Getriebe Typ44 längerer 5ter oder 6-Gang

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
toblerone
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 262
Registriert: 17.02.2011, 12:04
Fuhrpark: 100 VFL 2.2 KU/AAZ
200 NFL 10VT 1B
Wohnort: 72660 Beuren

Getriebe Typ44 längerer 5ter oder 6-Gang

Beitrag von toblerone »

Hallo Forengemeinde.

Da ich mehr oder minder freiwillig von einem Audi 80 B3 1.8S auf einen Audi 100Typ44 2.2 umgestiegen bin (Story...),
ist mir als aller erstes das für meine Verhältnisse sehr kurz übersetzte Getriebe des 100ter aufgefallen.

So aus dem Kopf raus war ich laut Tacho bei meinerm 80 bei ca 5000-5500 Upm bei 215km/h.
Der 100er läuft shcon bei knappen 200km/h fast in den roten Bereich.

Da ich sehr viel auf der Autobahn verbringe und dies meist auch nicht all zu langsam habe ich mir die Frage gestellt ob man entweder den 5ten Gang länger übersetzten kann
oder jedoch ein 6-Gang Getriebe einbauen kann?!?

Und ob die schon jemand gemacht hat.

MFG Juli
MFG Juli

Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: Getriebe Typ44 längerer 5ter oder 6-Gang

Beitrag von kevin's100er »

Hi,
6 Gang Umbau gibt es ist aber umständlich, du brauchst neue Antriebswellen, Halter umschweißen und eine Adapterplatte anfertigen ... Etc.

Die Turbogetriebe sind länger übersetzt und machen die Sauger noch langweiliger. Passen aber pnp. Aber irgendwas, was mir gerade nicht einfällt war mit der Getriebebetätigung.

Falls du einen KU Q fährst und du ihn Schlachten möchtest, nehme ich das 3 flutige Hosenrohr :wink:

Viel spaß
MfG
Kevin, der das mit dem Hosenrohr ernst meint.
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Benutzeravatar
toblerone
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 262
Registriert: 17.02.2011, 12:04
Fuhrpark: 100 VFL 2.2 KU/AAZ
200 NFL 10VT 1B
Wohnort: 72660 Beuren

Re: Getriebe Typ44 längerer 5ter oder 6-Gang

Beitrag von toblerone »

Hi,

es ist leider ein Q und schlachten will ich ihn wegen eines für mich zu kurzen Getriebes auch nicht ;-)

Greez Juli
MFG Juli

Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: Getriebe Typ44 längerer 5ter oder 6-Gang

Beitrag von kevin's100er »

Aber wenn du ihn schlachtest, nehme ich Krümmer und Hosenrohr :wink:

Warum leider Quattro? Sei doch froh, das du so einen nahezu unangetasteten Antrieb hast!!!
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Benutzeravatar
MarkyMarc
Entwickler
Beiträge: 932
Registriert: 23.02.2007, 17:32
Fuhrpark: ->
1993er Audi 100 S4 20VT Avant
1997er Audi A6 2.6E Avant quattro
1989er BMW 525i
2013er Porsche Cayenne V8 Diesel
2006er Mini ONE
2004er Mini Cooper
93er Kawasaki KLE500
Wohnort: Pforzheim

Re: Getriebe Typ44 längerer 5ter oder 6-Gang

Beitrag von MarkyMarc »

toblerone hat geschrieben:....Audi 80 B3 1.8S... bei ca 5000-5500 Upm bei 215km/h....
Freier Fall mit Rückenwind :?:

Wie dem auch sei - vielleicht hast du im B3 ja ein Schongang-Getriebe verbaut gehabt. Das würde diese Übersetzung erklären.

Vielleicht war dein Tacho aber auch nur sehr optimistisch... 8)

Ich gebe dir allerdings Recht mit der Feststellung, dass die Getriebe bei den Sauger-100ern ziemlich kurz übersetzt sind. Du kannst wie schon erwähnt auf das Turbo-Getriebe umsteigen - das hat schonmal eine längere Achse. Die Wählbetätigung vom VFL ist aber anders als die vom NFL. Oder du nimmst das Tdi-Getriebe - das ist noch länger. Beide sind aber schwer zu bekommen.

MfG

MM
Kraft ist nichts ohne Kontrolle
Benutzeravatar
siegikid
Entwickler
Beiträge: 690
Registriert: 12.05.2005, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3
Wohnort: 41812 Erkelenz

Re: Getriebe Typ44 längerer 5ter oder 6-Gang

Beitrag von siegikid »

hallo Juli,
ich weiß nicht, ob ich da n bißchen auf der Leitung stehe, aber um was für einen 100er handelt es sich denn nun ?
je mehr infos man hat, desto qualifizierter wird auch die Auskunft
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot

Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3053
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Getriebe Typ44 längerer 5ter oder 6-Gang

Beitrag von StefanS »

Hallo Juli,
vielleicht kannst Du mal etwas zu Deiner Motorsieierung oder dem Getriebekennbuchstaben sagen!
2,2 ist bei Audi keine besonders präzise Angabe.

Ich vermute mal, (falls Fronti) dass bei Dir ein AAZ Getriebe verbaut ist - das ist schon recht kurz.
Die längsten Übersetzungen haben:
5N oder 3K (5-Zylinder Fronttriebler VfL)
Ich selbst habe zwei Audis mit 5N (siehe Signatur) bei 200km/h ca 5000/min.
Im 5.Gang ist alles machbar - von 35km/h bis über 200km/h..
Also -einfach mal ein paar Daten zum Fahrzeug einstellen und Dir wird sicherlich geholfen...

Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
toblerone
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 262
Registriert: 17.02.2011, 12:04
Fuhrpark: 100 VFL 2.2 KU/AAZ
200 NFL 10VT 1B
Wohnort: 72660 Beuren

Re: Getriebe Typ44 längerer 5ter oder 6-Gang

Beitrag von toblerone »

Hi,
MKB wäre KU, und ja es ist ein Fronti.
Getriebekennbuchstaben kann ich euch aus dem Kopf nicht sagen. Wo finde ich den denn??

Gruß Juli
MFG Juli

Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3053
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Getriebe Typ44 längerer 5ter oder 6-Gang

Beitrag von StefanS »

Hallo Juli,
in Deinem Serviceheft (soweit noch vorhanden) und in der originalen Koferraumklappe befinden sich jeweils die Aufkleber mit den Fahrzeugdaten.
Da steht hinter dem Motorkennbuchstaben auch der Getriebekennbuchstabe.

Den KU gab es aber als Vorface (bis 12/87) und als Nachface (ab1/88)
Unterschiede sind, dass der neuere KU einen elektronsichen Tachoantrieb und ein anderes Schaltgestänge hat... - also auch andere Getriebekennbuchstaben...
Dem "älteren" AAZ Getriebe entspricht bei den neueren Fahrzeugen das AMK oder AXG - mit etwa gleicher Übersetzung...
Ich fahre das AXG im Cabrio und es ist im Vergleich zu dem 5N in den T44 schon recht kurz übersetzt...

Gruß
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
toblerone
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 262
Registriert: 17.02.2011, 12:04
Fuhrpark: 100 VFL 2.2 KU/AAZ
200 NFL 10VT 1B
Wohnort: 72660 Beuren

Re: Getriebe Typ44 längerer 5ter oder 6-Gang

Beitrag von toblerone »

So war gerade am Auto unten es ist das AAZ Getriebe.
MFG Juli

Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
Antworten