Seite 1 von 1

Audi 200 20V Turbo Magnetventil öffnet nicht!

Verfasst: 14.10.2010, 13:36
von Imsa44
Ich bin echt am verzweifeln Leute!
Ich hab so ziemlich alles gewechselt was es in dem bereich zu wechseln gibt!
Neues Magnetventil ist drin...Multifuzzi ist gewechselt (vorher 4 polig original - jetzt 3polig original von Audi)...LMM ist getestet und funkt einwandfrei....sämtliche Ladedruckschläuche inkl.Kurbelgehäuseentlüftungsschläuche gewechselt...
Nun zum Problem: Laut BC kommt mein Audi auf 1.4 bar ladedruck bei Vollast...also effektiv 0.4-0.5 bar...was mich in der annahme gehen läßt das das N75 nicht öffnet....Stecker abgezogen ...Zündung an und Spannung gemessen...16.6 Volt kommen vorne am Stecker an...Spannung reicht aber nicht damit es taktet...nun hab ich Masse vom Block genommen und an den Massepol gelegt und es funkt!
Für mich heisst das das ich nicht genug Spannung vorne ans Magnetventil bekomme vom Steuergerät aus!Wenn ich das Massekabel angeschlossen lasse ist es Dauergetaktet und der schiesst mir laut BC Anzeige bei Vollast bei angezeigten 2.0 (ab und an 2.1 bar) in den Notlauf...Danach ruckelt er dann wie ein bockendes Pferd bei 1.1 bar schon...
Wer kann mir da weiterhelfen?
Fehlerauslese sagt nur Ladedruck überschritten was mir ja bekannt ist ...

Re: Audi 200 20V Turbo Magnetventil öffnet nicht!

Verfasst: 14.10.2010, 20:33
von kkk26
hallo Imsa44,

bei 16.6 Volt wird auch nichts mehr funktionieren ist zuviel :D

- Versorgungsspannung grösser 16V - Lichtmaschine defekt - Schlechte Masseverbindung zu J220 - Entladene Batterie - Stromentnahme bei Zündung aus

2224 Ladedruck nach Maximum Überschritten

Fehlerursache:
- Abblaseventil defekt
- Magnetventil für Ladedruckbegrenzung N75 defekt
- Unterdruckleitung vom Saugrohr zum J220 undicht, abgefallen
- Drucksensor im Motronic-Steuergerät

Auswirkung:
- Harte Aussetzer beiVolllast
- Ladedruck zu hoch

Abblaseventil prüfen –
Magnetventil für Ladedruckbegrenzung N75 prüfen

Diodenprüflampe mit Messkabel an Kontakt 1 und 2 des Steckers am Magnetventil für Ladedruckbegrenzung anschliessen.
- Stellglieddiagnose einleiten. Bei der Ansteuerung des Magnetventils für Ladedruckbegrenzung muss die Diodenprüflampe blinken.
- Blinkt die Diodenprüflampe nicht oder leuchtet sie dauernd,Leitungunterbrechung

4442
Magnetventil für Ladedruckbegrenzung(N75)
*Signal an Plus
*Signal an Minus
- Kurzschluss nach Plus in N75 bzw. in der Leitungsverbindung zwischen N75 und Kontakt 23 von J220
- Kurzschluss nach Masse in N75 bzw. in der Leitungsverbindung zwischen N75 und Kontakt 23 von J220
- Sicherung 24 defekt
- Leitungsunterbrechung

mfg.kkk26

Re: Audi 200 20V Turbo Magnetventil öffnet nicht!

Verfasst: 14.10.2010, 23:24
von Imsa44
Ok der Tip hilft mir wenigstens ein bischen weiter...kann ich die Stelldiagnose nur mit Auslesegerät starten oder funkt das auch so?
Wenn ich alles so anstecke wie es gehört hab ich effektiv 0,5 bar LD...
Also Tip ich echt auf nen Kurzschluss an Plus oder Minus...
Beim Fehlerauslesen war nichts im Speicher....N75 ist neu und funktioniert...Der Ladeluftweg ist neu verschlaucht und dicht...
Ich werd mir ein Kabel legen und eine Diode vorne anschliessen.....müsste jetzt nur noch wissen ob die in Betrieb schnell blinken oder dauerleuchten muss...
Welcher Betrieb ist dann richtig ...und was wenn die nicht leuchtet? Im Speicher wird nichts verzeichnet....
Bei uns sind nur Betriebe in der Nähe wo ich mir anhören kann: Wir können bei dem keine Fehler auslesen oder gleich mal horrende Summen ansetzen um den Speicher auszulesen....und ich bin danach so schlau wie vorher...was ich noch wissen ist wo das rote und das rot/gelbe Kabel hinführen...direkt zum STG?oder haben die Zwischenstationen? Weil ich hab inzwischen alles Neu drinnen ausser Höhengeber und STG... und der Fehler liegt definitiv im Bereich der Magnetventilsteurung...
Wo finde ich die Sicherung 24?Und was is J220? Hört sich vielleicht jetzt blöd gefragt an aber ich frag gern um nicht dumm zu sterben!
Mechanik beherrsche ich aus dem FF,aber wenns um Elektrik geht lass ich mich gern belehren....
MFG Imsa44
PS:Danke im Vorraus für jeden hilfreichen Tip!

Re: Audi 200 20V Turbo Magnetventil öffnet nicht!

Verfasst: 15.10.2010, 09:44
von Imsa44
Ok hab mich schlau gemacht... J220 war echt ne dumme Frage... :-D
Wissen wollen würd ich gern wo ich Sicherung 24 finde und meinen Höhengeber....oder ist dieser schon im STG mit drinnen?

Re: Audi 200 20V Turbo Magnetventil öffnet nicht!

Verfasst: 15.10.2010, 11:40
von Sebastian K.
Der Höhengeber ist im STG verbaut.

Re: Audi 200 20V Turbo Magnetventil öffnet nicht!

Verfasst: 15.10.2010, 12:55
von Imsa44
Also ich bin zum Entschluss gekommen das STG erstmal zu wechseln bzw ein anderes zu probieren...
Bin der Meinung das meine komplette LDR schrott ist...Diode hab ich angeschlossen die leuchtet aber immer in der gleichen Stärke...
Ich hab das rot/gelbe Kabel(Masse) vom N75 direkt ans STG gelegt an Pin 23 und es tut sich nix...leuchtet vor sich hin.
Was noch sein kann das ich in betracht ziehe ist der Multifuzzi....da ich jetzt einen 3poligen drinnen hab (vorher der 4polige originale)..
Ich hab gelesen das der MuFu auch die LDR ausser Funktion setzt...aber da der neu ist denk ich eher nicht das das der Fall ist...
Fehlerspeicher auslesen mag ich nicht mehr weil im Umkreis die Leute vom 220V kein Plan haben oder fürs auslesen 150 Euro verlangen...und das sehe ich nicht ein da ich danach so schlau wie vorher bin...

Re: Audi 200 20V Turbo Magnetventil öffnet nicht!

Verfasst: 15.10.2010, 13:09
von Sebastian K.
HI,
hast du schon in der Selbst-Doku den Teil über Fehlerauslese Motronic 3B gelesen?
Könnte dir vielleicht helfen!

Grüße
Sebastian

Re: Audi 200 20V Turbo Magnetventil öffnet nicht!

Verfasst: 15.10.2010, 13:38
von Imsa44
Die Fehlerauslesetabelle kenn ich mittlerweile schon auswendig! :-(
Das Problem ist das ich mit dem neuen Auslesgerät nicht reinkomme weil das Teil meinen nicht erkennt und die die das alte kleine blaue Gerät haben einen Schweinepreis veranschlagen!
Aber das ist nicht mal das schlimme da es mir sowieso keinen Fehler anzeigt.
0 Fehler im Speicher
Das Problem ist ganz einfach das das Magnetventil vom STG nicht mehr angesteuert wird.
Vom roten Kabel (Plus) hab ich vorne vollen Saft
Das rot/gelbe allerdings das auf Pin 23 am STG zurückgeht hab ich bis zum STG überbrückt und es geht nix!
Jetzt frag ich mich ist die LDR im STG hinüber oder sagt noch irgendetwas anderes dem Steuergerät das es die LDR ausser Funktion setzen soll....
Vielleicht hat mein Drosselklappenpoti ein Schuss weg....
LMM: funkt im Kumpel seinem S4 einwandfrei
Mufu: neu 4 Tage alt...seit dem Wechsel geht meine Wassertemperatur auch wieder
N75: Neu
sämtliche Schläuche vom LMM bis zur Drossel NEU
Kurbelwellengehäuseentlüftungsschläuche: NEU
Beide Klopfsensoren : Neu
MfG Imsa44

Re: Audi 200 20V Turbo Magnetventil öffnet nicht!

Verfasst: 15.10.2010, 16:25
von Imsa44
Auflösung des Problems: STG LDR defekt! :-(
Normal sind die 3B STG robust und langlebig....
Dann werd ich mich mal nach einem Ersatz umsehen....Danke für die Tips....
MfG Imsa44