Seite 1 von 1

Spurplatten, Radbolzen, Nabendeckel

Verfasst: 10.04.2011, 19:46
von Olaf Henkel
Hi,

habe mal ein paar Fragen zu anderen Felgen bzw das Montieren.

Habe Keskin Felgen da, KT4. Sind 8,5 x 18 mit ET 30.

Jetzt ist vorne an der HP2 Bremse nicht mal ein mm Platz.

Gibt es eine Vorschrift wieviel Platz da sein muß zwischen Felge und Sattel?

Gibt es Spurplatten mit 5 mm dicke und Zentrierung für die Felge?

Wo kann ich einen Nabendeckel herbekommen für eine solche Felge? Der Hersteller antwortet nicht auf Anfragen...

Freue mich auf Antworten!

MfG Olaf

Re: Spurplatten, Radbolzen, Nabendeckel

Verfasst: 10.04.2011, 21:00
von Eyk H.-J.
Fingerbreite sollte zwischen Felge und Bremssattel passen!
Spurplatten gibt es schon mit Zentrierung in 5mm Dicke aber die brechen nach 2-3mal an und abbauen ab.
MFG

Re: Spurplatten, Radbolzen, Nabendeckel

Verfasst: 10.04.2011, 21:09
von level44
Moin Olaf

wenn ich´s noch richtig im Kopp hab sollten minimum 3mm, oder waren es doch schon 5mm :roll: , Luft zwischen Felge und Sattel vorhanden sein, sonst wird das nüscht beim TÜV o.Ä.

Gruß Uwe

Re: Spurplatten, Radbolzen, Nabendeckel

Verfasst: 10.04.2011, 22:55
von Olaf Henkel
Eyk H.-J. hat geschrieben:Fingerbreite sollte zwischen Felge und Bremssattel passen!
Spurplatten gibt es schon mit Zentrierung in 5mm Dicke aber die brechen nach 2-3mal an und abbauen ab.
MFG

Hi,

was meinst Du bricht da genau? Die Zentrierung? Oder die ganze Platte? 10 mm Platten hab ich ja da aber das wird mir zu breit dann.

MfG Olaf

Re: Spurplatten, Radbolzen, Nabendeckel

Verfasst: 10.04.2011, 22:56
von Olaf Henkel
level44 hat geschrieben:Moin Olaf

wenn ich´s noch richtig im Kopp hab sollten minimum 3mm, oder waren es doch schon 5mm :roll: , Luft zwischen Felge und Sattel vorhanden sein, sonst wird das nüscht beim TÜV o.Ä.

Gruß Uwe
Hi,

na ich frage einfach mal bei A.a.S.o.P nach, der sollte es ja wissen. ;-)

MfG Olaf

Re: Spurplatten, Radbolzen, Nabendeckel

Verfasst: 18.04.2011, 12:41
von Mike NF
A.a.S.o.P. = Amtlich anerkannter Sachverständiger oder Prüfer? :wink:

Grüße

Mike

Re: Spurplatten, Radbolzen, Nabendeckel

Verfasst: 18.04.2011, 13:12
von Olaf Henkel
Mike NF hat geschrieben:A.a.S.o.P. = Amtlich anerkannter Sachverständiger oder Prüfer? :wink:

Grüße

Mike


rrriiiichhhttiiiiiggggg. :D

Re: Spurplatten, Radbolzen, Nabendeckel

Verfasst: 18.04.2011, 20:08
von Audi5000-GF-A2
Olaf
wie oben schon angedeutet wurde zu fest stehenden Komponenten (Bremsanlage) 3mm und zum Fahrwerk 5mm.
Zwischen lauffläche und Karosse Finger oder Handstärke.

Ich habe Spielkarten drauf da ist die Führung auch schon weg aber ich habe stehbolzen und durch das nach und nach einander anziehen der Radmuttern wird die Felge auch zentriert.

MfG.