Berechnung vom Auspuffdurchmesser

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Pado
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1293
Registriert: 24.11.2005, 01:01
Wohnort: Augsburg

Berechnung vom Auspuffdurchmesser

Beitrag von Pado »

Hallo,

für mein neues Projekt brauch ich mal ne Info.
Ich möchte statt der 2x60 Auspuffanlage eine Einrohranlage verbauen.
Da gibt es doch eine Formel, mit der man den Mindestdurchmesser der Einrohranlage berechnen kann.
Weiß dazu jemand was?

MfG Mike
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7583
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Berechnung vom Auspuffdurchmesser

Beitrag von 200-20V »

Ich würde sagen 2x60 =120 :idea:

Gruß Axel.
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Re: Berechnung vom Auspuffdurchmesser

Beitrag von Phili MC »

Du musst das Volumen im Rohr ausrechnen

Bei einem Innendurchmesser von 60 mm entspricht das z. B. bei einem cm Rohr 28,27 cm³ x 2 = 56,54 cm³

Willst du nun eine Einrohranlage verbauen, brauchst du für das gleiche Volumen einen Innendurchmesser von 85 mm, das wären dann 56,74 cm³
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Mario20v

Re: Berechnung vom Auspuffdurchmesser

Beitrag von Mario20v »

Wobei dann das nächstgrößere Zollmass 3,5 währe oder 88,9 mm.

http://cgi.ebay.de/200-cm-Rohr-88-9-x-2 ... 51884be730
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Re: Berechnung vom Auspuffdurchmesser

Beitrag von Phili MC »

Welche Töpfe nimmst du dafür eigentlich?
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Berechnung vom Auspuffdurchmesser

Beitrag von André »

Phili MC hat geschrieben:Du musst das Volumen im Rohr ausrechnen
Bei einem Innendurchmesser von 60 mm entspricht das z. B. bei einem cm Rohr 28,27 cm³ x 2 = 56,54 cm³
Willst du nun eine Einrohranlage verbauen, brauchst du für das gleiche Volumen einen Innendurchmesser von 85 mm, das wären dann 56,74 cm³
Die Zahlenwerte stimmen, ausgerechnet hast Du allerdings nicht das Volumen, sondern die Querschnittsflächen mit der Formel ;-) (wobei es ja auch darum geht)
... die Einheit ist also nicht "kubik , hoch 3", sondern "quadrat, hoch 2".

Zum Selberrechnen:
Querschnitt = Pi mal Radius mal Radius
( 28,27 cm^2 = 3,14159 x 3 cm x 3 cm)
mal 2 = 56,54 cm^2 , weil 2 Rohre.

rückwärts auf n passendes Einzelrohr:
56,54 cm^2 durch Pi = 18 cm^2 ; daraus dann die Wurzel ziehen.
Wurzel aus 18 cm^2 = 4,24 cm
das nochmal mal 2, um vom Radius auf den Durchmesser zu kommen , ergibt 8,48 cm für ein Einzelrohr, bzw. gerundet dann 85 mm.

Für die Praxis sind dann die 3,5Zoll, bzw. 88,9 mm sicherlich n guter Wert.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Re: Berechnung vom Auspuffdurchmesser

Beitrag von Micha »

Ja, das Downpipe müsste ja dann auch in 3,5 Zoll ich vermute das es im Typ 44 insgesamt ziemlich eng wird. Bisher haben die meisten einflutigen Anlagen sich auf 3 Zoll beschränkt. Habe mal eine 3,5 Zoll Anlage unter einem C4/ S4 gesehen, dass ist schon ein ganzschönes Ofenrohr...
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Re: Berechnung vom Auspuffdurchmesser

Beitrag von Phili MC »

Man ich hab doch letztens erst ein Bild gesehen im Netz vom 200er, mit einflutigem Hosenrohr / AGA…wenn ich mal wüsste welche Dimensionen das waren
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
daneant

Re: Berechnung vom Auspuffdurchmesser

Beitrag von daneant »

Hallo

also ich habe mal irgendwo gelesen, dass es bei Durchflussberechnungen, sollte bei Abgasen
wahrscheinlich ähnlich sein....man näherungsweise mit r^3*Phi ansetzt.
2x60mm ~ 169646
169646/Phi 3.Wurzel= r38mm
Durchmesser ~76mm

mal so in den Raum geworfen, mein Halbwissen
daneant
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Re: Berechnung vom Auspuffdurchmesser

Beitrag von Erik-DD »

Die Frage hier ist doch, ob der Wagen oben die 2x60mm überhaupt "braucht"!? Und ob sich daraus auch wirklich die Notwendigkeit ergibt eine 3,5"-Einrohr-Variante zu bauen. Darüber hinaus hat eine 2-Rohrversion natürlich mehr Strömungsverluste als die ER-Aga. Von daher kann durchaus auch die 3"-Variante genügen.
Die Chance 3"-Dämpfer zu bekommen schätz ich auch mal etwas höher ein, als noch ne Nummer größer gehen zu "müssen". Natürlich heißt beim Turbo ja auch immer, je besser das Abgas wegkann, deste besser kommt die Turine in Fahrt. verzwickt :wink:

Mfg, der Erik
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Re: Berechnung vom Auspuffdurchmesser

Beitrag von Morti »

Der Krümmer und das Hosenrohr ist der Flaschenhals bei 3,5 zoll.

MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Re: Berechnung vom Auspuffdurchmesser

Beitrag von Erik-DD »

logisch :wink:
Benutzeravatar
Pado
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1293
Registriert: 24.11.2005, 01:01
Wohnort: Augsburg

Re: Berechnung vom Auspuffdurchmesser

Beitrag von Pado »

Danke mal für´s Berechnen!
Also ein 90er Rohr ist schon ordentlich. Da muß ich mal wegen Töpfen schauen. Aber da werd ich schon was finden.
Dieser Durchmesser ist aber erst ab Kat, evtl. davor, aber auf jeden Fall erst nach den Hosenrohren zu fahren.
Es geht nämlich nicht um einen Turbo. Davon war hier nie die Rede Ihr Spekulanten :wink:
Es geht um einen 4.2er und das nicht im 44er.

MfG Mike
Benutzeravatar
Pado
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1293
Registriert: 24.11.2005, 01:01
Wohnort: Augsburg

Re: Berechnung vom Auspuffdurchmesser

Beitrag von Pado »

Topftechnisch hab ich mal was gefunden:

http://turbozentrum-berlin.de/Schalldae ... m,cat-1710

oder hier:

http://www.tuningversand.de/index.php?c ... 89-mm.html

In der Bucht gibt es noch mehr Töpfe in dem Durchmesser.
Also das mit dem Auspuff ist geklärt :mrgreen:

MfG Mike
Benutzeravatar
cruiser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 332
Registriert: 22.03.2005, 16:18
Wohnort: München

Re: Berechnung vom Auspuffdurchmesser

Beitrag von cruiser »

Wollte noch schnell mit einwerfen, dass zwar 2x60mm mehr Querschnitt für das Abgas darstellen. Aber das diese auch bedingt dadurch dem Abgas mehr Widerstand entgegenbringen als 1 einzelnes Rohr.

Die Praxis dürfte aber beweisen, dass bisher (ausser Rene Rummler) sonst keiner mit dem Abgas ein 85mm Rohr an die Grenze gebracht hat. Zumal 2x60mm für mehr als 600PS ausreichend sind.

Gruß

Marco
Antworten