Hallo,
hab mal gelesen, dass die 220V Fox Abgasanlage nicht durchgängig 60mm hat, sondern bei den Schalldämpfern auf 55mm eingeengt ist.
Mal angenommen, man beseitigt diese Hindernisse, womit schweisse ich die Rohre wieder an die Töpfe?
Also welches Material? Ich hab schon arg korrodierte Fox "Edelstahlanlagen" gesehen. Von daher dürfte es normaler Schweissdraht doch auch tun!?
Ach ja, Sommerauto.
MfG Karsten
Fox Abgasanlage
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Fox Abgasanlage
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
-
mr.polisch
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1832
- Registriert: 30.01.2005, 13:55
- Wohnort: an einen neuen ort...zuhause
Re: Fox Abgasanlage
blöd sinn sich dir arbeit zu machen...
dann lieber katt ersatzt rohre rein....
wegen 5 mm...........lohnt das nich...
und die anlage ist danach auch pfutsch.... bekommt man nie mehr hin so schön verschweisst
und gerollt die topfe.....
dann lieber org.... auf flexen und durch gängig machen...
ist viel einfacher und billiger.......leider wiegt die org min 10 kilo mehr
dann lieber katt ersatzt rohre rein....
wegen 5 mm...........lohnt das nich...
und die anlage ist danach auch pfutsch.... bekommt man nie mehr hin so schön verschweisst
und gerollt die topfe.....
dann lieber org.... auf flexen und durch gängig machen...
ist viel einfacher und billiger.......leider wiegt die org min 10 kilo mehr
- kevin's100er
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1772
- Registriert: 04.02.2008, 11:58
Re: Fox Abgasanlage
Diese 5mm machen echt viel aus, ich habe auch von 55 auf 60mm umgerüstet und man merkt es!!!
MfG
Kevin
MfG
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Re: Fox Abgasanlage
Das Problem ist ja noch nicht mal der größenunterschied...sondern, dass die 60 mm Rohre auf den Topf treffen und die 55mm Eingang sozusagen in das Rohr reinragen und die Abgase teilweise auf die Wand knallen und sich ein Engpass entwickelt und Verwirbelungen auftreten...
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
- Erik M.
- Entwickler
- Beiträge: 851
- Registriert: 18.06.2009, 21:12
- Fuhrpark: Audi: 220V Avant Bj. 88, 80 Avant quattro 2.3E, Coupe GT Gold Edition, VW: langer T4 88PS TDI
Alles 5Ender natürlich :>
Audi Junior Cabrio original, Audi A4 Avant 8K 2.0 TDI - Wohnort: Seifersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Fox Abgasanlage
gruß,
zu fox habe ich auch schon viel gehört über rost und klang. ich habe vom kollege die anlage an einem s6 gehört und muss sagen, der V8 sound kommt rüber aber viel zu leise. ich kenne die bn-pipes am v8 und die hat richtig gebrodelt und das war richtiger kerniger V8 sound :>
allzuviel mehr kostet die bn-pipes nicht. lassen wir es mal 300€ sein. meiner meinung nach lohnt es sich darauf zu sparen^^
zu fox habe ich auch schon viel gehört über rost und klang. ich habe vom kollege die anlage an einem s6 gehört und muss sagen, der V8 sound kommt rüber aber viel zu leise. ich kenne die bn-pipes am v8 und die hat richtig gebrodelt und das war richtiger kerniger V8 sound :>
allzuviel mehr kostet die bn-pipes nicht. lassen wir es mal 300€ sein. meiner meinung nach lohnt es sich darauf zu sparen^^