Seite 1 von 1

Gibt es eine leichte Alternative zu Bitumen?

Verfasst: 26.11.2010, 23:42
von Morti
Hallo

alle Bitumenmatten und sonstige Dämmung im 100er rauszuschmeissen könnte gut und gerne + - 50kg ausmachen. Doch dann ist er sicherlich ne Klapperkiste wie ein Polo.
Deswegen, gibt es leichtere Dämmatten als Bitumenersatz? Er darf ruhig lauter werden, aber nicht Polo-mässig.

Ich kann mich nicht mehr so recht erinnern...

MfG Karsten

Re: Gibt es eine leichte Alternative zu Bitumen?

Verfasst: 27.11.2010, 09:49
von Frank Ha
Hi

Als ich letztens den V8 "ausgeräumt" hab.. waren da eher so flauschige Matten drin... keine Ahnung was das für ein Material ist... auf jeden Fall ists eher leicht.

Frank

Re: Gibt es eine leichte Alternative zu Bitumen?

Verfasst: 27.11.2010, 17:43
von Deleted User 5197
Hallo,

versuch es mal hier

Re: Gibt es eine leichte Alternative zu Bitumen?

Verfasst: 27.11.2010, 23:51
von kai 1
hallo

bei uns ( hififreaks :mrgreen: ) werden teilweise ganze autos mit diversen materialen ausgekleidet

http://xplus1-shop.de/hp29578/Daemmmaterial.htm

ist schon toll wenn auf dem tacho 220 steht die musik leise läuft und man sich angenehm ohne laut werden zu müssen sich gemütlich unterhalten kann :D

Mfg Kai

Re: Gibt es eine leichte Alternative zu Bitumen?

Verfasst: 28.11.2010, 11:21
von kpt.-Como
kai 1 hat geschrieben:hallo

bei uns ( hififreaks :mrgreen: ) werden teilweise ganze autos mit diversen materialen ausgekleidet

http://xplus1-shop.de/hp29578/Daemmmaterial.htm

ist schon toll wenn auf dem tacho 220 steht die musik leise läuft und man sich angenehm ohne laut werden zu müssen sich gemütlich unterhalten kann :D

Mfg Kai

Und was genau, haste verwendet? :shock:

Denn bevor die neuen Türen verbaut werden, sollten sie vernünftig gedämmt werden. ;)
Natürlich Schall, nicht Wärme. :haken:

Re: Gibt es eine leichte Alternative zu Bitumen?

Verfasst: 28.11.2010, 18:44
von kai 1
hallo

ohne hifi in der türe nimmst eine lage Vibroplast M1

mit hifi nimmst das Bimast Bomb auch nur eine lage

das kommt in die türe auf das aussenblech !

das bomb ist aber schwerer aber hat deutlich bessere wirkung wie mehrere lagen bitumen

Mfg Kai

Re: Gibt es eine leichte Alternative zu Bitumen?

Verfasst: 29.11.2010, 08:55
von kpt.-Como
DANKE. :}

Re: Gibt es eine leichte Alternative zu Bitumen?

Verfasst: 30.11.2010, 22:21
von BAUM4477
kai 1 hat geschrieben:hallo

ohne hifi in der türe nimmst eine lage Vibroplast M1

mit hifi nimmst das Bimast Bomb auch nur eine lage

das kommt in die türe auf das aussenblech !

das bomb ist aber schwerer aber hat deutlich bessere wirkung wie mehrere lagen bitumen

Mfg Kai
Da muß ich gleich mal nachhaken: Wie und in welchem Umfang verklebt man das Zeug? Reicht es das ganze grob einzupassen oder muß sämtliches Blech der Tür beklebt werden? Reicht es die Türpappen abzunehmen oder muß man auch die Fensterheber ausbauen um an die Blechfläche ran zu kommen?
Sind es hautpsächlich die Türen oder sollte man auch die Seitenteile hinten auskleben?

Viele Grüße,
BAUM4477

Re: Gibt es eine leichte Alternative zu Bitumen?

Verfasst: 01.12.2010, 13:56
von kai 1
hallo

die türverkleidungen abbauen reicht in der regel

nässeschutzfolie weg wenn vorhanden und dann durch die öffnungen das aussenblech bekleben

die ganze aussenhaut von innen
Sind es hautpsächlich die Türen oder sollte man auch die Seitenteile hinten auskleben?
wieweit du gehen willst musst du selber wissen , kannst das komplette auto damit auskleiden , es gibt für bodenblech ja die matten mit filzbezug damit werden abrollgeräusche sehr gut gefiltert

dach kannst auch dämmen , ist schön bei regen kein trommeln mehr von oben

Mfg Kai