Seite 1 von 1

3b geht mit chip im Notlauf

Verfasst: 26.02.2011, 21:13
von 5-zylinderteam
Hallo,hab da ein peob.
Habe 2 200er In den einem waren Tuning E-proms verbaut die auch sehr gut liefen.Jetzt habe ich das geschippte Steuergerät in dem anderen eingebaut und er läuft damit nicht.Eproms umgesteckt auch nicht!
Wenn ich den Wagen abgestellt habe und danach fahre geht er einmal auf 1 bar danach nur auf 0,5 bar.Bei dem anderen 220v über 1,5 bar(wunderbar).
-N75 OK
-Drucktest OK
-LMM OK
-Verschlauchung OK
Warum geht er nur einmal auf 1bar(nicht 1,5 bar wie im anderen)??
-Warum geht er danach nur noch auf 0,5 bar?

mfg

Re: 3b geht mit chip im Notlauf

Verfasst: 26.02.2011, 22:09
von 220Quattro
bei dem mit 1,5bar ist aber keine andere wastegatefeder oder die einstellschraube anders oder? beides absolut identisch?

wenn sonst keine fehler sind, vll kommt der neue mit dem datensatz nicht klar, vll doch irgendwas anders oder verbrauchter, verteileranlage oder kerzen, vll der LMM nicht mehr fit.

Re: 3b geht mit chip im Notlauf

Verfasst: 27.02.2011, 07:23
von 5-zylinderteam
moin,Feder bei beiden orgi. .LMM auch OK.Die Steuergeräte haben beides die gleichen Nummern!

Weiß nicht weiter......


mfg

Re: 3b geht mit chip im Notlauf

Verfasst: 27.02.2011, 11:57
von kevin's100er
Ho,
Rein technisch gesehen, muss was verschieden sein oder es gibt einen Defekt.

Weil betrachtet man das logisch, muss jede Maschine vom selben Typ mit jedem Datensatz laufen, der auch bei der einen Maschine lief.

Re: 3b geht mit chip im Notlauf

Verfasst: 27.02.2011, 12:32
von inge quattro
Habt ihr vielleicht den LD Schlauch zum STG beim Einbau geknickt, so daß der Map- Sensor nicht richtig messen kann?

Gruß
Thorsten

Re: 3b geht mit chip im Notlauf

Verfasst: 27.02.2011, 17:07
von matze
ist in beiden der gleiche drucksensor verbaut 200kpa buw ich vermute bei dme mit chip 250kpa
gruß Matze

Re: 3b geht mit chip im Notlauf

Verfasst: 27.02.2011, 20:11
von 5-zylinderteam
Hallo,Schläuche sind sicher nicht geknickt,haben auch schon ein neuen zum Steuergerät gezogen.
Beides die orgi. Drucks. (200kpa).

ist auch schon komisch wie gesagt das er gar nicht die 1,5 bar überdruck macht am Anfang sondern nur 1Bar,bei nochmaligen beschleunigen Notlauf (0,5 Bar)!! Wagen ausgestellt,den das gleiche Spiel von vorn!!

Orgi. Eproms alles gut ca. 0,7 bar ! Kann es sein das er vieleicht zu schnell den L-D aufbaut und dardurch insNotlauf geht?? Ist wirklich eigenartig,fahre wiklich schon lange20v,mit stottern und ruckeln und alles was geht ,aber sowas hatte ich noch nie!

mfg

Re: 3b geht mit chip im Notlauf

Verfasst: 27.02.2011, 21:01
von matze
bei orginalen eprom müssen 0,9bar anstehen.
was sagt der fehlerspeicher wenn er in den notlauf geht.
Gruß Matze

Re: 3b geht mit chip im Notlauf

Verfasst: 27.02.2011, 21:29
von inge quattro
Probier mal ein anderes N75 oder tausch das aus dem Auto wo das gemachte STG funzt mit quer...

Gruß
Thorsten

Re: 3b geht mit chip im Notlauf

Verfasst: 27.02.2011, 21:53
von 5-zylinderteam
Fehlerspeicher stand irgentwas von unter 12v zu wenig spannung...
N75 schon neues verbaut! Orgi.macht er allerhöchstens 0,7 Bar.

mfg

Re: 3b geht mit chip im Notlauf

Verfasst: 28.02.2011, 13:23
von 220Quattro
zu wenig strom ist natürlich auch nicht schön, sollten schon was mehr sein, weil strom brauch der ja damit alle sensoren und so korrekte arbeit abliefern, tausch aus spaß dann nochmal den lima regler durch, so das beide wagen den selben strom haben beim fahren.

Re: 3b geht mit chip im Notlauf

Verfasst: 01.03.2011, 15:05
von kamikaze80
Also Motor ist irgendwie nicht gleich Motor.

Wir hatten auch einen Chipsatz der in dem einen 20v jahrelang ohne Probleme lief, aber dann in meinem, der komplett identisch war (original), nur Mist baute. Zuviel Sprit reinbließ. Fehler ablegte, die es so nicht gab .... .

Mit einem anderen Chipsatz funktionierte dann alles.

Erklären konnten wir uns das auch nicht.

Gruß

Re: 3b geht mit chip im Notlauf

Verfasst: 01.03.2011, 18:19
von 5-zylinderteam
Aha,wir werden erstmal noch ein paar Sachen machen,denn sehen wir weiter!! mfg schon komisch alles!!!!!!!

Re: 3b geht mit chip im Notlauf

Verfasst: 01.03.2011, 21:12
von matze
sind die federn im wastegate beide gleich?
Ladelufttemspensor auch prüfen
Multifuzzi mal abstecken
Abdrücken und fehler nochmal auslesen
Gruß Matze

Re: 3b geht mit chip im Notlauf

Verfasst: 02.03.2011, 20:37
von 5-zylinderteam
Multif.gescheckt , Federn gleich! LL-Sensor muß noch gemacht werden! Danke mfg

Re: 3b geht mit chip im Notlauf

Verfasst: 03.03.2011, 13:03
von Markus 220V
Könnte wohl auch an kaputten Klopfsensoren liegen. Das der nach dem ersten Mal Dampf geben ein klopfen hört und dann in Notlauf geht. Hatte ich auch schon, ohne dass was im Fehlerspeicher stand.

Gruß

Re: 3b geht mit chip im Notlauf

Verfasst: 07.03.2011, 16:41
von 5-zylinderteam
Hallo,keine besserung in sicht,alles getauscht und gemacht immer noch die gleichen Zicken!!

mfg

Re: 3b geht mit chip im Notlauf

Verfasst: 07.03.2011, 20:16
von matze
was sagt den der fehlerspeicher
gruß Matze

Re: 3b geht mit chip im Notlauf

Verfasst: 08.03.2011, 19:40
von andiwe
Hallo,
da es in diesem tread um mein Auto geht hab ich mich mal selber angemeldet :-D

Der Fehlerspeicher sagt bei abgestelltem Motor Drehzahlgebersignal unplausibel und bei laufendem Motor nichts.
Stellglieddiagnose hab ich ebenfalls durchgeführt, schaltet alles wie es soll.
Klopfsensoren sind mittlerweile beide neu
N75 neu
Schub Umluft Ventil neu
Kerzen, Kappe, Finger neu
Sicherungen von der Spannungsversorgung zum Steuergerät überprüft
Ansauglufttemperatursensor neu
Multifuzzi neu
Drucktest mit 1 Bar Druck zeigt keine undichtigkeit
Wir haben echt bald keine idee mehr was noch defekt sein könnte?!?

Re: 3b geht mit chip im Notlauf

Verfasst: 08.03.2011, 20:45
von matze
zustand der krubelgehäuseentlüftung? die Schläuche sind gerne Marode,
Zündkabel mal tauschen die schlagen gerne durch,
Zündspule.
Gruß Matze

Re: 3b geht mit chip im Notlauf

Verfasst: 08.03.2011, 20:56
von Olaf Henkel
Hallo,

ist ein Euro 2 System verbaut?
Zündverteiler Ritzel intakt?
Kette der NW zu viel Spiel?

MfG Olaf

Re: 3b geht mit chip im Notlauf

Verfasst: 08.03.2011, 23:58
von Micha
Hallo, der Wagen geht mit beiden Steuergeräten (original und geänderter Datenstand) in den Notlauf. Wenn Steuergerät in den Notlauf geht dann müsste ein Fehler abgelegt sein. Kommt der Fehler regelmäßig oder sporadisch.

Könnte ein thermisches abhängiges Problem sein...

Wastegate :arrow: Membram :arrow: Ventilsitz

Drosselklappe :arrow: Potentiometer

Re: 3b geht mit chip im Notlauf

Verfasst: 09.03.2011, 22:23
von matze
und steck auch mal das neu Multifuzzi ab, kann nämlich defekt sein.
tempfühler am Kopf hinten für die Motronik
Gru0ß Matze

Re: 3b geht mit chip im Notlauf

Verfasst: 16.03.2011, 15:35
von andiwe
Moin,

hab die Kurbelgehäuseentlüftung überprüft- iO
der neue Multifuzzi auch iO
Wastegatemembran auch noch top,
das Auto läuft mit der Originalsoftware ohne Probleme, daher gehe ich, da ich wirklich nichts anderes finden kann, davon aus das der Motor bzw. das Steuergerät mit dem Datenstand nicht zurechtkommt.
Ist zwar merkwürdig da er in anderen 220v's ohne Probleme lief (Audi Teilenummer und Boschnummer der Steuergeräte identisch).
Werde im den nächsten Wochen andere Chips+ neuen Drucksensor verbauen und dann mal weitersehen.

Trotzdem vielen Dank für die Zahlreichen Tips und Denkanstöße...

Gruß

Re: 3b geht mit chip im Notlauf

Verfasst: 18.03.2011, 03:14
von Pado
Wenn das gechippte SG in einem anderen Wagen funktioniert, kann es wohl kaum an Eprom und Drucksensor liegen.
Das mit dem Fehlerspeicher "Drehzahlgeber im Arsch" bei stehendem Motor ist normal.
Nur bei laufendem Motor darf da nix mehr drin sein. Also alles ok bei Deinem Fehlerspeicher.
Möglicherweise hat der Kabelbaum oder ein Stecker ein Problem. Vielleicht auch der Ansaugtemperaturfühler.

Ist in dem Wagen ganz sicher der gleiche Lader verbaut (K24-7000)?
Nicht daß der Lader mehr drückt als das SG verarbeiten kann (max. 1.5bar Überdruck mit ich nehme mal an 250er Sensor)!
Ich frage deshalb, weil ich das bei einem Bekannten auch erst kürzlich hatte. Der hatte die gleiche Software wie ich, aber fuhr einen K24-7200, sonst alles gleich. Der hat dann mehr gedrückt als der 250er Sensor verarbeiten kann und schon ging es dauernd in den Notlauf. Nach Zurückrüsten auf 7000er war wieder alles ok und nie wieder Notlauf.

Halt uns mal auf dem Laufenden.

Mike