Audi 100 Motorumbau Fragen
Verfasst: 13.09.2010, 10:38
Hallo
Ich bin neu hier.
Ich habe mir für die Wintersaison einen Audi 100 Turbo Quattro gekauft. Es ist ein Mc2 Motor verbaut.
Für den Sommer habe ich einen Bmw E30 der im Moment auf Turbo umgebaut wird.
Nun hab ich mich aber so in den Audi verguckt das ich ihn gerne auch im Sommer fahren möchte, nur mit etwas mehr Dampf.
Da ich aber noch recht wenig über die 100er weiß wollte ich mal fragen ob mir jemand ein paar Tipps geben kann, zwecks Kompatibilität.
Also Teile die Ich vom BMW hab sind: Ein Garret GT3071 0.63 Lader und ein Tial 38mm Wastegate und Kleinkram.
Ich wollte gerne auf 20V Turbo umbauen. Am liebesten einen S2 Motor. Hab ich da auf den ABY eingeschossen.
Jetzt zu den fragen:
Welcher der 20v Motoren passt am besten in den 100er.
Der Motor soll 350-400PS leisten.
Ich dachte da an einen Wagner Krümmer und RS2 Einspritzventile.
Eigenbau Abgasanlage.
Welche großen Bremsen passen an den 100er.
Würde es sich lohnen einen S2 Spender zu kaufen.
Welcher Antriebsstrang hält diese Keistung aus.
So ich freue mich auf Antworten
Ich bin neu hier.
Ich habe mir für die Wintersaison einen Audi 100 Turbo Quattro gekauft. Es ist ein Mc2 Motor verbaut.
Für den Sommer habe ich einen Bmw E30 der im Moment auf Turbo umgebaut wird.
Nun hab ich mich aber so in den Audi verguckt das ich ihn gerne auch im Sommer fahren möchte, nur mit etwas mehr Dampf.
Da ich aber noch recht wenig über die 100er weiß wollte ich mal fragen ob mir jemand ein paar Tipps geben kann, zwecks Kompatibilität.
Also Teile die Ich vom BMW hab sind: Ein Garret GT3071 0.63 Lader und ein Tial 38mm Wastegate und Kleinkram.
Ich wollte gerne auf 20V Turbo umbauen. Am liebesten einen S2 Motor. Hab ich da auf den ABY eingeschossen.
Jetzt zu den fragen:
Welcher der 20v Motoren passt am besten in den 100er.
Der Motor soll 350-400PS leisten.
Ich dachte da an einen Wagner Krümmer und RS2 Einspritzventile.
Eigenbau Abgasanlage.
Welche großen Bremsen passen an den 100er.
Würde es sich lohnen einen S2 Spender zu kaufen.
Welcher Antriebsstrang hält diese Keistung aus.
So ich freue mich auf Antworten