Seite 1 von 1
Neues Glühobst von Philps mit +100%
Verfasst: 17.09.2010, 06:39
von Typ44
Im aktuellen A.T.U.-Prospekt ist eine neue Glühlampe von Philips, soll +100% mehr Licht haben.
Anscheinend hat der A.T.U.-Prospekt in soweit recht, das es die Lampe bisher nur bei denen gibt, mein Händler des Vertrauens konnte diese nicht ordern, geschweige denn Angebote über die Lampe einholen.
Auch scheint die Lampe so neu zu sein, das es weder Berichte noch Produktbeschreibungen darüber gibt, selbst auf der Homepage von Philips war nichts zu finden.
Ich habe sie mir gestern gekauft, da ich ja auf extreme Lichtausbeute bei den Scheinwerfern stehe, solange alles legal ist

.
Erster Eindruck bei Tageslicht war nicht überzeugend, kein Unterschied zu den Osram +80% die vorher verbaut waren > rechts +100%, links die +80% und Licht an.
Leider war es mir nicht möglich, aufgrund der Sturmboen ne weiße Pappe vorm Wagen zu stellen, um dort evtl. etwas zu erkennen

.
Werde nach meiner ersten Fahrt in Dunkelheit berichten, ob ich dort einen Unterschied erkennen kann

Re: Neues Glühobst von Philps mit +100%
Verfasst: 17.09.2010, 09:25
von Olli W.
Hallo,
die Dinger wurden auf der Automechanika vorgestellt und sollen
ab 1. Okt. in den Handel kommen.
Auf der engl. sprachigen Webseite von Philips steht´s geschrieben.
http://www.newscenter.philips.com/main/ ... ghting.wpd
Gruss,
Olli
Re: Neues Glühobst von Philps mit +100%
Verfasst: 17.09.2010, 12:59
von André
Typ44 hat geschrieben:Erster Eindruck bei Tageslicht war nicht überzeugend, kein Unterschied zu den Osram +80% die vorher verbaut waren > rechts +100%, links die +80% und Licht an.
Naja, wenn man mal nachrechnet, dann ist der Unterschied gerade mal noch 10%, das ist mir dem Augen nicht unbedingt ohne weiteres feststellbar.
Wenn jetzt die einen vielleicht noch nach oben streuen, und die +100 nach unten, dann tendiert er gegen Null.
Vergleich halt mal mit Standardobst ("+0%")
Ciao
André
Re: Neues Glühobst von Philps mit +100%
Verfasst: 18.09.2010, 11:29
von Eiswolf
Mir wären +100% Lebensdauer lieber...
Re: Neues Glühobst von Philps mit +100%
Verfasst: 27.09.2010, 14:14
von Typ44
So, habe jetzt einige Nacht- & Dunkelfahrten mit dem neuen Glühobst hinter mich gebracht, im Vergleich mit den +80% ist kein wirklicher Unterschied feststellbar, zumindest nicht mit bloßem Auge.
Mit etwas Einbildung könnte man meinen, das ein wenig mehr Licht in der Ferne ist, würde ich aber nicht meine Hand für ins Feuer legen.
Fazit für mich: Lohnt nicht, die +80% sind völlig ausreichend, und so lange die +100% wesentlich teurer sind (fast 10,-) zu den +80, werde ich die 100% nicht mehr kaufen

Re: Neues Glühobst von Philps mit +100%
Verfasst: 27.09.2010, 21:42
von kevin's100er
Hi,
sehr interessant!! Ich habe die Bosch 80% + drinnen mit Relaisbetrieb, bin sehr zufrieden... Die sind in der Bucht sehr sehr günstig!!!!
Vielen Dank für die Ausführung!
MfG
Kevin
Re: Neues Glühobst von Philps mit +100%
Verfasst: 28.09.2010, 18:18
von isar12
Weiß eigentlich jemand wie sich das mit der Hitzeentwicklung bei den 80 unc 100% plus verhält?
Ich hatte mal Scheinwerfer gesehen, da war im Bereich der Glühlampe die Reflektorbeschichtung durch Hitze zerstört. Vermutlich waren da aber auch solche 100Wall illegale Netzhautbrenner drin.
Mit den legalen hab ich noch nie von Schäden gehört, aber interessant wär das mit der Hitze schon.
Ciao
Rudi
Re: Neues Glühobst von Philps mit +100%
Verfasst: 28.09.2010, 23:18
von André
isar12 hat geschrieben:Weiß eigentlich jemand wie sich das mit der Hitzeentwicklung bei den 80 unc 100% plus verhält?
Mit den legalen hab ich noch nie von Schäden gehört, aber interessant wär das mit der Hitze schon.
Hm, vom theoretischen her, müsste die Hitzeentwicklung sogar kleiner sein.
Ein normale Glühbirne verwandelt ca. 95% der Leistung in Wärme um, und etwa nur 5% in Licht.
Wenn nun eine Birne mit gleicher Leistung(saufnahme) eine doppelt so hohe Lichtausbeute haben soll, müsste prozentual mehr in Licht umgewandelt werden, und damit ein geringerer Anteil in Wärme.
Ciao
André
Re: Neues Glühobst von Philps mit +100%
Verfasst: 29.09.2010, 06:32
von Typ44
Ich denke, ich muß nochmal weitere "Nachtfahrten" machen, bevor ich ein Ergebnis poste

.
Gestern ist mir aufgefallen, das die Höhenverstellung des rechten Scheinwerfers auf "vollbeladen" stand

.
Mein Verdächtiger ist der ADAC-Mann, das der sich da abgestüzt o. aufgestützt hatte, als er nach dem Keilriemen schaute, und meine Erfahrungen mit dem neuen Glühobst habe ich danach gemacht.
Wenn dem so wäre, ist das Ergebnis natürlich verfälscht, wobei mit einem verstellten Scheinwerfer das selbe Ergebnis, wie mit 2 richtig eingestellten SW´s.......
.............. ich bin gespannt auf meine nächste "Nachtfahrt", und werde hier wieder posten

Re: Neues Glühobst von Philps mit +100%
Verfasst: 29.09.2010, 15:02
von AudiZ!TA
Das würde mich auch mal interessieren
Mal ne Frage anbei...
Welche Stärke hat man denn Normal/Original verbaut??
die 80er??Oder habt ihr die auch schon nachgerüstet
MfG°
Patrick

Re: Neues Glühobst von Philps mit +100%
Verfasst: 29.09.2010, 21:38
von Typ44
AudiZ!TA hat geschrieben:Welche Stärke hat man denn Normal/Original verbaut??
Orginal sind stinknormale H4-Birnen, ich meine 55/60W.
Die +60/+80/+100% sind halt nur Weiterentwicklungen der "normalen" H4-Birne mit Strassenzulassung und auch "nur" mit 55/60W.
Gibt diese Birnen von namenhaften Herstellern, z.B. Osram, Phillips, Bosch, etc., sowie die billige NoName-Variante, von denen ich abrate, da die Lichtausbeute miserabel ist (im Scheinwerfer sieht es weiß aus & hell, auf der Straße wirkt es wie ein Teelicht im Scheinwerfer).
Re: Neues Glühobst von Philps mit +100%
Verfasst: 30.09.2010, 20:41
von AudiZ!TA
Alles klar,danke für die Antwort,dann werde ich wohl mal in nächster Zeit nach diesen H4 80+ Ausschau halten
Gibtz die Teile auch in der Bucht,und überhaupt,mit wie viel bin ich da ungefähr dabei?!
MfG°
P4tricK

Re: Neues Glühobst von Philps mit +100%
Verfasst: 30.09.2010, 21:31
von Typ44

Ooops, ich hatte keine +80% verbaut, es waren +90%, und zwar
diese.
Scheinen z.Zt. bei der Bucht ausverkauf zu haben, auf jeden Fall scheint der Preis heiß, hatte vor ca. 8 Monaten noch 26,- bezahlt
