Seite 1 von 1
Servopumpe versetzen
Verfasst: 21.10.2010, 00:19
von Karl S.
Hallo Leute,
hat von euch schon mal jemand die Servopumpe versetzt z.B. an die Stelle des Klimakompressors? Vielleicht ist das ganze ja PnP mit Originalteilen, oder muss ich dafür extra Halter fräsen?
Dank im voraus,
Grüßle,
Karl
Re: Servopumpe versetzen
Verfasst: 21.10.2010, 14:05
von kaspar
Hallo Karl,
beim allen 4 Zylindermodellen des Typ 44, sitz die Pumpe unten am Motor.
Da müsste es doch rein Theoretisch möglich sein mit den Serienteilen des 4 Zylinders so einen Umbau durchzuführen.
Aber ob beim 5 Zylinder dort Platz ist u. Befestigungsmöglichkeiten für die Halterung vorhanden sind
Zum Umbau bräuchtest Du die Halterungen 026145523b u. 053145515.
Desweiteren braucht Du die Pumpe des 4 Zylinder
(Stehbolzen N0445113 statt Gewindebohrung zur befestigung der geteilten Riemenscheibe am Dreieckflansch u. der Hydraulikanschluss Druckspeicher ist um ca. 33° gedreht)
Auch der Dehnschlauch zum Lenkgetriebe u. der HD Schlauch zum DS müsstest Du vom 4 Zylinder übernehmen.
Allerdings frage ich mich was es für Vorteile bringt wenn Die Pumpe unten sitzten würde?
Wenn Du Teile vom 4 Zylinder für einen Test benötigst? die kann ich Dir
leihweise, kostenlos zur Verfügung stellen.
Pumpe, Dehn u. HD-Schlauch hätte ich auf Lager. Halterungen? da müsste ich mich auf die Suche begeben.
Gruß
Roland
Re: Servopumpe versetzen
Verfasst: 21.10.2010, 14:42
von Karl S.
Hi,
an den 4 Zylinder dachte ich auch schon, aber auf den ersten Blick sahen die Teile irgendwie nicht wirklich passend aus.
Muss mal die Aufnahmepunkte am 5 Zylinder Block überprüfen.
Eigentlich schon wieder ein Grund mehr auf eine el. Servopumpe umzurüsten.
Den ganzen Umbau möchte ich machen, damit ich Platz für ein Druckrohr habe, welches am Wasserkühler vorbei gehen soll.
Grüßle,
Karl
Re: Servopumpe versetzen
Verfasst: 21.10.2010, 18:44
von Vdub
Karl S. hat geschrieben:Hi,
Eigentlich schon wieder ein Grund mehr auf eine el. Servopumpe umzurüsten.
Den ganzen Umbau möchte ich machen, damit ich Platz für ein Druckrohr habe, welches am Wasserkühler vorbei gehen soll.
Grüßle,
Karl
und die Bremsen dann? Die nutzt auch die Hydraulikpumpe
Re: Servopumpe versetzen
Verfasst: 21.10.2010, 18:47
von Karl S.
Nein, nicht mehr bei mir.
Habe auf eine Unterdruckbremsanlage vom Audi A8 umgebaut.
Grüßle,
Karl
Re: Servopumpe versetzen
Verfasst: 21.10.2010, 18:57
von Vdub
ist das einfach oder schwierig?? (ich liebe bilder

)
Re: Servopumpe versetzen
Verfasst: 21.10.2010, 19:02
von Karl S.
Re: Servopumpe versetzen
Verfasst: 22.10.2010, 09:22
von Ralf-200q85
nimm den lima halter vom 20v sauger und arbeite den geringfügig um,dann pasts
mfg
Re: Servopumpe versetzen
Verfasst: 26.10.2010, 19:45
von jürgen_sh44
Kannst dir die chose gerne beim münchner treffen bei mir anschauen+ausmessen wenns dir was hilft (Bisher ist kein Hinderungsgrund aufgetaucht).
Die Pumpe kannst übrigens vom 5er nehmen, Halterung absägen und Hinterteil verdrehen.
Vornedrauf gibts dann aber Spann-Unterlegscheiben.
Statt der Stehbolzen tuns auch einfache Schrauben, müssen nur kurz genug sein damit die Spitzen nicht am Pumpenkörper streifen.
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Hydr ... DCbersicht
Re: Servopumpe versetzen
Verfasst: 26.10.2010, 19:57
von Karl S.
Hi,
danke fürs Angebot.
Aber so wie es aussieht, geht das Druckrohr genau an der Pumpe vorbei.
Hab ja die kleinere Pumpe drin und die sitzt eh schon am Anschlag ganz unten. Von daher wäre wohl genug Platz, muss aber sehen, wie ich es von der Verschlauchung her mache.
Grüßle,
Karl