Motortausch 3B /AAN

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
5-zylinderteam
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 238
Registriert: 20.08.2008, 19:05
Wohnort: Knesebeck

Motortausch 3B /AAN

Beitrag von 5-zylinderteam »

Hallo,muß hier auch nochmal Nachfragen.
Wollte mir in mein 100er AAn ein 3B-Motor einschrauben,geht das ohne weiteres??Hatte hier auch schonmal was darüber gelesen,finde aber nichts mehr!Aufgrund andere Meinungen gehts wohl nicht!Wollte mich nur nochmal absichern,nicht das ich das teuere gelumpe im 3b einbaue und hinterher nicht im 100er past!!

danke
Es ist nicht alles schlecht was früher einmal gut war!

-Audi 80 CD 5S,danach folgten
-Audi 90 Typ 89
-Audi 90 Q 20V
-Audi 80 CD 5E
-Audi 200 TQ (1B Motor)
-Audi 200 T (KG Motor)
-Audi 200 20V (1)
-Audi 200 TQ (KG Motor)
-Audi 90 Q Typ 89
-Audi 200 T Typ 43
-Audi 100 CD 5E Typ 43
-Audi 80 Q Typ85
-Audi 200 20V (2)
-Audi 100 TQ
-Audi 100 S4
-Audi 100 Q Sport



_________________
M.f 5-Zylinder.G. Stefan



http://www.Audi5-Zylinderteamdeutschland.de

M.f 5-Zylinder.G.
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: Motortausch 3B /AAN

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

was genau willst Du denn alles tauschen?

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Re: Motortausch 3B /AAN

Beitrag von Karl S. »

Hi,

der AAN unterscheidet sich in mehreren Dingen.

- Ansaugbrücke mit anderer Wassergalerie
- Ruhende Zündung mit Hallgeber am Kopf (Zahnriemenrad)
- Andere Einspritzventile / 4 bar Benzindruckregler
- Anderer Ventildeckel
- Keilrippenriemen (anderer Schwingungsdämpfer)

Diese Dinge musst du also mit übernehmen oder vom bestehenden Motor abbauen und angleichen.

Grüßle,

Karl
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Re: Motortausch 3B /AAN

Beitrag von Phili MC »

Und du musst evtl. nachträgliche Bohrungen im Block vornehmen für die Halterung der Drehmomentstütze die ist beim C4 anders. Aber das musst du vor Ort anschauen...

Der AAN hatte übrigens nicht immer den Hallgeber am Nockenwellenrad vorne, die ersten Modelle hatten noch die Restbestände vom 3B/RR Kopf und eine Zündverteilerattrappe verbaut mit dem Hallgeber drin (die Köpfe haben z. B. auch keine Nummer drauf gehabt wie 3B oder AAN) dann wurde der Kopf (gleiche Teilenummer übrigens) hingehend überarbeitet dass er vorne den Halter für den Hallgebersensor am Nockenwellenrad hat.

Ansaugbrücke, Ventildeckel, Wassergalerie kannst du ja so an den 3B Motor bauen
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
5-zylinderteam
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 238
Registriert: 20.08.2008, 19:05
Wohnort: Knesebeck

Re: Motortausch 3B /AAN

Beitrag von 5-zylinderteam »

Hallo,

.
mit der Zündung,Wasserrohr usw. ist klar.Mie geht es darum ob die Aufnahmen am Block selber passen,z.b. für Motorhalter,Drehmomentstütze und die ganzen Sachen.Will den 3b übern Winter Standfest machen,da ich aber den S4 brauche nehme ich halt den 3b,(hab ich noch liegen von mein alten 220v)schraube alles fertig und denn schnell umbauen!

Achso,wenn wir schon mal dabei sind brauche h-schaft P.,weißt einer woher??? Vieleicht vertreibt einer die Sachen hier im Forum!

Danke vielmals



mfg Stefan
Es ist nicht alles schlecht was früher einmal gut war!

-Audi 80 CD 5S,danach folgten
-Audi 90 Typ 89
-Audi 90 Q 20V
-Audi 80 CD 5E
-Audi 200 TQ (1B Motor)
-Audi 200 T (KG Motor)
-Audi 200 20V (1)
-Audi 200 TQ (KG Motor)
-Audi 90 Q Typ 89
-Audi 200 T Typ 43
-Audi 100 CD 5E Typ 43
-Audi 80 Q Typ85
-Audi 200 20V (2)
-Audi 100 TQ
-Audi 100 S4
-Audi 100 Q Sport



_________________
M.f 5-Zylinder.G. Stefan



http://www.Audi5-Zylinderteamdeutschland.de

M.f 5-Zylinder.G.
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Re: Motortausch 3B /AAN

Beitrag von fabo10v »

Hi.

Ich fahr gerade nen ABY Block aus´m S2 mit 3B Kopf und Anbauteile im 220V!

Funzzt ohne Probleme, solange du alles vom 3B übernimmst... d.h. Ansaugbrücke, Zahnriemen, Ölpumpe usw.!


Gruß Fabian
Benutzeravatar
Blauer Donner
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 350
Registriert: 19.06.2006, 19:06
Wohnort: Köhra
Kontaktdaten:

Re: Motortausch 3B /AAN

Beitrag von Blauer Donner »

Hallo,
ich denke auf H Schaft Pleuel umzusteigen ist nie verkehrt, damit bist Du gesichert wenn Du auf mehr Leistung bauen möchtest.
Unsere GTM Pleuel sind denke ich seit Jahren bestens positiv bekannt, wenn Du Interesse hast melde Dich einfach

Viele Grüße
Gerd
JE Pistons, Wiseco Schmiedekolben, Stahlpleuel / H-Schaft, GTM Hochleistungs-Silikonschläuche,
Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

Bild
Benutzeravatar
5-zylinderteam
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 238
Registriert: 20.08.2008, 19:05
Wohnort: Knesebeck

Re: Motortausch 3B /AAN

Beitrag von 5-zylinderteam »

Hey , kann mir einer den link schicken von dem Thema mit den Löchern bohren wegen der Drehmomntstütze?? Such mich hier Tot,habe vor lägerer Zeit das hier schon mal gelesen finde aber nicht mehr.

Hat das schon jemand gemacht??

mfg
Es ist nicht alles schlecht was früher einmal gut war!

-Audi 80 CD 5S,danach folgten
-Audi 90 Typ 89
-Audi 90 Q 20V
-Audi 80 CD 5E
-Audi 200 TQ (1B Motor)
-Audi 200 T (KG Motor)
-Audi 200 20V (1)
-Audi 200 TQ (KG Motor)
-Audi 90 Q Typ 89
-Audi 200 T Typ 43
-Audi 100 CD 5E Typ 43
-Audi 80 Q Typ85
-Audi 200 20V (2)
-Audi 100 TQ
-Audi 100 S4
-Audi 100 Q Sport



_________________
M.f 5-Zylinder.G. Stefan



http://www.Audi5-Zylinderteamdeutschland.de

M.f 5-Zylinder.G.
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Re: Motortausch 3B /AAN

Beitrag von fabo10v »

Ich hoff, dass du das hier meinst...

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 2#p1290542


Gruß Fabian
Benutzeravatar
5-zylinderteam
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 238
Registriert: 20.08.2008, 19:05
Wohnort: Knesebeck

Re: Motortausch 3B /AAN

Beitrag von 5-zylinderteam »

Hallo,ja das mein ich,danke erstmal dafür!!

bei mir ist es genau anders rum,will ja im 100er AAN den 3b Motor einbauen!!

mfg
Es ist nicht alles schlecht was früher einmal gut war!

-Audi 80 CD 5S,danach folgten
-Audi 90 Typ 89
-Audi 90 Q 20V
-Audi 80 CD 5E
-Audi 200 TQ (1B Motor)
-Audi 200 T (KG Motor)
-Audi 200 20V (1)
-Audi 200 TQ (KG Motor)
-Audi 90 Q Typ 89
-Audi 200 T Typ 43
-Audi 100 CD 5E Typ 43
-Audi 80 Q Typ85
-Audi 200 20V (2)
-Audi 100 TQ
-Audi 100 S4
-Audi 100 Q Sport



_________________
M.f 5-Zylinder.G. Stefan



http://www.Audi5-Zylinderteamdeutschland.de

M.f 5-Zylinder.G.
Antworten