KG Motor auf die Sprünge helfen....biete Teile im Tausch

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
andywunder

KG Motor auf die Sprünge helfen....biete Teile im Tausch

Beitrag von andywunder »

Hallo zusammen.....endlich mal ein Super Forum !

Hatte das Kapitel 10V Turbo eigentlich vor ein paar Jahren geschlossen....nun hat es mich aber doch wieder eingeholt :)
Also vorn weg Ich hab mehrere Audis vom 200 20v über div. 90 10v & 20v usw bin also im groben in der Materie drin.... desweiteren bin ich im Motorsport (Autocross) unterwegs....und darum gehts mir heute auch....

Bin bisher mit einem Audi Coupe Typ89 2.3 unterwegs gewesen und jetzt sind mir 2 Audi 200 Quattro 10V VFL(1x KG und 1x MC1) in die Finger gekommen.....beide sind leider nicht mehr in einem erhaltenswerten Zustand (Der KG hatte mal nen Heckschaden und gammelt am kompl. Seitenteil und Scheibenrahmen HL) und der MC hat nen Bums VL.....

Nun soll in den nächsten Wochen der KG Motor ins Cross-Coupe Einzug erhalten.....und vorher noch ein bisschen Vitamin B bekommen.......Leider hab ich relativ wenig Infos über den KG gefunden.

Im Prinzip ist es ja der MC ohne G-Kat Regelung wenn ich nicht irre :roll:

Ich suche nun etwas Rat & Tat um dem KG auf die Sprünge zu helfen ---> Konkret ein geändertes Steuergerät, andere Wastegatefeder / Dampfrad.........Steuergeräte vom MC sind denke ich mal wegen der G-Kat-Geschichte unbrauchbar. Wie sieht es mit 1B Teilen aus ?

Bin für alle Hinweise dankbar........Falls ihr Teile habt würde ich gerne tauschen....hab wie gesagt 2 x 200 TQ VFL stehen, die zerlegt werden.

Danke & Gruß Andi
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Re: KG Motor auf die Sprünge helfen....biete Teile im Tausch

Beitrag von Morti »

Hi,

der MC unterscheidet sich durch mehr als nur Kat vom KG. Der Katlos MC heisst 1B bei Schaltfahrzeugen und 2B bei
Automaticfahrzeugen.

Zur Leistungssteigerung.
Für den KG gibt es keinen Chip, da ist oldschool Turbotunig angesagt, wie du angedeutet hast, Dampfrad etc.
Doch würde ich, wenn ich so ein Auto aufbauen würde den MC bevorzugen, meiner Meinung nach,
hat er deutlich mehr Reserven. Natürlich gibt es 300PS KGs aber da steckt deutlich mehr drin als
ein Dampfrad...
Mein Rat wäre, nimm den MC und hol dir nen Chip und eine abgeänderte Unterdruckverschlauchung.
Es gibt hier derzeit zwei Leute, die gute Chips für den MC anbieten.
Wenn möglich verbau den LLK vom MC2, der sollte besser sein. Und die dreckspuckende Kurbelgehäuseentlüftung
nach aussen an die frische Luft :D .

MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
andywunder

Re: KG Motor auf die Sprünge helfen....biete Teile im Tausch

Beitrag von andywunder »

soweit wollte ich mit der leistung gar net nach oben...hatte mir so 210 PS +/- vorgestellt...... Aber der KG hat ja auch nen anschluss für Ladedruck am Steuerteil ?!würde dieses dann nicht auch bei einem bestimmten Ladedruck in den Notlauf / Abschaltung gehen ?
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Re: KG Motor auf die Sprünge helfen....biete Teile im Tausch

Beitrag von Morti »

Am KG bescheisst du dann halt das Steuergerät mit dem Dampfrad. Nicht elegant aber so wurde das damals halt gemacht.

Edit: die Tuner damals haben auch mit Widerständen gearbeitet, dass das Stg. nicht muckt.
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Benutzeravatar
stwquattro
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 374
Registriert: 16.11.2004, 10:42
Wohnort: 09350 Lichtenstein

Re: KG Motor auf die Sprünge helfen....biete Teile im Tausch

Beitrag von stwquattro »

Guten Morgen.

Gibts zum Thema Neuigkeiten? Hätte gern ein wenig mehr Erfahrungswerte gewusst, die ich für meinen KG nutzen kann :-)


Grüße, Bastian
Meine Seite auf Facebook: I'm Audi 5000
1970 MZ ES150/1 Trophy - Käthe
1984 Audi 4000 S turbo quattro - TheOne
1985 Audi 5000 S Avant fuelinjection - TheYacht
1985 Audi 5000 S Avant - EarlGrey
1993 Lada Niva 1600
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: KG Motor auf die Sprünge helfen....biete Teile im Tausch

Beitrag von matze »

wer sagt das das steuergerät vom KG nicht chipbar ist?
der Aufwan ist halt groß, da der keinen eigenen Eprom hat(ist in der MPU) und nur Züdung
Kraftstoff muss dann so angepasst werden.

um den cutoff zu umgehen ohne chip entweder Dampfrad, Z-diode verbauen ....

Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Antworten