Seite 1 von 1
SQ Krümmer und Wagner Update
Verfasst: 17.12.2010, 23:29
von Micha
Hallo,
ich muss suche nach einen geeignetem (Guss-) Abgaskrümmer. Die Verdichterseite des neuen Lader werde ich so nicht unterkriegen. Derzeitig habe ich den Wagner EVO Krümmer mit GT30 mit AR60 Verdichter verbaut und möchte beim Gusskrümmer bleiben. Kann jemand Auskunft über den SQ und neuen SQ-Wagner Krümmer geben, der baut ja wesentlich höher, so dass ich eigentlich den größeren Lader unterkriegen sollte.
Achja der Motor liegt 10mm tiefer als orginal damit ich das DK-Gedöhns mit der kurzen Brücke unterkriege. Mit dem jetzigen Verdichter habe ich gerade noch 5-10mm Platz. Motor höher hängen ist hier keine Option!!! Was ist mit den zwei Bohrungen an der Unterseite des Krümmers zur Abstützung, wie und wo werden die original befestigt...
Vielen Dank
Re: SQ Krümmer und Wagner Update
Verfasst: 19.12.2010, 01:34
von StefanR.
Der orginal Krümmer des SQ stütz sich auf dem rechten Motorhalter ab.
MFG Stefan
Re: SQ Krümmer und Wagner Update
Verfasst: 19.12.2010, 13:18
von Micha
Hallo Stefan,
weisst Du darüber genaueres. Gibt es einen Adapter der auf das Hydrolager kommt? Ich habe mir das im Teilekatalog angeguckt AQS Baujahr 87 Bildtafel 21-00 für den KW findet man da nicht richtig was. Villeicht die Positionen 9a und 9b...
Ich werde einmal im Urgewaltforum anfragen?! Original wär mir am liebsten auf basteln habe ich eigentlich keine Lust.
Vielen Dank
Re: SQ Krümmer und Wagner Update
Verfasst: 19.12.2010, 19:38
von StefanR.
Der SQ hatte andere Motor und Getriebehalter die den Motor etwas nach hinten versetzten um den Überhang etwas auszugleichen deshalb wird da nix passen. Musst dir sehr wahrscheinlich was bauen(lassen). Der SQ ist da leider sehr speziell eben eine GR. B Auto für die Straße mit sehr vielen Spezialteilen.
MFG Stefan
Re: SQ Krümmer und Wagner Update
Verfasst: 02.01.2011, 19:28
von Micha
Hallo,
habe mir inzwischen den SQ- Krümmer besorgt und kann bestätigen, dass dieser im Vergleich zu den RS- und Wagner EVO- Krümmer den für größerere Verdichter ausreichend Platz bietet. Die Stütze kann einfach auf dem org. Motorlager aufgelegt werden. Jetzt im Januar möchte ich den Krümmer mit dem neuem Lader verbauen.
Zudem würde ich den Lader gern von oben zusätzlich abstützen. Geplant mit zwei einstellbare starre Streben vom Zylinderkopf aus. Für ein paar Anregungen oder Beispielbilder zu Haltepunkten und Baumaterial bin ich dankbar...
Grüße Micha
Re: SQ Krümmer und Wagner Update
Verfasst: 02.01.2011, 19:50
von TurboMicha
Moin Micha,
Ich hätte da zwei Bilder die dir vll. helfen?!?!
Bevor hier ein Schuß von der Seite kommt, ja ich weis das dass ein 10V ist, ich bin ja nich doof
gruß Micha
Re: SQ Krümmer und Wagner Update
Verfasst: 02.01.2011, 20:15
von Karl S.
Cool, wo haste denn die Bilder her?
Gruß,
Karl
Re: SQ Krümmer und Wagner Update
Verfasst: 02.01.2011, 20:27
von Micha
Hey Micha,
danke für die Bilder...
Das trifft meine Vorstellung schon ungefähr. Ich möchte es nur filligraner gestalten und bspw. von den Imbusschrauben vom ZK-Deckel ausgehend. Ein Kumpel hat gerade schon geschimpft, dass man da nichts abstützen muss. Wenn ein vernünftiger Rohrkrümmer verbaut wäre, dann vielleicht aber mit dem kurzen Gusskrümmer total unsinnig das Ganze.
Banane, ich wollte Gusskrümmer und will zusätzliche Abstützung!!!
Grüße
Re: SQ Krümmer und Wagner Update
Verfasst: 02.01.2011, 21:52
von TurboMicha
Karl S. hat geschrieben:Cool, wo haste denn die Bilder her?
Gruß,
Karl
Oh, wenn ich das noch wüsste
Von dem Umbau gab es mal ein Video bei Youtube. Aber leider ist das nicht mehr verfügbar
Grüßle Micha
Re: SQ Krümmer und Wagner Update
Verfasst: 02.01.2011, 23:11
von crazygansi
Was wird es denn für ein Lader werden?? Ich bin ja auch schon wieder am überlegen ob ich nicht noch nen gt35 verbauen soll... .