Seite 1 von 1
Umbau auf 5000er Front und Heck?
Verfasst: 11.04.2011, 11:30
von Megafeuerteufel
Holla,
möchte meinem Gradkantler gerne das Aussehen eines US 5000ers geben, hab mir auch schon zurechtgeschrieben was ich brauche.
Wäre cool wenn mir jemand bestätigen könnte ob das so passt.
Also, für die Front sehe ich das so, das auch die 220V Stoßstange passt, ich erkenn zumindest nicht das die aufgrund der runden Radläufe anders geformt ist.
Bei den leuchten haben die Amis ja die Sidemarkers / Cornerlights, da meine ich mich zu erinnnern, das ich da nur US-Leuchten dafür hernehmen kann, die normalen vom 200er haben da keine Verkabelung mit drin.
Was das Heck angeht, da bleibt mir nichts anderes übrig als mir eine Stoßstange im Amiland zu bestellen, Radläufe und das Endrohr sind dann doch zu unterschiedlich.
Ich gehe mal davon aus das ich bei einer AHK Nachrüstung die 220V Modelle in Betracht ziehen sollte.
OK, denke damit hätte ich emine Aufzählung.
Gibts noch irgendwelche Besonderhieten die ich außer acht gelassen habe?
Nur um keine Missverständinsse aufkommen zu lassen, so solls aussehen.
Viele Grüße,
Rainer

Re: Umbau auf 5000er Front und Heck?
Verfasst: 12.04.2011, 22:11
von Ralf-200q85
moment,hier ne liste was du brauchst:
frontstosstange vom 5000er,die ist doppelt so dick wie beim 20v und das gitter unten ist nicht durchgängig offen.
der träger im stossfänger ist stabiler.
die drehmomentstütze ist ein blechprofil.
die 2 pralldämpfer benötigst du.
stosstangenhalter seitlich gehn vom 20v.
die mittel zierleiste in chrom passt vom 5000er und 20v,die ist gleich.
die beiden eusseren passen nur vom 5000er,da du gerade kotflügel hast und diese länger als beim 20v sind.
da der 20v andere radhausschalen hat,welche einen abschluss zum kotflügel bilden und du diese radhausschalen nicht nehmen kannst,brauchst du die abschlüsse welche an den kotflügel geschraubt werden.
hinten passt die 20v schürze,
die 5000er ist aber dicker vom material her.
träger ist auch stabiler und die pralldämpfer fehlen dir dann noch.
oder du nimmst die halter vom 20v
seitlich die halter vom 20v.
die mittelzierleiste passt vom 20v,die seitlichen wieder 5000er wegen dem geraden kotflügel.
die endstücke am radhaus nicht vergessen.
das wärs mal mit dem stosstangenumbau

Re: Umbau auf 5000er Front und Heck?
Verfasst: 12.04.2011, 23:45
von UFlO
Was man noch erwähnen sollte ist, das die hinteren Chromleisten auch irgenwo befestigt werden möchten. Serienmäßig dienen dort Stehbolzen zur Befestigung. Also Löcher bohren und die Leisten befestigen oder sie so irgenwie hinfuschen. Die Stoßstangenhalter passen auch nicht wenn man nicht entweder sie oder das Heckblech anpasst. Wird der Stoßfänger dann über das originale Abschlußblech geschoben, isses leider unten im Weg und der Stoßfänger hat dann im angebauten Zustand eine neue Form. Aber Schönheit liegt ja im Auge des Betrachters.
Die Scheinwerfer lassen sich sehr einfach und selbsterklärend von 100er auf 200er verbasteln.
Auch wenn ich die bulligen Stoßfänger sehr gerne habe, also verstehen tue ich das Anliegen natürlich hast ja auch schon das kl. Kennz., würde ich in diesem Falle aber eher auf 200er-10V-Optik umrüsten wollen. Das bringt schon ne' Menge und ist ohne größere Modifikationen möglich und bleibt rückrüstbar. Eine farblich schon passende 200er Haube findet man bestimmt auch.
Eine Überlegung isses vielleicht mal wert.
Es gibt hier in der Umgebung so ca. 12-15 200 20V's auf jeden Fall aber keinen einzigen 200er Avant !.
Der letzte den ich vor 2 Jahren gesehen habe, wurde gerade geschlachtet...
Die sind schon selten genug.
Viel Spaß beim Grübeln, für schnell entschlossene wird ansonsten gerade ein entsprechendes Teilepaket angeboten.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=23&t=143458
Re: Umbau auf 5000er Front und Heck?
Verfasst: 13.04.2011, 08:25
von Ralf-200q85
kauf dir den hier,da ist alles dran wo du für den umbau benötigst
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... u/24593565
Re: Umbau auf 5000er Front und Heck?
Verfasst: 14.04.2011, 10:27
von Megafeuerteufel
Hefitige SAche, da überleg ich mir doch nochmal ob es nicht auch nen Umbau auf Standard 200er tut.
Aber merci, hat mir echt weitergeholfen.
Grüße,
Rainer
Re: Umbau auf 5000er Front und Heck?
Verfasst: 16.04.2011, 12:33
von der lomp
moin rainer...
wenn du auf 200´er lampen umbaust, denk bitte auch an die passende motorraumabdeckung, sonst siehts murksig aus...
grüssle
de lomp
Re: Umbau auf 5000er Front und Heck?
Verfasst: 16.04.2011, 13:28
von Ralf-200q85
motorraumabdeckung????
bild?
mfg
Re: Umbau auf 5000er Front und Heck?
Verfasst: 16.04.2011, 13:39
von Mike NF
Die Haube, Ralf.....die Haube

100er-Haube mit 200er Front sieht scheisse aus.
Mike
Re: Umbau auf 5000er Front und Heck?
Verfasst: 16.04.2011, 14:24
von Megafeuerteufel
Yeah, war bereits notiert

Re: Umbau auf 5000er Front und Heck?
Verfasst: 17.04.2011, 00:35
von Ralf-200q85
aso die motorhaube:-)
hab noch 5 davon hier liegen

vom 200er
und eine vom 100er
mfg
Re: Umbau auf 5000er Front und Heck?
Verfasst: 23.06.2011, 20:52
von Mazel2
Ralf-200q85 hat geschrieben:moment,hier ne liste was du brauchst:
frontstosstange vom 5000er,die ist doppelt so dick wie beim 20v und das gitter unten ist nicht durchgängig offen.
der träger im stossfänger ist stabiler.
die drehmomentstütze ist ein blechprofil.
die 2 pralldämpfer benötigst du.
stosstangenhalter seitlich gehn vom 20v.
die mittel zierleiste in chrom passt vom 5000er und 20v,die ist gleich.
die beiden eusseren passen nur vom 5000er,da du gerade kotflügel hast und diese länger als beim 20v sind.
da der 20v andere radhausschalen hat,welche einen abschluss zum kotflügel bilden und du diese radhausschalen nicht nehmen kannst,brauchst du die abschlüsse welche an den kotflügel geschraubt werden.
hinten passt die 20v schürze,
die 5000er ist aber dicker vom material her.
träger ist auch stabiler und die pralldämpfer fehlen dir dann noch.
oder du nimmst die halter vom 20v
seitlich die halter vom 20v.
die mittelzierleiste passt vom 20v,die seitlichen wieder 5000er wegen dem geraden kotflügel.
die endstücke am radhaus nicht vergessen.
das wärs mal mit dem stosstangenumbau

Bild032.jpg
Naja, es sei denn man kauft sich n US 200 20V

:D:D das paßt dann und is US ...
Nee, aber daß die US Stoßstange doppelt so dick ist, ist Unsinn... weder die vom 5K noch vom US 100/200 oder 20V sind da doppelt so dick...
Gruß
Re: Umbau auf 5000er Front und Heck?
Verfasst: 24.06.2011, 00:11
von Ralf-200q85
ist bei meiner der fall
mfg
Re: Umbau auf 5000er Front und Heck?
Verfasst: 24.06.2011, 00:16
von Olli W.
Ralf-200q85 hat geschrieben:ist bei meiner der fall
mfg
Dann hast Du die vom Kanada Modell - die hat einen etwa 12mm dicken Alu-Träger, statt GFK-SMC, wie im 20V und US-Modell.
Gruss,
Olli
Re: Umbau auf 5000er Front und Heck?
Verfasst: 24.06.2011, 08:32
von tobi200
@Ralf
das is doch deiner hier im Link, oder?
http://www.youtube.com/watch?v=A-34Kite7i4
Wie hast du nur den geilen Sound aus dem turbo raus bekommen? Das würde mich brennend interessieren...
Beste Grüße,
Tobias
Re: Umbau auf 5000er Front und Heck?
Verfasst: 24.06.2011, 21:27
von Ralf-200q85
ja das ist meiner.
ganz einfach:
einen kat hatte er noch nie.
dann die 2 mitteltöpfe raus und durch ein rohr ersetzen.
mit der zeit brennt sich der endtopf noch frei,dann hast den sound.
hier höhrt man den sound auch gut:
http://www.youtube.com/watch?v=CqbwcARS_OU
mfg
Re: Umbau auf 5000er Front und Heck?
Verfasst: 25.06.2011, 19:41
von fleischi
Hallo erst mal.
Apopo,Sidmarkers hat kennt jemand ne Bezugsqelle?.
Die "Reflektoren" an meinem 200er sind schon ganz....schön Sch..
MFG
André
Re: Umbau auf 5000er Front und Heck?
Verfasst: 27.06.2011, 11:32
von Brain10
Bei Audi sind die mittlerweile EOE ,leider
Gruß
Brain10