Seite 1 von 1

Festinstallierte Anzeige für Tastverhältnis - MC2

Verfasst: 28.02.2011, 17:29
von Deleted User 5197
Hallo,

ich möchte evtl. demnächst eine Leitung "direkt" in den Innenraum verlegen, um das Tastverhältnis von meinem MC2 während der Fahrt kontrollieren zu können. Den Passenden Stecker für das Diagnosekabel; zum abgreifen am Stecker beim LLRV, habe ich heute mal bestellt (171 971 998 A).

Nun meine (evtl. blöde) Frage dazu:

Gibt es die Möglichkeit ein festinstallierte Anzeige zu montieren, bzw. gibt es sowas wodurch ich das MM in dieser Funktion dauerhaft ersetzen könnte?

Re: Festinstallierte Anzeige für Tastverhältnis - MC2

Verfasst: 28.02.2011, 22:15
von timundstruppi
HI,
O% = 0V
100% = 12V
War es so? Bei anderen Spannungen oder Negation muss die Skale nur invertiert werden.
Einfach ein analoges Instrument (Nncht Endoskope, das git es beim Proktologen) nehmen und mit Vorwiderstand (Trimmer) anklemmen. Wenn der Zeiger wackelt hilft leider kein Elko, sonst hast du fast immer 100%. Du musst dann ggf. mit dem Auge integrieren. Die PWM (Pulsweitenmodulation) wird den Zeiger in die richtige Stellung bringen. Es muss ein Drehspulinstrument sein und kein Dreheisen :wink: .

Da du, so glaube ich, Dich soweit auskennst , müsste dieser kleine Denkanstoß reichen.

Gruß TW

Re: Festinstallierte Anzeige für Tastverhältnis - MC2

Verfasst: 01.03.2011, 19:29
von Deleted User 5197
Hallo,

erst einmal ein Dankeschön für Deine ausführliche Antwort.
timundstruppi hat geschrieben: O% = 0V
100% = 12V
War es so?
da sollte ich evtl. einmal bei angeschlossenem MM u. ablesen des Tastverhältnisses, gleichzeitig auch mal die am Taktventil anliegende Spannung zum direkten Vergleich messen.

Noch was zur direkten Funktionsweise des Taktventi's N7:

Ein Takt hat die ungefähre Dauer; laut SSP, von 14ms. Bedeutet dies nun, dass das Taktventil selbst "automatisch/bauartbedingt"(?) bei ca. 6V vom STG auf dieses, 7ms öffnet u. 7ms schließt, oder wird dies, bzw. die Taktdauer direkt durch das STG so angetaktet/vorgegeben?