Seite 1 von 1

Turbolader Erklärung

Verfasst: 10.11.2010, 01:16
von Eyk H.-J.
Hallo zusammen,
wer kann mir etwas über Turbolader im Allgemeinen erklären?
Meine Fragen sind:
1. K24 zu K26 was ist der Unterschied und was genau hat das zu bedeuten, welche Maßeinheit?
2. 6er, 8er usw Abgasgehäuse, was bezeichnet das und welche Maßeinheit ist das? Bezieht sich das auf Frage 1?
3. Was ist ein K24 Turbolader aber mit K26 Verdichter und K26 Turbine? Ein Mischlader? Da das Mittelteil von einem K24 und der Rest K26. Richtig oder Falsch? Wo ich wieder bei Frage 1 wäre.
4. Spaltoptimierung, was ist damit genau gemeint?
5. Warum ist eine Audi RS2 Lader ein K24 und ein Lader aus einem Audi 100 MC1 Turbo aber K26?

Danke schon mal für die Antworten.
MFG

Re: Turbolader Erklärung

Verfasst: 10.11.2010, 02:31
von Karl S.
1. K24 bzw. K26 gibt an, wie groß der Außendurchmesser des Verdichterrades ist: K24 => 61mm / K26 => 66mm

http://mtsonline.pytalhost.de/K2667-10.jpg

2. 6er Abgasseite gibt die Größe des Abgaszulaufs an. Je größer die Abgasseite, desto mehr Abgase können durch.

http://mtsonline.pytalhost.de/K2670%208er%20-%2005.jpg

3. Ein Mischlader ist eine Kombination von K26 Verdichter und z.B. K24 Turbine.

4. Damit ist der Spalt gemeint, welcher zwischen Verdichterrad und Verdichtergehäuse vorliegt. Je geringer der Spalt, desto höher der Wirkungsgrad. Allerdings kann bei fortwährendem Verschleiß des Turboladers irgendwann das Verdichterrad am Verdichtergehäuse anliegen was zur Zerstörung führt.

5. Der RS2 Lader hat einen K26 Verdichter und eine K24 Turbine. Somit eigentlich ein Mischlader. Der K26 aus dem MC1 ist ein vollständiger K26, allerdings ist die Einlassseite des K26 aus dem MC1 um einiges kleiner.

Grüßle,

Karl

Re: Turbolader Erklärung

Verfasst: 10.11.2010, 08:19
von Mario20v
Karl S. hat geschrieben:1. K24 bzw. K26 gibt an, wie groß der Außendurchmesser des Verdichterrades ist: K24 => 61mm / K26 => 66mm
Solltest vllt. noch dazu sagen das die obigen angaben in Zoll sind, 2,4 x 2,54cm = ~61mm.
Karl S. hat geschrieben:http://mtsonline.pytalhost.de/K2667-10.jpg

2. 6er Abgasseite gibt die Größe des Abgaszulaufs an. Je größer die Abgasseite, desto mehr Abgase können durch.

http://mtsonline.pytalhost.de/K2670%208er%20-%2005.jpg

3. Ein Mischlader ist eine Kombination von K26 Verdichter und z.B. K24 Turbine.

4. Damit ist der Spalt gemeint, welcher zwischen Verdichterrad und Verdichtergehäuse vorliegt. Je geringer der Spalt, desto höher der Wirkungsgrad. Allerdings kann bei fortwährendem Verschleiß des Turboladers irgendwann das Verdichterrad am Verdichtergehäuse anliegen was zur Zerstörung führt.

5. Der RS2 Lader hat einen K26 Verdichter und eine K24 Turbine. Somit eigentlich ein Mischlader. Der K26 aus dem MC1 ist ein vollständiger K26, allerdings ist die Einlassseite des K26 aus dem MC1 um einiges kleiner.

Grüßle,

Karl

Re: Turbolader Erklärung

Verfasst: 11.11.2010, 19:03
von Literschwein
Karl S. hat geschrieben:
5. Der RS2 Lader hat einen K26 Verdichter und eine K24 Turbine. Somit eigentlich ein Mischlader. Der K26 aus dem MC1 ist ein vollständiger K26, allerdings ist die Einlassseite des K26 aus dem MC1 um einiges kleiner.

Grüßle,

Karl

das heißt man könnte sich aus zwei "billigen" K24 und K26 serienladern einen RS2 lader bauen.
das die welle ausgewuchtet werden muss, sei mal dazugeschrieben. :)

Re: Turbolader Erklärung

Verfasst: 11.11.2010, 20:33
von Karl S.
Stimmt so nicht ganz,

zu beachten ist bei den Verdichterrädern sowie Turbinenrädern immer der ED (Exducer Diameter) und ID (Inducer Diameter).

Beim RS2 Lader hat das Verdichterrad folgende Werte:

ED = 66mm
ID = 47mm

Bild

Bei einem K26 z.B. aus dem MC1 / KG, wäre zwar der ED auch 66mm, allerdings der ID bei nur 42mm. So kann also nur eine bestimmte Menge an Luft verarbeitet werden, was sich im Verdichterdiagram rechts auch erkennen lässt (Stopfgrenze).

Außerdem ist das Laufzeug bei einem K24 / K26 nicht unbedingt gleich. Bei manchen Ladern ist die Welle kürzer und das Verdichterrad lässt sich nicht mehr montieren. Man kann also nicht beliebig mischen.

Grüßle,

Karl

Re: Turbolader Erklärung

Verfasst: 12.11.2010, 01:58
von Pado
Karl S. hat geschrieben:3. Ein Mischlader ist eine Kombination von K26 Verdichter und z.B. K24 Turbine.
Was ist denn nun wieder der Unterschied von Verdichter und Turbine?
Verdichter ist ja eigentlich klar, aber Turbine nicht.
Steht Turbine für das Abgashamsterdrehrad?

MfG Mike

Re: Turbolader Erklärung

Verfasst: 12.11.2010, 07:18
von Phili MC
Turbine ist das Rad auf der Abgasseite, auch Abgasturbine genannt =)

Re: Turbolader Erklärung

Verfasst: 12.11.2010, 10:34
von Pado
Ah, na dann.
Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn :D

MfG Mike

Re: Turbolader Erklärung

Verfasst: 12.11.2010, 14:51
von fabo10v
Gut zu wissen... ich hab noch nen K24 vom 20V, nen K26 vom Uri und nen K26 vom MC1 zuhause liegen :wink:

Die beiden K26 sind aber Rep.-bedürftig... also lässt sich was Zaubern, oder...


Gruß Fabian

Re: Turbolader Erklärung

Verfasst: 12.11.2010, 15:09
von SI0WR1D3R
Wer wuchtet die Turbos denn aus, bzw kann dies hier jemand im Forum?

Re: Turbolader Erklärung

Verfasst: 12.11.2010, 22:03
von Olli W.
SI0WR1D3R hat geschrieben:Wer wuchtet die Turbos denn aus,
Ein Fachbetrieb, der eine dafür vorgesehene Wuchtmaschine, Fachpersonal und das Know-How dazu hat.
http://www.motair.de macht sowas z.B. ab 350,- an aufwärts - inkl. Zerlegung, Reinigung, Zus. bau, neue Dichtungen.
SI0WR1D3R hat geschrieben: bzw kann dies hier jemand im Forum?
Ohne o.g. Sachen geht das nicht, daher unwahrscheinlich, aber bei ebay und auf´m Markt in Chisinau stehen die Chancen gut für Homemade Pfusch.

Gruss,
Olli

Re: Turbolader Erklärung

Verfasst: 12.11.2010, 22:48
von matze
oder beim buster
www.turboengineering.de

Gruß Matze

Re: Turbolader Erklärung

Verfasst: 13.11.2010, 10:11
von fabo10v
Genau diese Adresse hab ich auch gefunden... für 69€ Wuchten... besser geht´s gar nicht :wink:

Gruß Fabian

Re: Turbolader Erklärung

Verfasst: 15.11.2010, 11:40
von Mario20v
Olli W. hat geschrieben: Ohne o.g. Sachen geht das nicht, daher unwahrscheinlich, aber bei ebay und auf´m Markt in Chisinau stehen die Chancen gut für Homemade Pfusch.

Gruss,
Olli

Irgendwo hab ich mal gelesen das teilweise die Chinaplagiate Hochwertiger sind als
die Orginale von Garret.

Re: Turbolader Erklärung

Verfasst: 15.11.2010, 12:39
von Phili MC
Mario20v hat geschrieben:
Olli W. hat geschrieben: Ohne o.g. Sachen geht das nicht, daher unwahrscheinlich, aber bei ebay und auf´m Markt in Chisinau stehen die Chancen gut für Homemade Pfusch.

Gruss,
Olli

Irgendwo hab ich mal gelesen das teilweise die Chinaplagiate Hochwertiger sind als
die Orginale von Garret.
Das ist blödsinn...

Re: Turbolader Erklärung

Verfasst: 15.11.2010, 14:08
von Mario20v
Auch wenn ichs nicht unbedingt ausprobieren würde, möcht ich schon fast dran glauben,
wenn man im umkehrschluss zu hören kriegt wie oft die Garrets ausfallen.

Re: Turbolader Erklärung

Verfasst: 15.11.2010, 15:19
von Phili MC
Die Frage die ja niemand und kaum einer stellt ist, warum gehen die bei denen so schnell flöten? Ich sprach mit Rene Rumler mal darüber, der ja damals KKK gefahren und hat inzwischen auch viele Garrets gefahren hat...
Zum einen werden oft falsche Datenstände gefahren (sprich nicht für den Lader gedacht oder abgestimmt), wodurch die Lader halt eben falsch eingesetzt werden, da wird dann z. B. eine KKK Abstimmung gefahren im Glauben einen vergleichbaren Garrett zufahren. Die KKK können in der Hinsicht mehr ab das ist richtig, denn die Garretts sind nicht so temperaturstabil. Fährt man nun eine falsche Abstimmung und die Abgase sind zu heiß gibt es Probleme, vorallem im Overboostbereich. Das können die Garretts einfach nicht ab...

Und zum anderen wird die Hardware drumherum falsch ausgewählt, Einspritzdüsen/Druckregler, Hosenrohre usw sprach er an...Er hat schon einige Dinge erlebt in der Hinsicht...

Man kann sagen der KKK verzeiht einem eher mal einen ausrutscher und ein nicht 100% optimal laufenden Wagen...Da kann keiner KKK das Wasser reichen
Ist der Motor perfekt darauf abgestimmt und stimmt die Hardware ist es kein Problem, sofern man den Motor im Auge behält ob alles ok und dicht ist usw, aber das gehört ja bei jedem aufgemachten Motor dazu

Re: Turbolader Erklärung

Verfasst: 16.11.2010, 15:50
von Mario20v
Macht auf jeden Fall Sinn.

Aber das ist das was man so im grossen und ganzen so oberflächlich liest,
ohne die Gründe für gestorbene Garrets zu suchen.