Seite 1 von 1
n75 schlauchupdate
Verfasst: 11.12.2010, 15:25
von Vdub
Weil ich mal den schlauchupdate machen will habe ich den doku angesehen und hatte den idee das die tekst etwas verschoben ist..
Welcher schlauch soll ab? Den neben den stecker?

Re: n75 schlauchupdate
Verfasst: 12.12.2010, 14:26
von serdar187
Hi,
der neben dem Stecker geht in Richtung Turbo-Eingang. Ob man den Schlauch entnehmen muss, weiß ich nicht mehr. Aber du siehst ja, ob dieser Richtung
Turbo geht oder nicht. Der Schlauch nebendran, welcher mit dem Wastegate verbunden ist, musst du definitiv abnehmen. Wenn du Overboost möchtest,
musst du es mit dem unteren Ausgang des N75 Taktventils verbinden. Den frei gewordenen Eingang des Taktventils musst du dann mit dem kleinen Schlauch
des 2. Taktventils (Y-Schlauch) verbinden.
Edit: Du meinst schon das N75 Update von Olli oder ?
Gruß
Serdar
Re: n75 schlauchupdate
Verfasst: 12.12.2010, 14:39
von Vdub
Re: n75 schlauchupdate
Verfasst: 12.12.2010, 16:31
von serdar187
Ah ok. Ja, das ist der Schlauch neben dem Stecker.
Gruß
Serdar
Re: n75 schlauchupdate
Verfasst: 12.12.2010, 21:49
von Vdub
OK, ich will naturlich was das beste ist fur die Leistung..ich probiere es naturlich fur mich gut zu ubersetzen aber mit viel Technish Deutsch ist das nicht jeder Zeit so einfach als Niederlander..
Vielleicht mal aufschreiben:
Schlauch vom Wastegate ABNEHMEN (komt nichts wieder dran? und was/wenn met ein chip)
Schlauch neben den stecker geht ab und ein eingekurztes schlauch, abgedicht wieder dran, was passiert mit den ab geht?
Schlauch vom Aunsaugbrucke????
Den foto sieht anders aus wie mein motor..
Vielleicht mache ich ein neuer/verbessertes Wikiseite fur die update..
Re: n75 schlauchupdate
Verfasst: 08.01.2011, 17:16
von Vdub
Kan jemanden mich bescheid sagen/antwort geben auf mein vor-letzter beitrag? Ich wil gerne den Doku-artikel etwas besser machen fur euch und die leute, wie mich die am moment nicht so viel vom funfzyl. technik wissen..
Fur die "Die-hards" ist alles selbstverstandlich.. aber vor neulinge wie zB. michselbst nicht..
Das wahr auch fur den Fehlerspeicher auslesen im Doku.. dort steht genau welcher blinkfolgen es gibt.. leider NIRGENDWO wo der OBD anschlusse sind ODER beim MC meiner das mann den sicherung aus das Kraftstofpumpenrelais muss ziehen UND die Kontrollelampe im Tacho funktionieren soll...
Ich ben selber Vorsitzer und Gründer der Niederländische Volkswagen Passat Club, wir haben >7000 forummitglieder und gehen davon aus das die meiste mitglieder NICHTS vom Passat wissen.. so alles muss ja deutlich beschrieben oder mit bilder gemacht worden. Ich kenne mich den 3B/3BG so gut aus, wie den besten hier vom Typ44.. leider ist den Typ44 vor mich jetzt neu.. aber ich lerne schnell...
Re: n75 schlauchupdate
Verfasst: 08.01.2011, 18:20
von matze
also bezüglich fehlerspeicher, entweder über das kraftstoffpumpenrelais und motorlampe bei den alten MC, bei den neuen MC haben diese lampe nicht und haben im fahrerfußraum die 2poligen diagnose stecker (2-4 stück) über dem du eine diodenprüflame anschliesen kannst.
anbei ein link dazu
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Fehl ... e4tzliches
wegen dem schlauchupdate,
-am N75 den unteren schlach abziehen und verschließen (zb.m5/6 Schraube), vom saugrohr dann ein T-stück einsetzten (Bild2) und einen neuen schlauch verbauen zwischen T-Stück und unteren anschluss N75.
-oberer Anschluss Mitte (neben den E-ANschluss) am N75 Abziehen und ebenfalls verschliesen (zb.m5/6 Schraube), dann ca 10cm langen schlauch am mitteleren anschluss anbringen und das offene Ende nach unten fürhen (hängen lassen)
-der obere Anschluss ausserhalb der Mitte auf dem Bild 1 Nr 39 bleibt so wie er ist, N75-Wastegateoberkammer.
das ist die verbesserte verschlauchung, es gibt dann noch die möglichkeit ein 2 taktventil zu verbauen um einen overboost zu bekommen, geht abe rnur in verbindung eines chips.
Gruß Matze
Re: n75 schlauchupdate
Verfasst: 08.01.2011, 18:58
von Vdub
Danke, ich schauhe morgen mal nach unter die Haube ob ich es verstehe..und mache ich neue Bilder wenn ich es ändere.