kontakt zu buergi...

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
rollionputer

kontakt zu buergi...

Beitrag von rollionputer »

hey leute...nu hab ich hier schon einiges gelesen und auch viel über den chip von buergi. allerdings steht in vielen beiträgen das er nur selten hier ist und die beiträge sind teilweise auch schon sehr alt. gibt´s ne aktuelle möglichkeit ihn noch zu erreichen? macht er die chip´s noch? kann mir da jemand weiter helfen???
quattro-fan

Re: kontakt zu buergi...

Beitrag von quattro-fan »

Er hat die Arbeit mit den 44er-Chips ziemlich sicher vor einiger Zeit eingestellt. Auch entsprechende Anfragen an seine Uni-email werden nicht beantwortet; er hat wohl andere -für ihn wichtigere- Dinge im Kopf, die ihn vollauf beschäftigen.

Schade für uns, aber der Mensch entwickelt sich halt weiter.
rollionputer

Re: kontakt zu buergi...

Beitrag von rollionputer »

hm, irgendwie hab ich mir sowas schon gedacht. denn brauch ich nen anderen chip, kann da jemand was empfehlen???
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: kontakt zu buergi...

Beitrag von matze »

Welcher Motor/Steuergerät
Welche Komponenten
Welche wünsche bei der Abstimmung

Kann dir Standartchips anbieten oder auch eigene für den 10v geschriebenen von mir...

Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: kontakt zu buergi...

Beitrag von kevin's100er »

matze hat geschrieben:Welcher Motor/Steuergerät
Welche Komponenten
Welche wünsche bei der Abstimmung

Kann dir Standartchips anbieten oder auch eigene für den 10v geschriebenen von mir...

Gruß Matze
Hi Matze,
Wie kommst du dazu selbst welche zu schreiben? Bzw. Woher hast du das Wissen dazu? Bist du in der Motorenentwicklung oder vergleichbares beschäftigt? Bin sehr neugierig, diesbezüglich :zeitung:

Mfg
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
HPM15

Re: kontakt zu buergi...

Beitrag von HPM15 »

Wo ist da das Problem?

Man nehme nen epromer, besorge sich Gechipte STG, diese dann auslesen und den Datensatz sichern.
Irgendwann hat man ne ordentliche Sammlung, um selbst Chips zu beschreiben.
Inwieweit die gespeicherten Datenstände originale Tuner-Software oder doch nur Billig-Mist ist, merkt am ende erst der Käufer.....



Ingo
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: kontakt zu buergi...

Beitrag von André »

HPM15 hat geschrieben: besorge sich Gechipte STG, diese dann auslesen und den Datensatz sichern.
Irgendwann hat man ne ordentliche Sammlung, um selbst Chips zu beschreiben.
Wie gut, dass es in Deutschland keine Urheberrechte gibt ...

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Vdub

Re: kontakt zu buergi...

Beitrag von Vdub »

und wenn etwas schief geht hast du ein problem.. ein kopierer(-tuner) weist nicht was er geändert hat, ja, die daten die anders sind dan die im originalen eeprom..

Wenn meiner (APK(tuv)) geprüft ist geht er zum VAG-tuner-specialist hier in der NL, JDEngineering, sehen was raus komt..
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: kontakt zu buergi...

Beitrag von kevin's100er »

Also, gegen "Sicherheitskopien" :D erstellen sagt denke ich kaum jemand was. Das wird eigentlich auch das Sicherste sein, von einem klasse Chip eine Kopie zu machen. Genauso wie man jemandem CDs brennt.

MfG
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Vdub

Re: kontakt zu buergi...

Beitrag von Vdub »

kevin's100er hat geschrieben:Also, gegen "Sicherheitskopien" :D erstellen sagt denke ich kaum jemand was. Das wird eigentlich auch das Sicherste sein, von einem klasse Chip eine Kopie zu machen. Genauso wie man jemandem CDs brennt.

MfG
Kevin
Das stimmt, aber ein falsch gebrennte CD brecht den CD-laufwerk nicht ab..
Mario20v

Re: kontakt zu buergi...

Beitrag von Mario20v »

Vdub hat geschrieben:Das stimmt, aber ein falsch gebrennte CD brecht den CD-laufwerk nicht ab..
Hehe, gut gesagt! :D

Deswegen sollte mann beim Brennen von CD´s das Handy gaaaaaaanz weit weg vom Brenner legen.
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: kontakt zu buergi...

Beitrag von matze »

eine chip kopie von nen tuner zu erstellen ist kein problem, aber meistens wurde ja nicht nur die Software geändert sondern ans Fzg. angepasst.
somit läuft die kopie in einen anderen Fzg. meistens nicht optimal.....

naja das wissen dazu muss man sich erarbeiten.
eine gute basis ist es einige stände zu haben, und zu wissen wo der unterschied ist.
mit nen emulator findest dann ein wenig mehr raus und musst beim probieren nicht nen eprom brennen
grundverständnis der motorelektronik müssen vorhanden sein.
kostet alles sehr viel zeit und auch einiges an material.
Die 10v steuergeräte sind im vergleich zum 20vt 3b richtig einfach und simpel aufgebaut.
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Turbopaule
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 299
Registriert: 24.07.2005, 16:20
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: kontakt zu buergi...

Beitrag von Turbopaule »

Ich kann Matzes Chip nur empfehlen.

Ich fahre den chip seit ca 15 000km ohne jegliche Probleme und mit ausreichender Leistung.

Echt Top :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:


Paul
Audi 200 Turbo Quattro MC2 EZ 8/90
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83

Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: kontakt zu buergi...

Beitrag von matze »

@kevin's100er

Naja hab vor ca 8-10jahren meinen Audi typ89 90 quattro auf 10v Turbo umgebaut und eintragen lassen vom Tüv sued.
Da die Leistung irgendwann zu wenig war hab ich ihn chippen lassen, 1 Jahr später erfolgte der umbau von mc1 auf mc2 Kabelbaum und Motorsteuergerät. Und da es da nichts gab, hab ich mich damit beschäftigt, (beruflich bin ich nicht im Motorbau tätig sondern mehr im Bereich Antriebsstrang) aber durch viele Stunden und technischen Verständnis bekommt man nach und nach mehr infos zusammen.
Wenn du dann mit nen Emulator fährst und Breitbandsonde .... dann kannst du schon viel herausfinden, probieren geht über studieren..aber sollte mit Verstand erfolgen.
Und seit ca. 5JAhren hab ich die Motronik vom s2 drauf, aber da bin ich noch nicht soweit, Ladedruckchip ist einfach aber Zündungschip ist ein wenig anspruchsvoller aber gut ding braucht weile.

Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

Re: kontakt zu buergi...

Beitrag von FrankSchr »

Hallo,
also zum Buergi...,
ich habe ihn 2001 oder 2002 kennengelernt....,
damals hatte ich für meinen MC1 einen gekauften chip, den hab ich ihm zum
"sichern" geliehen....
Aufgrund der basis hat er dann angefangen zu experimentieren und hat auch
mir einen (und später auch mehrere) Chip zum "probieren" gegeben...

Kurz um:
Buergi ist ein Klassetyp, ein Motorenentwickler war er jedenfalls damals nicht!
Nichts desto Trotz bin ich eigentlich mit meinen zwei 200-ern seit 2002 mit 1,8 bzw 1,9 bar-chips
von Buergi gefahren ohne Motorschaden (wie die meisten hier)!
Wir alle haben das doch einfach ausprobiert :))

`Würde von daher auch einfach "gesicherte" Buergi-chip-Sätze wie auch die von
Matze einbauen und probieren!
@matze: was ist an deinen chips anders, als an Buergi`s?

Viele Grüße

Frank
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
Vdub

Re: kontakt zu buergi...

Beitrag von Vdub »

was soll der Leistung(ssteigerung) met der Burgi chip sein?
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: kontakt zu buergi...

Beitrag von matze »

@FrankSchr genauso habe ich auch angefangen, ....probieren geht über studieren

zu den unterschieden, ich hab je nach Version unterschiedliche Zündkennfelder ( Buergi hat sich sehr nah an den 1b angelehnt) und je nach Version eine andere Anreicherung. Kann man nicht so pauschal sagen.

@Vdub es ist Chiptuning gemeint

gruß matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Udo-TQ 44

Re: kontakt zu buergi...

Beitrag von Udo-TQ 44 »

Vdub hat geschrieben:was soll der Leistung(ssteigerung) met der Burgi chip sein?
matze hat geschrieben:@Vdub es ist Chiptuning gemeint
Falsch verstanden, Vdub meint die Leistung mit Chip!

Kann man glaub ich so pauschal nicht sagen, oder? 'Ne Serien-20V-Leistung ist aber drin :wink: ...

Greetz, Udo
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: kontakt zu buergi...

Beitrag von matze »

da ich mitlerweile einige Prüfstandsberichte habe liegt die Leistung bei nur chiptuning ohne 2 Taktventil oder sonstige modifikationen bei 215-230ps
gruß matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Re: kontakt zu buergi...

Beitrag von mr.polisch »

bin jahre lang buergi gefahren
230 ps sind das nicht...... sag mal eher gute 190-210

ein 10v mit normalen chip wo gut lauft ist meiner meinung
niemals schneller als ein org 20v in jeder fahr dingsbums

ps...quattro gegen quattro
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: kontakt zu buergi...

Beitrag von matze »

kommt auf den chip drauf an, und wie der zustand des Fzg ist.
Für die Leistung ist nämlich nur der Haltedruck verantworlich und zündung
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Re: kontakt zu buergi...

Beitrag von Phili MC »

Hat der 20V eigentlich die gleiche Enddrehzahl wie der 10V?
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Mario20v

Re: kontakt zu buergi...

Beitrag von Mario20v »

Orginal ~7200upm
mein SKN Datenstand macht bei ca. 7600 zu.
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Re: kontakt zu buergi...

Beitrag von Phili MC »

Auch bei Endgeschwindigkeit?
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Mario20v

Re: kontakt zu buergi...

Beitrag von Mario20v »

Habs verkehrsbedingt nie geschafft den 5ten auszudrehn.
Kann dir nicht sagen wie weit er hätte drehn können.
Turbopaule
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 299
Registriert: 24.07.2005, 16:20
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: kontakt zu buergi...

Beitrag von Turbopaule »

Meiner hatte mit 0.9bar chip aufm Prüfstand 154KW aber die Klopfsenoren waren defekt daher hat er nicht die volle Leistung gehabt.Der Typ sagte das es ca 10-15KW mehr sind wenn er 100 przentig läuft.

Geändert ist an meinem nur ein Chip von Matze und ein 100zellen kat.

Paul
Audi 200 Turbo Quattro MC2 EZ 8/90
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83

Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: kontakt zu buergi...

Beitrag von matze »

MC begrenzt serie bei ~6750 der 3b bei 7200

gruß matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: kontakt zu buergi...

Beitrag von SI0WR1D3R »

Mein MC2 der geschlachtet wurde und das originale Stg. drinnen hatte MAC-14 drehte bis 7000-7200. Wird wohl doch noch recht unterschiedlich sein.

Der MC1 dreht Serie auch eher seine 7000. Ob der Drehzahlmesser allerdings 100%ige Werte liefert ist fraglich.?!?
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: kontakt zu buergi...

Beitrag von matze »

nö mc1 und mc2 haben den bregrenzer bei 6750
gruß matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: kontakt zu buergi...

Beitrag von Olli W. »

SI0WR1D3R hat geschrieben:Mein MC2 der geschlachtet wurde und das originale Stg. drinnen hatte MAC-14 drehte bis 7000-7200. Wird wohl doch noch recht unterschiedlich sein.

Der MC1 dreht Serie auch eher seine 7000. Ob der Drehzahlmesser allerdings 100%ige Werte liefert ist fraglich.?!?
Der DZM geht obenrum auch etwas ungenau, so ab ca. 6000/min.

Bei mir kommt der Begrenzer auch erst um die 7000/min rum laut DZM, aber es ist auch kein fester Wert, denn in manchen Werksunterlagen steht 6700-7000/min und - wiegesagt - da ist der DZM auch etwas ungenau.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Antworten