Seite 1 von 1

Frage zum Querträger Hinterachse / Fahrwerkspezis VOR

Verfasst: 23.11.2010, 17:35
von Eyk H.-J.
Baue mir grad ein 220V 'Rennauto' für die Straße.
Vorderachse ist schon komplett NEU gelagert.
Von der Hinterachse sind Querlenker schon komplett mit neuen Gummis bestückt.
Jetzt will ich die Querträger vorne und hinten noch NEU lagern.
Jetzt zu meiner Fragen:
Habe einen 10V Turbo Hinterachsquerträger hier der keine Gummimetalllager hat, also starr an der Karosse angeschraubt wird.
Dann hab ich auch noch ein Hinterachsquerträger mit Stabi und passenden Radlagergehäusen hier der aber Gummimetallgelagert ist.

Was wäre besser für das schnelle bewegen des Autos?
Der starre Querträger oder der Gummigelagerte Quertäger mit Stabi?

Über den Komfort braucht ihr euch keinen Kopf machen, er hat noch bloß 2 Sitze vorne der Rest der Verkleidungen ist schon rausgeflogen :mrgreen:

Danke für die Antworten.
MFG

Re: Frage zum Querträger Hinterachse / Fahrwerkspezis VOR

Verfasst: 23.11.2010, 18:24
von fabo10v
Hi Eyk.

Nur so nebenbei... hier gibt´s die 4 Lager für die Hinterachse neu zu kaufen:

http://www.autoteile-legan.de/epages/62 ... G-F-H-V8-7


Gruß Fabian

Re: Frage zum Querträger Hinterachse / Fahrwerkspezis VOR

Verfasst: 23.11.2010, 20:25
von Sebastian K.
Cool,
jetzt hat jemand die Lager gefunden! Nach vielen Fred's zum Thema und jetzt doch ne Lösung.
@ Fabian: Danke, dass du es hier allen mitgeteilt hast. Sehr cool.


@ Eyk: Ich glaube aber, dass du es für ein "Rennauto" ohne die Lager versuchen solltest. Das das nicht so toll für die Karosse ist, ist dir denke ich klar...

Grüße
Sebastian

Re: Frage zum Querträger Hinterachse / Fahrwerkspezis VOR

Verfasst: 24.11.2010, 07:15
von Phili MC
Die hat er aber nun auch schon 2 Jahre oderso im Programm ;)

Alternativ würde ich auf Alulager gehen und den Hinterachsträger mit Stabi verbauen

Re: Frage zum Querträger Hinterachse / Fahrwerkspezis VOR

Verfasst: 24.11.2010, 10:53
von Sebastian K.
[quote="Phili MC"]Die hat er aber nun auch schon 2 Jahre oderso im Programm ;)

:oops: :oops: :oops:

Aber man kann halt auch nicht immer alles wissen, gell?

Grüße

Re: Frage zum Querträger Hinterachse / Fahrwerkspezis VOR

Verfasst: 24.11.2010, 11:34
von Phili MC
Du weißt ja, immer auf der Suche ;)

Re: Frage zum Querträger Hinterachse / Fahrwerkspezis VOR

Verfasst: 24.11.2010, 13:03
von Eyk H.-J.
Phili MC hat geschrieben: Alternativ würde ich auf Alulager gehen und den Hinterachsträger mit Stabi verbauen
Wo bekomme ich den die Alulager? Oder selber drehen lassen? Habe keine Masse von den Lagern.

Joa das mit den Lagern ist schon ausführlich im V8 Forum besprochen worden.

MFG

Re: Frage zum Querträger Hinterachse / Fahrwerkspezis VOR

Verfasst: 24.11.2010, 13:05
von Eyk H.-J.
Sebastian K. hat geschrieben: @ Eyk: Ich glaube aber, dass du es für ein "Rennauto" ohne die Lager versuchen solltest. Das das nicht so toll für die Karosse ist, ist dir denke ich klar...
Grüße
Sebastian
Der Käfig wirds richten....... :}

MFG