Seite 1 von 1

Ladedruck im Leerlauf

Verfasst: 12.03.2011, 21:11
von Micha
Bin gerade mit einem Kollegen am diskutieren. Fahrzeuge mit elektronischer Ladedruckregelung über das Magnetventil bauen ggü. mechanischer Ladedruckregelung über Druckdose im Leerlauf nur minimal Ladedruck auf. Soweit klar, doch woher nimmt das Steuergerät die Informationen zu den Zuständen über den Geschwindigkeitssensor Kabelfarbe blau weiss? Wieso wird das gemacht, um thermische Belastung gering zu halten?!

Grüße Micha

Re: Ladedruck im Leerlauf

Verfasst: 13.03.2011, 11:48
von matze
im kennfeld zb.´3B oder MC ect. sind die Ladedruckverläufe hinterlegt
MC Drezhal ist die Hauptgröße wobei Temp ect noch mit reinspielen
beim 3B ist es eine Drehzahl/Last Tabelle mit korekturfaktoren...

Gruß Matze