Seite 1 von 1

Porsche Sättel erstg. bekommt man die Problos in den 20V?

Verfasst: 19.09.2010, 18:19
von turbaxel
Hallo Ihr Lieben,

ich habe gerade Porsche Sättel ersteigert: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... fresh=true

Sie sind (laut Text) allerdings nicht vom 993, sondern aus dem 928S. Deswegen haben sie wohl auch keine Porsche Nummer, sondern eine von BREMBO. Die Porsche Nummer im Angebot dient nur Vergleichszwecken. Da sie aber wohl Porsche Logos haben, sollte es nicht allzugrosse Probleme mir der Zuordnung der Porsche Nummer geben ;)

Allerdings haben die Dinger 130 mm Lochabstand, sie sollten also mit Adapter ans UF Bein passen. Und da klein, unter meine 16" BBSsen.
Also, wenn ihr irgendwelche Infos oder Gedanken dazu habt, meldet euch. Ich wäre euch sehr, sehr dankbar.
Ganz besonders zur möglichen Eintragung am 20V. Danke!



Dankbar bin auch Lothar (für's FINDEN!), Lomp (fürs Bewerten) und Karl (dito).

Noch ein schönes RestWE euch allen!
turbaxel
*ganz aufgeregt*

Re: Porsche Sättel erstg. bekommt man die Problos in den 20V?

Verfasst: 19.09.2010, 22:00
von StefanR.
Welche Scheiben willst du damit fahren und welche Adapter willst verwenden ? Welche Radnarben willst in die UFO Federbeine einpressen ?

MFG Stefan

Re: Porsche Sättel erstg. bekommt man die Problos in den 20V?

Verfasst: 19.09.2010, 22:48
von turbaxel
Hallo Stefan,

ich muss wohl einerseits möglichst origninale Teile verwenden, andererseits aber im Rahmen dessen was unter die 16" BBSsen geht...
Einfach und günstig eintragungsfähig ist mein Hauptkriterium.

Ach ja, da ich bis Mittwoch in FFM sein werde, werde ichggf. nich sofort antworten können.

Ich bin auf Eure Antworten natürlich trotzdem gespannt!

turbaxel ;)

Re: Porsche Sättel erstg. bekommt man die Problos in den 20V?

Verfasst: 20.09.2010, 19:19
von Audi5000-GF-A2
Moin

ich habe die Bremssättel vom RS2 von den 304mm anlage bei mir verbaut.

Ich habe mir die Federbeine vom MC2 genommen und neuen Radlager eingepresst, die Narben vom Audi V8 hinterachse verbaut

die Bremsscheibe vom S4/S6/Audi A8 mit 314 mm genommen, die Adapter vom RS2 anpassen lassen vom dreher (ist quasi ein abstandsstück)

314mm - 304mm= 10mm/2= 5mm der Radius und das muss dann der Sattel weiter weg. Mit dem vom Dreher neuen angefertigtem Adapter zu meinem TÜVer

wollte eintragen lassen Antwort von IHM: brauchst du nicht Bremswerte ist etwas gestiegen und Die Bremse selber wurde von Audi verbaut und sind daher

zugelassen.

Allerdings muss ich 16" Felgen im Sommer und Winter fahren.

Wenn man den Originalen halter von der 304mm Anlage vom RS2 nimmt und den Sattel von der 321mm Anlage verbaut sollte es auch funzen, leider

noch nicht versucht da ich noch keinen hatte.


Mfg.

Re: Porsche Sättel erstg. bekommt man die Problos in den 20V?

Verfasst: 23.09.2010, 08:59
von turbaxel
Audi5000-GF-A2 hat geschrieben: Mit dem vom Dreher neuen angefertigtem Adapter zu meinem TÜVer

wollte eintragen lassen Antwort von IHM: brauchst du nicht Bremswerte ist etwas gestiegen und Die Bremse selber wurde von Audi verbaut und sind daher

zugelassen.

Allerdings muss ich 16" Felgen im Sommer und Winter fahren.


Mfg.

Hallo,

da es sich ja um ein Sommerauto handelt, habe ich damit gar kein Problem. Das es technisch zu machen ist, glaube ich auch. Wenn die Sättel nicht doch irgendwo an den BBSsen schleifen.

Was die nicht benötigte Eintragung anbelangt, wegen von Audi und grösser. Dann bräuchte ja auch Karl mit seiner TT Bremse nichts eintragen lassen. Aber im Gegenteil, er bekommt es bedauerlicherweise gar nicht eingetragen. :shock:

Leider kann man sich auf einzelene Aussagen von Prüfern nicht verlassen. Mir wollte in Neufahrn so jemand die "Baumarkt" Glullydeckel auf dem 44er nicht eintragen. Er verstand auch gar nicht warum damit kein Problem hatte. :mrgreen:

Ich hingegen hoffe irgendwie über ein bestehendes Gutachten für Porsche 993/Brembo Sättel im 20V meine Porsche Sättel vom 928S eingetragen zu bekommen. Und zwar ohne grosse Kosten. :?


Naja, die Hoffnung stirbt bekannt bekanntlich zuletzt. Wer also ein Porsche / Brembo im 20V hat, dringend melden ;)
Danke!

turbaxel

Re: Porsche Sättel erstg. bekommt man die Problos in den 20V?

Verfasst: 23.09.2010, 10:54
von Manfred1977
Ich hab in meinem V8 auch die Bremse vom 2009er TT drin auf den Ufo-Federbeinen.

Da Frag ich keinen Tüv lang, das sind alles Original Auditeile, sogar die Scheiben und Klötze, das Juckt keinen Prüfer solange da Audi drauf steht.Sieht aus wie ne ganz normale Bremse, nicht Lackiert nix.

Außer du stößt ihm natürlich mit der Nase drauf aber das werd ich sicher nicht.

Wenn das vernünftig gemacht ist und gut Bremst, was will man mehr. Ist auf jeden Fall besser wie die Ufo.

Und finde erst mal einen Prüfer der ohne das du es ihm sagst weiß, das diese Bremse eigendlich nicht in diesem Auto war.

Ich Fahrs einfach so weils paßt...Punkt

Als ich damals auf meinen Uri vorne die Sportquattrobremse drauf gebaut hab hab ich den Prüfer gefragt und er hat nur gesagt: "Solange es Originale Auditeile sind brauchen wir da nix eintragen, das Paßt und Bremst perfekt."

Gruß
Manfred

Re: Porsche Sättel erstg. bekommt man die Problos in den 20V?

Verfasst: 23.09.2010, 11:13
von kpt.-Como
Neulich beim TÜV.
Prüfer: Der hat aber eine große Bremse! :shock:

Ja, bei der Leistung und Gewicht des Fahrzeugs. :wink: :D
(Verbaut die originale Bremsanlage eines frühen A8 an S6 Federbeinen.)

Prüfer: Die Bremsleistung ist ja hervorragend, besonders bei so altem Fahrzeug.

Eben! :mrgreen:

KEINE EINTRAGUNG! Warum auch?
Nähhh Ingo?!

Jetzt die 323er HP2, da wird auch nix eingetragen, sondern sicher gebremst. 8)

Re: Porsche Sättel erstg. bekommt man die Problos in den 20V?

Verfasst: 23.09.2010, 11:56
von turbaxel
Tja, die Sättel sind jetzt leuchtend rot lackiert.

Das werde ich bestimmt nicht runter strahlen...


Neeeeeeeeneeeeeeeeeeee. Es muss doch jemanden geben, der seine Porsche / Brembo brav eingetragen hat? Und jetzt mit blitzblankem Gewissen rumfährt? :idea: :D

Re: Porsche Sättel erstg. bekommt man die Problos in den 20V?

Verfasst: 23.09.2010, 12:46
von Manfred1977
Sagst halt das ist Bremsenlack vom ATU, 9.99 Euro die Dose :D

Re: Porsche Sättel erstg. bekommt man die Problos in den 20V?

Verfasst: 23.09.2010, 17:19
von turbaxel
Genau, muss nur noch die Porsche Schriftzüge wegflexen.

Aoisganzisigoj...

Re: Porsche Sättel erstg. bekommt man die Problos in den 20V?

Verfasst: 23.09.2010, 17:27
von Manfred1977
Ah Was das Porsche ist doch nur aufgeklebt, die Aufkleber gabs für nen 10er bei Ebay...Billigtuning halt :}

Re: Porsche Sättel erstg. bekommt man die Problos in den 20V?

Verfasst: 23.09.2010, 20:02
von der lomp
hallo fred...

es wird dem Axel wohl nicht weiterhelfen wenn hier noch zehn Leute posten, das sie mit ner "illegalen" Bremse rumfahren. Er möchte sie schlicht und ergreifend eingetragen haben. PUNKT. Wer also helfen kann, bitte gerne, die anderen könnens gerne für sich behalten...

Zur Sache Axel, ich meine mich zu entsinnen das der Thorsten seine Anlage im V8 Avant eingetragen hat. Ggf. hakst Du bei ihm mal nach...

grüssle

de lomp

wenns mal zu nem schweren Unfall mit Fahrzeuguntersuchung kommt, könnma gerne weiter plauschen... ;)

Re: Porsche Sättel erstg. bekommt man die Problos in den 20V?

Verfasst: 23.09.2010, 22:57
von StefanR.
@Lomp
Thorstens Anlage ist aus sehr großen Teilen eine Einzelanfertigung.

Aber Axel am besten du kommst mit dem Auto mal hierher und man bespricht sowas mit dem Prüfer der kann dir dann sagen wie es eingetragen wird.
Bzw rufst vorher mal an können ja morgen mal kurz reden.

MFG Stefan