Seite 1 von 1

Schuabschaltventil Vergleich MC2 und 3B

Verfasst: 23.09.2010, 22:31
von audiauto
Hallo zusammen,

kann mir jemand bitte erklären, warum das Schubabschaltventil beim MC2 einen elektrischen Anschluß hat und wozu die elektrischen Signale (gibt das SAV Signale aus?) gedacht sind und beim 3B eine reine Unterdruckansteuerung erfolgt und kein elektrischer Anschluß vorhanden ist. Mir ist klar , daß es sich um zwei vollkommen unterschiedliche Einspritzsysteme handelt, aber dennnoch interessiert mich , wozu die elektrische Ansteuerung beim 10VT gedacht ist.
Kann ich den eletrkischen Anschluß beim 10VT auch offen lassen und stattdessen eine Blow off, z.B HKS o.ä. fahren?
Vielen Dank vorab für ein Info. Gruß Jörg

Re: Schuabschaltventil Vergleich MC2 und 3B

Verfasst: 23.09.2010, 23:24
von Olli W.
Hallo,

das ist ganz einfach.

Das SAS-Ventil im MC darf nur aufsein, wenn LL-Schalter gedrückt, Drehzahl über 1300/min und ab einer best. Motortemp.
Das würde rein mechanisch nicht gehen, daher das vorgeschaltete elektr. Magnetventil.

Ausserdem sind beide Ventile für 2 völlig unterschiedliche Aufgaben da.

Im MC wird damit die Spritzufuhr in der Schubphase abgeschaltet - beim 3B der Turbolader/Ladeluftstrecke "kurzgeschlossen".

Funktion SAS im MC
http://www.wischerath.de/Oliver/MC-Motor.pdf

Infos über Bosch Schubabschalt- und Umluftventile
http://www.automotive-tradition.de/down ... 280142.pdf

Gruss,
Olli

Re: Schuabschaltventil Vergleich MC2 und 3B

Verfasst: 24.09.2010, 10:56
von audiauto
Hallo Olli,

AHHHHHH, danke für die Infos. Dann ist nun der Unterschied nun klar .

Vielen Dank.

Gruß Jörg