Seite 1 von 1
RS2 Schwungrad im 220V hilfe dringend
Verfasst: 24.02.2011, 20:07
von Audi5000-GF-A2
Moin,
wer hat in seinem 220V ein Audi RS2 Schwungrad verbaut?
Mir kommen da einiges in den Kopf und zwar:
Ich baue gerade auf RS2 Technik um bzw. baue gerade meinen zweit Motor dafür auf.
Verwende noch die 3B Zündung und Steuergerät.
Wagner Krümmer, RS2 Lader, Düsen, Bosch Pumpe ect.
Da ich bei dem Umbau gleich auf 6 gang aufstocken möchte.
Ich habe eine RS2 Schwungscheibe würde er damit anspringen da die 3B Schwungscheibe stiffte hat.
Ich kenne jamand der hat in seinem 220V mit 3B, eine Audi S2 5 gang Schwungscheibe verbaut, mit 6 gang, die hat auch keine Bezugsmake.
Kann mir da jemand weiter helfen bevor ich nun noch die Kupplung bestelle und doch nicht funzt.
Re: RS2 Schwungrad im 220V hilfe dringend
Verfasst: 24.02.2011, 20:29
von Manu F.
Hi
Du Sprichst von 2 Stiften im originalen 200'er 3B Schwung, diese sind völlig uninteressant!
Diese kannst du auch ganz abhauen.
Fürs Drehzahlsignal nimmt er den zahnkranz, als bezugsmarke/OT geber nimmt er den kleinen kurzen Passstift der richtung motor zeigt.
Von den beiden Stiften über die du schreibst zeigen richtung getriebe und sind uninteressant.
Auf was du acht geben musst wegen dem 6 gang umbau weist du aber?
Ich hab das schon hinter mir an meinem 220V
gruß Manu
Re: RS2 Schwungrad im 220V hilfe dringend
Verfasst: 24.02.2011, 22:02
von matze
und bendek der 2 massenschung hält auf dauer nicht viel aus
gruß Matze
Re: RS2 Schwungrad im 220V hilfe dringend
Verfasst: 25.02.2011, 06:47
von Audi5000-GF-A2
Ok muss ich mal beide von hinten nochmal vergleichen.
Beim Umbau auf 6 Gang habe ich alles,
Antriebswellen, Halter, schaltkulisse, ect.
Als ich das Schwungrad in der Hand hatte kam es mir nicht wie ein Zweimassensch. vor da sie auch im S6-Plus verbaut ist und er hat eine gefederte
Kupplungsscheibe.
MfG.
Re: RS2 Schwungrad im 220V hilfe dringend
Verfasst: 25.02.2011, 12:26
von Micha
Welches 6- Gang Getriebe?!
Re: RS2 Schwungrad im 220V hilfe dringend
Verfasst: 25.02.2011, 14:23
von Manu F.
Hi
Ich hab meinen 6 gang umbau mit nem Einmassenschwung gemacht, ich persönlich halte überhaupt nichts von den 2 Massen Schwungrädern.
besonders bei gechippten oder leistungsgestiegerten Autos
gruß Manu
Re: RS2 Schwungrad im 220V hilfe dringend
Verfasst: 25.02.2011, 18:58
von Audi5000-GF-A2
Moin,
ich habe die Schwungräder verglichen vom 220V 3B, S2 3B und RS2, sie sind alle Einmassenwungräder.
Ich habe ein langes 6 gang Getriebe innere in einem Audi V8 6 gang Getriebegehäuse mit Getriebeölkühlung verpflanzt.
Wenn ich im 6 gang bei einer Drehzahl von 7500 u-min fahre mit 225/40/18 würde ich THEORETISCH eine Geschwindigkeit von 376km/h Fahren können.
Ich habe das so ausgewählt das ich wie damals die 4+E quasi ein 5+E habe zum Kraftstoff sparen.
Der 5 gang ist genauso wie das vom originalen 220V übersetzt.
@ Manu F.
Wenn du noch Tips, Infos und oder Verbesserung hast kannst du mir das mitteilen.
Mfg.
Re: RS2 Schwungrad im 220V hilfe dringend
Verfasst: 25.02.2011, 21:05
von Manu F.
Hi
Direkte tipps fallen mir jetzt nicht ein, das schlimmste war bei mir alle teile zusammen zu suchen die dann auch passen und zu wissen was wie umgebaut werden muss.
ich hab ja das CBL 6gang verbaut, das ist im 6. genauso hoch wie das originale im 5. übersetzt.
In wiefern sich das mit dem v8 6gang unterscheidet weiß ich nicht.
Solltest du aber noch fragen haben dann ist das kein Problem.
gruß Manu
Re: RS2 Schwungrad im 220V hilfe dringend
Verfasst: 26.02.2011, 17:24
von Kai 20"
Hi!
Fahre seit einigen Jahren mein 2Masen Schwungrad am gechipten 220V mit 6-Gang DSY. Bin auch einige 1/4 Meile Rennen damit gefahren. Hält bislang einwandfrei.
Kommt drauf an wieviel Leistung du haben willst. Ich würde es jedenfals wieder so verbauen. Bin sehr zufrieden mit dem Setup. Paßt alles stimmig zueinander.
gruß Kai