Seite 1 von 1
Welche Distanzscheiben 200 20V mit BBS 16"
Verfasst: 24.03.2011, 22:09
von turbopapa
Hallo, Gemeinde. Der Sommerreifenwechsel steht nun an, und ich frage mich schon seit längerem, welche Distanzscheiben ich vorne und hinten zwischenlegen kann, damit die Reifen perfekt abschliessen, ohne beim Einfedern zu schleifen. Ich habe einen 200 20V mit den BBS-Felgen vom V8 in 8x16 mit 225/50/16er Bereifung. Keine Tieferlegung. Evtl hat das einer von euch schonmal ausgelotet und kann seine Erfahrungen mit mir teilen.
Gruß, Axel.
Re: Welche Distanzscheiben 200 20V mit BBS 16"
Verfasst: 24.03.2011, 22:16
von Audi 200 20V Avant
Würde mich auch mal interessieren, denke aber 10er oder 15er bekommst du drunter

Re: Welche Distanzscheiben 200 20V mit BBS 16"
Verfasst: 24.03.2011, 23:47
von turbopapa
Ich meine gehört zu haben, daß man 10mm pro Seite nehmen kann. Ich hätte es aber gerne genauer gewusst.
Re: Welche Distanzscheiben 200 20V mit BBS 16"
Verfasst: 25.03.2011, 09:56
von kpt.-Como
Mit 20er Platten pro Seite steht der Reifen grad so, das er hinten noch gefahrlos einfedern kann, bei KEINER TIEFERLEGUNG.
In Kombination mit 8x16er BBS ET 35 und 225er Reifen.
Aber Obacht, auch gleiche Reifenbreiten können unterschiedlich breit sein.
Bei 40mm tiefer schleift der hintere Reifen die innere Radhausschale schön ab, bei Vollbesetzung.
Ich würd für den Alltag nur 10er Platten verwenden.
Irgendwo stand doch man dürfe sowieso nur bis max. ET 25 bei 20V. ET 35 ./. 10mm Sprurplatten = ET 25
Also genaues weiß ich da nicht, kann mich auch irren.
Nur 10er Platten haben keine eigene Verschraubung. somit sind LÄNGERE Radschrauben angesagt.
Die 20er Platten würde ich immer mit der eigenen Verschraubung wählen.
Da ist Platz genug für die original Radschrauben.
Re: Welche Distanzscheiben 200 20V mit BBS 16"
Verfasst: 25.03.2011, 11:08
von turbopapa
Müssen die Scheiben Zentrierungen haben? und innen 57,1mm? Habe noch nie Distantplatten gehabt...
Re: Welche Distanzscheiben 200 20V mit BBS 16"
Verfasst: 25.03.2011, 11:32
von kpt.-Como
turbopapa hat geschrieben:Müssen die Scheiben Zentrierungen haben? und innen 57,1mm? Habe noch nie Distantplatten gehabt...
Jupp, MÜSSEN sie haben!
Re: Welche Distanzscheiben 200 20V mit BBS 16"
Verfasst: 25.03.2011, 17:47
von turbopapa
Und? Haste welche für mich?
Re: Welche Distanzscheiben 200 20V mit BBS 16"
Verfasst: 25.03.2011, 20:37
von kpt.-Como
Neee, sonst hätte ich es Dir bereits geschrieben.

Re: Welche Distanzscheiben 200 20V mit BBS 16"
Verfasst: 26.03.2011, 07:41
von der lomp
moin
vorne 20mm und hinten 15mm pro seite... der typ 44q hat eine freigabe bis et 0...
grüssle
de lomp
Re: Welche Distanzscheiben 200 20V mit BBS 16"
Verfasst: 26.03.2011, 09:26
von kpt.-Como
fluten fluten ....
vorne oben 20, hinten oben 15.
Bei null, durchpendeln.
Danke für DIESE Vorlage.

Re: Welche Distanzscheiben 200 20V mit BBS 16"
Verfasst: 26.03.2011, 19:04
von turbopapa
Und wie verändert sich das, wenn ich vorne 55mm und hinten 35mm tieferlege? Dazu habe ich mich jetzt nämlich entschlossen. Was bedeutet "hat eine Freigabe bis ET0"? Ich möchte auf keinen Fall etwas verändern, bezüglich Innenkotflügel, bzw Karosserie. Kann ich trotzdem vorne 20 pro Seite und hinten 15 pro Seite nehmen? Es handelt sich um einen 200 20V. Typ44Q beinhaltet ja verschiedene Modelle...
Re: Welche Distanzscheiben 200 20V mit BBS 16"
Verfasst: 26.03.2011, 19:32
von Deleted User 5197
Hallo,
turbopapa hat geschrieben:Was bedeutet "hat eine Freigabe bis ET0"?
das bedeutet, dass sich die vertikale Achse, bzw. sich die anliegende Fläche der Felge an die Radnabe, höchstens in der Mitte der jeweiligen Felgenbreite (allerdings wiederum unabhängig von deren Breite) befinden darf - dies entpricht dann ET0. Alles was darüber hinaus ginge wäre eine ET im positiven Bereich, bzw. die vertkale Achse würde sich weiter in richtung Felgeninnenseite (über deren Mitte hinaus) verschieben u. somit nicht mehr zugelassen.
Einfacher gesagt, Du darfst bei Felgen mit einer ET von 35, Spurplatten mit einer Breite von maximal 35mm verwenden.
Re: Welche Distanzscheiben 200 20V mit BBS 16"
Verfasst: 26.03.2011, 19:45
von kpt.-Como
Meine Empfehlung lautet weiterhin max. 10mm/Seite.
Bei vorn 55mm tiefer würde ich keinesfalls 20er Spurplatten verwenden.
Je weiter das Rad nach aussen wandert, je mehr belastet man die Radlager.
Von Spurrillen und Geradeauslauf garnicht zu sprechen.
Und nur der Optik wegen ......
Re: Welche Distanzscheiben 200 20V mit BBS 16"
Verfasst: 26.03.2011, 20:29
von Olaf Henkel
kpt.-Como hat geschrieben:Meine Empfehlung lautet weiterhin max. 10mm/Seite.
Bei vorn 55mm tiefer würde ich keinesfalls 20er Spurplatten verwenden.
Je weiter das Rad nach aussen wandert, je mehr belastet man die Radlager.
Von Spurrillen und Geradeauslauf garnicht zu sprechen.
Und nur der Optik wegen ......
Hi,
volle Zustimmung.
Habe auch Spurplatten drauf, und das fährt sich sehr unruhig. Belastung der Radlager sind auch größer. Man sollte einen guten Kompromiß finden. Ich habe vorne 15 hinten 10 mm. Bei 225er auf 8 x 17 ET 40 Felgen.
Da ist massig Platz beim 220V trotz 60 45 Tieferlegung.
MfG Olaf
Re: Welche Distanzscheiben 200 20V mit BBS 16"
Verfasst: 26.03.2011, 21:28
von turbopapa
Das macht Sinn. 10er langen.
@ Olaf: Deiner ist 60/45 tiefer? Ist das der 20V in Deinem Anhang unten? Mein voriger 20V hatte von KAW 55/35, die ich jetzt auch wieder verbauen wollte. Meiner war aber irgendwie tiefer.
Guck mal: So sah es direkt nach dem Einbau aus (hinten hatte ich noch nicht drin, folgte erst ein paar Tage später):
Uns so sah es 2 Jahre später aus:
Ganz schön runtergekommen. Von welchem Hersteller sind Deine Federn, bzw Fahrwerk? Setzt Deiner auch bei jedem Hubbel auf den Kat's auf?
Re: Welche Distanzscheiben 200 20V mit BBS 16"
Verfasst: 26.03.2011, 21:41
von Olaf Henkel
Hi,
ja genauso ist es mit den Kats bzw bei mir das Hosenrohr. Nervt total. Der Wagen in der Signatur ist es, ja. Hab schon überlegt auf 50 30 oder sowas zurückzurüsten. Aber die Streuung scheint ja enorm zu sein.
Sind KAW Federn die ich jetzt schon 6 Jahre drin habe. Mit Bilstein B8 Sport. Holprig aber auf der Bahn und Landstrasse unschlagbar.
MfG Olaf
P.S.: Hier nochmal ein aktuelleres Bild:
Re: Welche Distanzscheiben 200 20V mit BBS 16"
Verfasst: 26.03.2011, 21:44
von Olaf Henkel
Hier ein noch neueres mit Boleros, von denen ich mich trennen möchte...
MfG Olaf
Re: Welche Distanzscheiben 200 20V mit BBS 16"
Verfasst: 26.03.2011, 21:54
von turbopapa
Geiles Bild! Bist Du Werbefotograf von Audi? Gut in Szene gesetzt (oder Zufall)?
Re: Welche Distanzscheiben 200 20V mit BBS 16"
Verfasst: 26.03.2011, 21:56
von Olaf Henkel
Hehe,
ist ein Handybild. Hab damit nix am Hut. Ist mir auch jetzt erst aufgefallen, daß es ganz nett aussieht...
MfG Olaf