... und um dem entgegen zu wirken, müssen wir heizen
1.
Folgendes, mein NF steht nur draußen und im Winter, wenn es böse kalt wird, frieren die Spiegel und die Waschdüsen ein. Trotz Frostschutz und Kratzen an den Spiegeln geht nicht gescheit.
Ich weiß, es gibt beheizte Düsen und Spiegel, aber die möchte ich vorerst nicht nachrüsten, da ich darüber nachdenke, wie man einen passenden Heizwiderstand/ -draht für die Düsen bzw. die Spiegel berechnet und anschließt.
Welchen Heizwiderstand benutzt man am Besten und wie berechnet man ihn, sodass man eine konstante Temp. von ca. 45°C bei 0°C Lufttemperatur hat.
2.
Neuere Autos, nutzen auf Knopfdruck, die Restwärme des Motors um den Innenraum zu heizen, für etwa 30 min..
Was bräuchte man um sich ein solches System nachzurüsten?
- kleine Wasserpumpe, die warmes Wasser, durch den Wärmetauscher pumpt
- Zeitsteuerung auf ca. 20-30min, müsste man ausprobieren wegen Batterie, Restwärme des Motors etc.
- diese Zeitsteuerung, muss dann den Lüfter auf Stufe 1 laufen lassen und die kleine WaPu solange pumpen lassen.
- Taster zum aktivieren und deaktivieren im Innenraum.
Wie müsste man eine solche Steuerung aufbauen?
Ich möchte, keine fertigen Systeme für viel Geld nachrüsten, es steht auch noch nicht fest, ob ich mir die Arbeit antue. Ich will nur einmal das gedanklich durchspielen und auch aus Interesse durchdenken, wie sowas funktioniert und ob es so funktionieren würde. Wenn es leicht machbar ist und es auch professionell durchsetzbar ist, ist es den ein oder anderen Gedanken wert
Danke Leute, mfG
Kevin


