreibt doch mal bitte, mit Beschreibung, Material und am besten mit Bildern, was ihr so tolles gemacht habt.
Vielen Dank und mfG
Kevin
Re: Beleuchtete Türgriffe & andere Lichttechnische Veränderungen
Verfasst: 08.08.2010, 22:12
von level44
Moin Kevin
Lüftungsdüsen vorn mit 3mm Dioden beleuchtet
CIMG2753.JPG
Lüftungsdüsen hinten mit Glassockellämpchen beleuchtet
SDC11383.JPG
Ascher hinten mit Glassockellämpchen beleuchtet
CIMG2755.JPG
Kofferraumauskleidung mit 2 zusätzlichen Leuchten der gleichen schon vorhandenen Form ausgestattet
Beleuchtung.JPG
4´ Leseleuchte Fahrerseitig
010.JPG
so sieht er zwischenzeitlich aus, wenn ich mal wieder auf das Delta umsteige
SDC10186.JPG
alles in allem recht dezent gehalten, nix ultrahelles ...
Re: Beleuchtete Türgriffe & andere Lichttechnische Veränderungen
Verfasst: 10.08.2010, 23:05
von kevin's100er
Sehr hübsch, UWE!
Aber was ist mit den anderen???
Hat sonst niemand etwas gemacht???
Mfg
Kevin
Re: Beleuchtete Türgriffe & andere Lichttechnische Veränderungen
Verfasst: 11.08.2010, 06:39
von Typ44
Beleuchtungstechnisch an der Limo:
4 Leseleuchten in den Panikgriffen, alle 4 leuchten wenn Tür auf (vorne 2 hintere Leuchten verbaut

)
Alle 5 Innenleuchten (4 Leseleuchten und Innenlicht) leuchten Blau, LED-Sophite im Innenlicht + 4x blaue LED´s in den LL´s
- Wird demnächst auf weißes Licht wieder umgebaut, mal schauen ob LED oder Orginal.
Kofferraum eine zusätzliche Lampe im Deckel, die von oben leuchtet, wenn Deckel auf, mit Schalter, an dem Kofferraumlicht komplett ausgemacht werden kann.
Motorkontrolleuchte nachgerüstet, leuchtet bei Zündung an, Fehlercode ausblinken geht über einen Schalter.
Geplant: beleuchtete Lüftungsdüsen, die umgebauten Düsen liegen hier schon
Beleuchtungstechnisch am Avant:
noch nichts durchgeführt, aber div. Dinge in Planung >
4 Leseleuchten in Panikgriffen, weißes Licht, wahrscheinlich LED + LED-Innenleuchte, vorne auch leuchtend wenn Türen auf (habe schon 4 hintere Leuchten liegen)
Beleuchteter Schminkspiegel Beifahrerseite (liegt hier auch schon) >>> LL´s & Schminkspiegel sollte gestern verbaut werden, leider war ich zeitlich anderweitig gebunden
Belüftungsdüsen beleuchtet (ja, ich habe schon 2 Sätze liegen

) innerhalb der nächsten 4 Wochen, wenn ich EFH nachrüste.
Motorkontrolleuchte nachrüsten, Schaltung wie bei Limo
Zusätzliches Licht im Kofferraum, evtl. wieder im Deckel, noch keine nähere Lösung in der Endplanung.
ZV-FB mit Homecoming-Funktion nachrüsten (wird Waeco werden, 97,- > bin von der Überzeugt, da eine Waeco-FB in der Limo seit 13 Jahren ihren Dienst ohne Probleme verrichtet)
Re: Beleuchtete Türgriffe & andere Lichttechnische Veränderungen
Verfasst: 11.08.2010, 17:06
von Frede
Jetzt komm ich :
Panikgriffe mit Leuchten nachgerüstet, nen Innenlichtverzögerer den´s mal für 5€ bei Auto Plus gab verbaut und die Motorraumbeleuchtung angeschlossen weil sie an der neuen Haube schon dran war.
Fertig

Re: Beleuchtete Türgriffe & andere Lichttechnische Veränderungen
Verfasst: 11.08.2010, 20:23
von level44
Typ44 hat geschrieben:Beleuchtungstechnisch an der Limo:
4 Leseleuchten in den Panikgriffen, alle 4 leuchten wenn Tür auf (vorne 2 hintere Leuchten verbaut

)
hab ich auch so, hast Du auch die Streuscheiben der vorderen Leuchten reingedrückt damit die Sitze beleuchtet werden ...
Alle 5 Innenleuchten (4 Leseleuchten und Innenlicht) leuchten Blau, LED-Sophite im Innenlicht + 4x blaue LED´s in den LL´s
bäh, blau ... hast wohl zu lange im Golf gesessen tststs
Motorkontrolleuchte nachgerüstet, leuchtet bei Zündung an, Fehlercode ausblinken geht über einen Schalter.
ein Taster is da viel besser, aber wenn man schwache Finger hat ...
Geplant: beleuchtete Lüftungsdüsen, die umgebauten Düsen liegen hier schon
Wie jetze, stauben die jetze bei Dir weiter ein
Moin Oli

Re: Beleuchtete Türgriffe & andere Lichttechnische Veränderungen
Verfasst: 11.08.2010, 22:55
von Typ44
level44 hat geschrieben:Typ44 hat geschrieben:Beleuchtungstechnisch an der Limo:
4 Leseleuchten in den Panikgriffen, alle 4 leuchten wenn Tür auf (vorne 2 hintere Leuchten verbaut

)
hab ich auch so, hast Du auch die Streuscheiben der vorderen Leuchten reingedrückt damit die Sitze beleuchtet werden ... Nö, hab gar nicht gewußt, das da andere Streuscheiben drinn sind
Alle 5 Innenleuchten (4 Leseleuchten und Innenlicht) leuchten Blau, LED-Sophite im Innenlicht + 4x blaue LED´s in den LL´s
bäh, blau ... hast wohl zu lange im Golf gesessen tststs Nee, zuviel Enterprise geschaut
Motorkontrolleuchte nachgerüstet, leuchtet bei Zündung an, Fehlercode ausblinken geht über einen Schalter.
ein Taster is da viel besser, aber wenn man schwache Finger hat ...
Nee, keine schwachen Finger, höchstens arg strapazierte, bei meinen Autos werden nötige Reperaturen immer Zeitnah durchgeführt, so das man die auch nutzen kann, in Osten zu fahren
Geplant: beleuchtete Lüftungsdüsen, die umgebauten Düsen liegen hier schon
Wie jetze, stauben die jetze bei Dir weiter ein
Nee, sind fein verpackt, da staubt nur die Verpackung ein
Moin Oli
Moin Uwe
Typ44 hat geschrieben:
Beleuchtungstechnisch am Avant:
4 Leseleuchten in Panikgriffen, weißes Licht, wahrscheinlich LED + LED-Innenleuchte, vorne auch leuchtend wenn Türen auf (habe schon 4 hintere Leuchten liegen)
Update: Leseleuchten zu 60% verbaut (Kabelbaum und die 2 Leuchten für vorne), hinten konnte ich nicht mehr verbauen, da der Avant hinten andere Leuchten wie die Limo hat, und die Limoleuchten nicht passen
Muß mir morgen erstmal andere Stecker besorgen, die Avant-Leuchten habe ich glücklicherweise auch liegen, passen nur nicht an den Limo-Kabelbaum, könnte
Zur Beleuchtung, bleibt erstmal "normales Licht", habe heute keine weiße LED-Sophite bekommen.
Re: Beleuchtete Türgriffe & andere Lichttechnische Veränderungen
Verfasst: 13.08.2010, 06:39
von Typ44
Re: Beleuchtete Türgriffe & andere Lichttechnische Veränderungen
Verfasst: 13.08.2010, 07:30
von Mario20v
Jetzt geht die Sonne auf wenn man die Tür öffnet?

Re: Beleuchtete Türgriffe & andere Lichttechnische Veränderungen
Verfasst: 13.08.2010, 14:03
von Typ44
Re: Beleuchtete Türgriffe & andere Lichttechnische Veränderungen
Verfasst: 14.08.2010, 10:46
von kevin's100er
HEHE
sehr hübsch, sehr nett!!
Gefääällt mir sehr gut, was ich alles für eine Erhellung macht.
Welche LEDs wurden in den Türgriffen verbaut? Darf ja nicht zu hell sein.
Was für Vränderungen habt ihr denn Außen am Auto gemacht???
MfG
Kevin
Re: Beleuchtete Türgriffe & andere Lichttechnische Veränderungen
Verfasst: 15.08.2010, 01:08
von lfir
Hallo Kevin,
Meine Veränderungen siehst du hier:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... g#p1253016 und hier:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... d#p1234375
auch in der Selbstdoku zu finden.
Verändert wurde also:
+ Fensterheber
+ Spiegelverstellung
+ Mittelkonsolen Schalter
+ Mittelkonsolen Beleuchtung
+ Ascher Beleuchtung
+ KI (schon von WH944 mit 2W rot gelackt nachgerüstet)
+ usw...
lG Florian
Re: Beleuchtete Türgriffe & andere Lichttechnische Veränderungen
Verfasst: 15.08.2010, 23:44
von Olli W.
Hallo,
hier meine Beleuchtungsorgie...
Ab Werk war drin:
- Motorraumleuchte
- 3 Leseleuchten
- Schlüssel mit Glühlampe
Gemacht hab ich
- 4 Leseleuchten, die alle bei Tür auf leuchten
- Reflektor an der Innenleuchte ->
http://audi100.net/Technik/Tips___Trick ... uchte.html
- Motorkontrolleuchte ->
http://audi100.net/Technik/Tips___Trick ... lampe.html
- Schlüssel auf LED umgebaut ->
http://audi100.net/Technik/Tips___Trick ... umbau.html
- e-Fenster nachgerüstet & alle Schalter mit LED ->
http://audi100.net/Shop/body_shop.html#Interieur
- Ambientebeleuchtung mit 2 roten LED im Dachmodul vom ESSD
- Motorraumleuchte 10W Birne durch 21W Birne ersetzt
- im Kofferraum 10W Sofitte statt der originalen mit 5W
- Alle Lampen um die Instrumente in 2W statt 1,2W
- e-Spiegel Schalter auf LED umbauen lassen
- Standlicht mit 6W Halogen Leuchten.
Schon seit langem geplant...
- Lüftungsdüsen beleuchten
- Türöffner beleuchten
Gruss,
Olli
Re: Beleuchtete Türgriffe & andere Lichttechnische Veränderungen
Verfasst: 16.08.2010, 07:00
von Typ44
Ich sollte mal mehr bei den Tips und Tricks lesen

, bei mir war es jetzt erst so´ne "beim-basteln-Spontanidee", da ich gerade ne "H4 mit +80%"-Marken-Verpackung liegen hatte, wo ich überlegt hatte, was man mit der festen Spiegelfolie anfangen könnte und gerade mit den Innenleuchten zu gange war >>>> Befestigung und alles habe ich genau so wie in Tips und Tricks beschrieben befestigt
Olli W. hat geschrieben:- Ambientebeleuchtung mit 2 roten LED im Dachmodul vom ESSD
Was meinst Du mit "
Ambientebeleuchtung"??? Eine ständige rote Beleuchtung, oder etwas, was nur zu bestimmten Zeiten leuchtet?
Gibt es Bilder?
Olli W. hat geschrieben:- Alle Lampen um die Instrumente in 2W statt 1,2W
Keine Probleme mit den Anzeigen???
Habe ich bei meiner Limo auch verbaut, nur sobald ich Licht anschalte, habe ich auf Öldruck-, Tank- & Wassertemp.- Anzeige 1-2mm weniger Zeigerausschlag, bis ich Licht wieder ausschalte.
Olli W. hat geschrieben:- Standlicht mit 6W Halogen Leuchten.
Stimmt, die habe ich auch in der Limo verbaut.
Hast Du die Lampenfassung angepasst (meine Lösung), oder hast Du eine passende Lampenfassung gefunden und verbaut (wäre Interessant, welche man da nehmen kann

)????
Re: Beleuchtete Türgriffe & andere Lichttechnische Veränderungen
Verfasst: 16.08.2010, 10:06
von Olli W.
Guten!
Der Reflektor für die Innenleuchte besteht aus ´ner zerschnitttenen Red Bull Dose.
Der Dusty hat das dann aus´nem VA Blech gemacht (Foto in dem Beitrag) - geht beides.
Allerdings blendet die Lampe beim Typ 44 durch die Neigung des Dachmoduls - das stört und ist bei neueren Autos besser gelöst.
Die Ambiente hängt mit am Schiebedach und somit am Zeitsteuergerät. Sie leuchtet also bei Zündung an, was tagsüber dann aussieht, wie eine Schalterbeleuchtung, nachts aber ganz nett ist. Die Kunst besteht darin, es so hinzubekommen, dass die Beleuchtung nicht blendet aber trotzdem gutes Licht entsteht.
Da muss man also etwas ausprobieren bis die Einbautiefe (und Abstrahlwinkel) der LEDs stimmt.
Bei mir könnten die noch einen Tick heller sein, aber wenigstens blenden sie nicht.
Ja, es gibt Fotos, aber die muss ich erstmal wiederfinden....
Auch wird man da nicht viel sehen können von der Lichtausbeute, aber zumindest der Einbau ist erkennbar.
Bei der KI Beleuchtung hab ich nur das Problem (wie andere auch) dass die Verteilung am DZM & Tacho nicht gleichmässig ist, weil ein Teilbereich dunkler ist.
Das mit der Tankanzeige ist mir noch garnicht aufgefallen - muss ich mal drauf achten.
Nur die Voltanzeige geht etwas runter wenn Abblendlicht an (nicht aber bei Standlicht an).
Ich muss mich allerdings korrigieren - bei den Zusatzinstrumenten sind nach wie vor 1,2W eingebaut, was nicht dunkler ist als die 2W am Tacho, da weniger ausgeleuchtet werden muss.
Die 6W Halogen haben eine BAX9S Fassung statt der originalen BA9S.
Man muss also einen der beiden Nubbel an der Birne wegfeilen, damit sie in den Bayonettverschluss am Fzg. passt.
Nicht ganz sauber und legal, aber funktioniert einwandfrei.
In BA9S habe ich noch keine preiswerten Halogen Leuchten gefunden (die bei Conrad kosten ~ 4,-, die BAX9S ~ 70 Cent)
Gruss,
Olli
Re: Beleuchtete Türgriffe & andere Lichttechnische Veränderungen
Verfasst: 16.08.2010, 11:36
von Typ44
Olli W. hat geschrieben:
Die 6W Halogen haben eine BAX9S Fassung statt der originalen BA9S.
Man muss also einen der beiden Nubbel an der Birne wegfeilen, damit sie in den Bayonettverschluss am Fzg. passt.
Nicht ganz sauber und legal, aber funktioniert einwandfrei.
In BA9S habe ich noch keine preiswerten Halogen Leuchten gefunden (die bei Conrad kosten ~ 4,-, die BAX9S ~ 70 Cent)
Gruss,
Olli
Und ich Dödel habe an der Fassung rumgefeilt, bis die 6W in die orginale Fassung passt

, an die Möglichkeit, an der Birne zu feilen denke ich immer nicht
Lese ich das Richtig??? Es gibt die 6W-Birnen auch mit BA9S-Verschluß bei Conrad???
Habe im KFZ-Zubehör bisher höchstens 5W-Halogen gefunden mit BA9S-Fassung gefunden, und da haben 2 Stk. 6,- gekostet >>> gerade in den Leseleuchten und Standlicht vom Avant verbaut.
Leider sind die 5W im Vergleich mit den 6W wesentlich gelblicher vom Licht im Scheinwerfer, in den Leseleuchten sieht es Gut aus.
Re: Beleuchtete Türgriffe & andere Lichttechnische Veränderungen
Verfasst: 16.08.2010, 11:48
von Olli W.
Hallo,
ja - bei Conrad gibt es 5W & 10W in BA9S, aber nicht bei Autolampen, sondern unter Kleinglühbirnen oder so ähnlich.
Nur kosten die eben auch 3 oder 4,- das Stück.
Gruss,
Olli
Re: Beleuchtete Türgriffe & andere Lichttechnische Veränderungen
Verfasst: 16.08.2010, 12:17
von Typ44
Olli W. hat geschrieben:Hallo,
ja - bei Conrad gibt es 5W & 10W in BA9S, aber nicht bei Autolampen, sondern unter Kleinglühbirnen oder so ähnlich.
Nur kosten die eben auch 3 oder 4,- das Stück.
Gruss,
Olli
Ok, das ist ein stolzer Preis, und 10W ist wohl auch etwas viel

Re: Beleuchtete Türgriffe & andere Lichttechnische Veränderungen
Verfasst: 17.08.2010, 08:22
von Literschwein
ich habe vorn leseleuchten verbaut die zusammen mit den hinteren angehen, bei tür auf.
in meiner neu ergatterten kofferraumdeckelverkleidung will ich noch eine oder 2 kofferraumleuchten einbauen.
an beleuchtete lüftungsdüsenrädchen habe ich auch schon gedacht.
aber da muss man mal lust zum fummeln haben.
die fehlt mir grad.

Re: Beleuchtete Türgriffe & andere Lichttechnische Veränderungen
Verfasst: 17.08.2010, 17:30
von fourbee
Servus,
nur Fußraum- und eine "vernünftige" Kofferraumbeleuchtung. Kofferraumbeleuchtung mit je einem LED-Strip
(aus der Bucht,
http://cgi.ebay.de/LED-Strip-flexibel-2 ... le_Zubehör )
links und rechts am Kofferraumrahmen sowie die Standardsoffitte ebenfalls gegen LED getauscht.
Hatte die Strips auch mal probeweise an der Klappe, aber da wirft man sich selbst Schatten wenn man
was im Kofferraum sucht und wird auch von dem doch recht grellen Licht geblendet.
Gruß
Helge
Re: Beleuchtete Türgriffe & andere Lichttechnische Veränderungen
Verfasst: 18.08.2010, 08:11
von Mario20v
Wow, das is ja mal Klasse!
Re: Beleuchtete Türgriffe & andere Lichttechnische Veränderungen
Verfasst: 20.08.2010, 21:47
von Brain10
Der Kofferraum hat was

Gute Idee
so ,nun ich mal
Blinker auf Standlicht mit ,LED Standlichter in weiß,LED Rückfahrscheinwerfer ,LED fußraum leuchten usw
Bilder hier
Re: Beleuchtete Türgriffe & andere Lichttechnische Veränderungen
Verfasst: 20.08.2010, 21:58
von kevin's100er
Toll, finde ich so ziemlich alles ganz gut! Werde auch noch einiges macchen!!
Vielen Dank für euren Input!
MfG
Kevin